Autor Thema: Gruss aus dem Süden  (Gelesen 4925 mal)

Offline bernhardstoehr

  • Newbie
  • Beiträge: 14
    • e-type S II 2+2
Gruss aus dem Süden
« am: So.27.Feb 2011/ 16:38:11 »
Hallo Katzenfreunde,

nachdem ich das Forum nun schon eine ganze Weile belausche, ist es an der Zeit, dass ich mich ordentlich vorstelle. Mein Name ist Bernhard, 50, verheiratet mit der geduldigsten Schrauberfrau, die man sich wünschen kann, 3 erwachsene Kinder und selbstständig mit einem Metallbaubetrieb. Mein Umfeld hält mich für etwas autoverrückt, nur weil ich inzwischen Fahrzeug Nummer 35 fahre (Nummer 1 im Jahr 1978 war ein Simca 1000).

Der aktuelle Fuhrpark besteht aus einem Q5, einem SLK 230, einem Spitfire 1500 RHD und (in Arbeit) einem e-type S II 2+2. Ein importieres US-Modell mit Automatik - also der für Anfänger. Erworben vor 2 Jahren über ebay, blind und günstig, unter anderem, weil die Gemeinde ob des verbauten GOLDE Stahlschiebedaches einige verunsicherte Nachfragen gestellt hat.

Im Nachhinein muss ich sagen - mutiger (manche sagen auch naiver) gehts nicht. Aber Glück gehabt - eine TOP Restaurierungsbasis, bis auf Kleinigkeiten völlig rostfrei - technisch gut. Keine frame off - die würde auch in keinem Verhältnis zum Wert des Wagens stehen - aber inzwischen auf dem guten Weg vom doch etwas verbastelten Ami zum Original. Aktuell ist der Wagen beim Lackierer, im Anschluss bekommt er bei lakewell ein neues Interieur.

Gottseidank habe ich nicht gewusst, was auf mich zukommt - sonst hätte ich mich wohl nicht auf dieses Projekt eingelassen. Die eine oder andere Frage kommt aber vielleicht noch - wäre schön, wenn ich mich dann melden darf.

Bernhard Stöhr alias jagfire, Stuttgart

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Gruss aus dem Süden
« Antwort #1 am: So.27.Feb 2011/ 16:44:24 »
Moin Benrhard,

Willkommen im JOC ;) ;)

Viel Spaß bei uns u. immer unfallfreie Fahrt

wünscht

Ingmar

Offline PeterGraef

  • Forum Member
  • Sir. Peter
  • Beiträge: 84
    • XJ 40, XJ8 und XE BJ 2016
Re: Gruss aus dem Süden
« Antwort #2 am: So.27.Feb 2011/ 17:01:46 »
Gruß aus der Hauptstadt,

bin zwar selber neu hier, aber auch ein herzliches Willkommen on board.

Offline PeterGraef

  • Forum Member
  • Sir. Peter
  • Beiträge: 84
    • XJ 40, XJ8 und XE BJ 2016
Re: Gruss aus dem Süden
« Antwort #3 am: So.27.Feb 2011/ 17:03:23 »
Hab mir gerade ein paar Bilder gegoogle vom e-type S II 2+2,...vll. machst du mal welche von deinem?  :-X

Offline DH

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.433
Re: Gruss aus dem Süden
« Antwort #4 am: So.27.Feb 2011/ 17:06:47 »
Moin Bernhard,
Ein herzliches  :welcome im JOC auch aus Aachen  :super
Die Geschichte Deines neuen Freizeitvernichters hört sich sehr spannend an.
Außerdem können wir Verstärkung unseres Jahrgangs gut gebrauchen  ;)
Gruß,
Ralf

Offline tom4711

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 555
    • MK10, XJ-S, XJ6 3,2 ...
Re: Gruss aus dem Süden
« Antwort #5 am: So.27.Feb 2011/ 21:07:29 »
Hi Bernhard !
Servus, Bilder sind immer eine gute Idee  ;D
Schöne Grüße
Tom

Offline Martin Welsch

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 1.490
  • regelmäßiges Versagen ist auch Zuverlässigkeit
Re: Gruss aus dem Süden
« Antwort #6 am: So.27.Feb 2011/ 22:50:54 »
Hallo Bernhard,

ein herzliches Willkommen auch aus der Hauptstadt  :+++
Schön das sich mal wieder ein Oldie anmeldet
Fragen zum E-Type werden nach Möglichkeit beantwortet  :super

Grüße
Martin 8)
 
martin-welsch.magix.net

Offline bernhardstoehr

  • Newbie
  • Beiträge: 14
    • e-type S II 2+2
Re: Gruss aus dem Süden
« Antwort #7 am: Mo.28.Feb 2011/ 09:04:06 »
Hallo,

herzlichen Dank für die freundliche Begrüßung im forum. Da will ich doch gleich mal ein paar Bilder anhängen.

Zu sehen sind der Ur-Zustand wie importiert (nicht gerade gepflegt, aber fahrbereit und vor allem vollständig. Kleinigkeiten, wie die Sitzlehnenverstellung waren sehr amerikanisch repariert (kalt verformt - fertig)  :whistling.
 
Das GOLDE-Schiebedach wurde wohl wie seinerzeit üblich in den USA nachgerüstet. Die gebrochenen Führungen haben wir mit einigem Aufwand im Betrieb nachgebildet - wohl dem, der einen Stift hat. Tut jetzt aber wieder hochelektrisch.  ;D

Blecharbeiten waren nur in geringem Umfang erforderlich. Viel neue Farbe, und der wenige Spachtel überwiegend ab Werk. Neu gemacht werden musste das Bodenblech links samt Stirnblech zum Motorraum. Aus Gründen der Gleichbrechtigung haben wir auch das Bodenblech mit gemacht. Schweller, Säulen und die üblichen Schwachstellen sind original und top !

Die Motorhaube wurde komplett zerlegt, gerichtet und wieder aufgebaut. Der Zeitaufwand für die Haube war größer als der für den Rest des Fahrzeuges.

Der Wagen war original weinrot, dann stahlblau-metallic (schön, aber nicht original) und wird jetzt in signalred lackiert. Dann mehr.

Gruss Bernhard

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Gruss aus dem Süden
« Antwort #8 am: Mo.28.Feb 2011/ 09:46:18 »
 :+++
Moin Berhard,

meine Hochachtung vor so einem Projekt!

Um etwas schönes für sich zu schaffen sollte man auch mal Risiken eingehen können!

Aber vor der Arbeit, so ein Fahrzeug von Grund auf neu aufzubauen ziehe ich meinen Hut.
Ich würde soetwas auch gerne fachgerecht machen können.

So bleibt mir nur zu Ackern, um andere dafür einspannen zu können  :whistling  ;D

Ich wünsche dir viel Erfolg und hoffe auf weitere, interessante Berichte über den Projektfortschritt!

Gruß aus Norddeutschland
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: Gruss aus dem Süden
« Antwort #9 am: Mo.28.Feb 2011/ 11:27:03 »
Hallo Bernhard  ;),
lass Dich von Deinen Nachbarn unterkriegen  : flüster

Willkommen im JOC  : blume
Gruß
Michael  :angelnot!
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson