Autor Thema: Auf der Suche nach einem XJS  (Gelesen 5217 mal)

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Auf der Suche nach einem XJS
« Antwort #10 am: Do.09.Dez 2010/ 11:09:49 »
Moin Kay,

viel lesen hilft viel  :super
Aber bitte auch nicht alles glauben, sondern eine eigene Meinung bilden.
Denn oft liest man nur von Dingen die NICHT funktionieren (logisch).

Sonst würde das Forum ja auch aus allen Nähten platzen  ;)  :D

Denn es ist alles garnicht so schlimm wie es sich immer anhört von den "Experten" welche diese hervorragende Marke garnicht kennen.

Natürlich stecken hier im Forum aber viele derart tief in den Feinheiten der XJ-S / XJS / XJR-S / XJ-SC / 3.6 / 4.0 / 5.3 / 6.0, das du gut daran tust davon zu partizipieren.
Und wir freuen uns über jeden neuen Enthusiasten, welcher ein Stück zum Erhalt dieser Klassiker beiträgt.

Ein Fahrzeug aus GB zu überführen ist garnicht so tragisch, kommt natürlich darauf an WO es steht. Denn in der Nähe eines Fluhafens ist es natürlich leichter, als in den schottischen Highlands...
Das zu überführende Fahrzeug sollte aber zwingend MOT (brit. TÜV) haben!
Dann mit Grenzversicherung des ADAC oder gleichwertig und Kurzzeitkennzeichen rüber Fliegen oder Fahren.
Sollte das Fahrzeug keine MOT haben oder nicht auf eigener Achse nach D fahren können, hilft nur die Hin- und Rückfahrt per Trailer!

Hierzu findest du aber einiges hier im Forum.

In D dann die Scheinwerfer tauschen, zum TÜV und Zulassungsstelle und fertig!
(Natürlich vorher noch ggf. etwas überholen)

Solltest du wirklich ernsthaftes Interesse an einem Wagen aus GB haben, würde ich dir die Mitgliedschaft in einem Club dort empfehlen.
Hier gibt es gibt den J-E-C oder Drivers Club
Bei ersterem kannst du das Objekt deiner Begierde vorher von einem Experten vor Ort anschauen lassen, um Überraschungen oder vergebene Fahrten zu vermeiden.
(Ob das der "Drivers Club" auch anbietet weiß ich garnicht)
Weiterer Vorteil ist das hervorragende monatliche Clubmagazin mit interessanten Berichten zu fast allen Modellen.

Die Preise in GB sind wirklich Fantastisch, jedoch ist und bleibt GB halt eine Insel!
Und eine Insel hat natürlich mehr Küstenregionen mit salzhaltiger Luft als manch andere Länder. Zudem sparen die Briten im Winter nicht mit Salz auf den Straßen.
Ich zitiere mal wieder einen Engländer: "Our weather and our salty roads eats twenty year old Jags for breakfast"

Die Ersatzteilversorgung wiederum ist bei diesen Fahrzeugen bis auf ein paar wenige Ausnahmen sehr gut und du bekommst viele Gebrauchtteile, was das Budget etwas schonen kann.

Ich wünsche dir viel Erfolg

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Auf der Suche nach einem XJS
« Antwort #11 am: Sa.11.Dez 2010/ 21:05:04 »
Hallo,

wenn man die Kombination Blau/Blau mag steht ein vielversprechender XJS 4.0 bei mobile drin.

Preis: 9950 Euro

Habe selber so ein Auto schon gehabt - sehr zu empfehlen :super

Gruß

Ingmar

Offline Kay

  • Newbie
  • Beiträge: 15
Re: Auf der Suche nach einem XJS
« Antwort #12 am: So.12.Dez 2010/ 10:51:31 »
Hallo Ingmar,

danke für den Tip.
Den habe ich auch gesehen, aber blau-blau ist nicht so mein Fall.
Aber ich hab ja Zeit und kann in aller Ruhe suchen...

Einen schönen 3.Advent euch allen!
Kay

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Auf der Suche nach einem XJS
« Antwort #13 am: So.12.Dez 2010/ 11:30:57 »
Den habe ich auch gesehen, aber blau-blau ist nicht so mein Fall.

Kann ich verstehen... :-\

Schöne Grüße
Ingmar