Autor Thema: Wasser in der Heckleuchte  (Gelesen 2247 mal)

Offline fabian-kr

  • Forum Member
  • Beiträge: 63
    • XJ40 Sovereign
Wasser in der Heckleuchte
« am: Sa.05.Mär 2011/ 11:36:36 »
Hallo Katzenfreunde,

hat jemand von Euch einen Tip zum Zerlegen der Heckleuchte?
Bei mir läuft bei Regen die Heckleuchte voll, und anschließend der Kofferraum.
Nun hab ich die Leuchte mal ausgebaut und geprüft: Glas ist dicht, keine sichtbaren Sprünge im Gehäuse.
Danach hab ich versuchsweise die Leuchte mit Wassser gefüllt und geschaut, wo das Wasser wieder rauskommt: in dem Spalt hinten rings um das Gehäuse, also dort wo beim Sovereign der Chromrand ansetzt.
Die Heckleuchte besteht ja wohl aus einem inneren Teil und einem äußeren, und irgendwo dazwischen scheint meine undicht zu sein. Aber wo sind sie verbunden? Wie kann ich die Verbindung checken und reparieren?

Danke für Hinweise,

Fabian

Offline Jürgen E. Schillings

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 893
Re: Wasser in der Heckleuchte
« Antwort #1 am: Sa.05.Mär 2011/ 16:50:14 »
Hallo Fabian.

Sehr wahrscheinlich ist die Verklebung von der Rückleuchtenscheibe auf den Träger undicht. Aber wie man da ran kommt weiß ich auch nicht. Meine waren eingerissen und bevor Wasser eintreten konnte habe ich sie komplett erneuert.

Gruß Jürgen

Offline wiecz

  • Forum Member
  • Beiträge: 405
  • Fahrten und Technik
Re: Wasser in der Heckleuchte
« Antwort #2 am: So.06.Mär 2011/ 18:24:09 »
Hallo Fabian ,
das ist eine alte XJ 40 Krankheit .
Bau die Leuchten aus , entferne den Chromring und klebe ringsum Klebeband zur Reparatur von Wasserschläuchen auf die Nahtstelle .
Du hast danach alles trocken .
Das Wasser wird durch den Sog in die Rückleuchten gezogen .
Gruß
Tom

Offline fabian-kr

  • Forum Member
  • Beiträge: 63
    • XJ40 Sovereign
Re: Wasser in der Heckleuchte
« Antwort #3 am: Di.08.Mär 2011/ 17:34:44 »
Danke, dann probier ich das mal...

Offline fabian-kr

  • Forum Member
  • Beiträge: 63
    • XJ40 Sovereign
Re: Wasser in der Heckleuchte
« Antwort #4 am: Fr.15.Apr 2011/ 19:23:09 »
So, nun hab ich mich doch für die große Lösung entschieden... Heckleuchte zerlegt, neues Glas gekauft (30 €), eingeklebt + abgedichtet.
Für alle, die ähnliche Probleme haben, hier ein Foto des zerlegten Scheinwerfers:
- Chromrahmen (Sovereign + Daimler), ist mit vier Laschen befestigt, die man mit der Zange umbiegen kann
- Scheinwerferglas (gibt's in Rot und Schwarz), ist eingeklebt und muss herausgebrochen werden. Dabei nicht die darunterliegenden Teile beschädigen:
- innere Gläser, farbig für Blinker und Rücklicht. Zwischen diesen und dem äußeren Glas war bei mir das Wasser und dann auch der Gilb. Vorsicht beim Reinigen, die schwarzen Streifen mögen Bürsten nicht!
- Gehäuse.
Anschließend eingeklebt mit Silikon (zweites Bild, da ist die Klebestelle vor dem Verkleben zu sehen)
Außerdem außen das Dichtband erneuert (drittes Bild), damit nichts zwischen Karosserie und Heckleuchte läuft.

Ein erster Test beim Waschen war erfolgreich... hoffen wir, dass es so bleibt.
Danke für alle Tips,


Fabian

Offline PeterGraef

  • Forum Member
  • Sir. Peter
  • Beiträge: 84
    • XJ 40, XJ8 und XE BJ 2016
Re: Wasser in der Heckleuchte
« Antwort #5 am: Sa.16.Apr 2011/ 15:04:48 »
He,

danke für den Wertvollen Beitrag, ich werde mich demnächst auch darum kümmern.

Wo her hast du den neue Gläser gekommen? Meine haben schon langsam Risse und sind etwas Matt.

Lg Peter

Offline fabian-kr

  • Forum Member
  • Beiträge: 63
    • XJ40 Sovereign
Re: Wasser in der Heckleuchte
« Antwort #6 am: Mo.18.Apr 2011/ 12:07:02 »
Hallo Peter,

die Gläser hab ich über ne freie Jaguar-Werkstatt besorgen lassen (Lemke+Schöne, Frankfurt/M.). Scheint kein größeres Problem zu sein.
Viel Erfolg bei Deinem Projekt, berichte doch mal drüber, wenn Du so weit bist.

Viele Grüße, Fabian