Autor Thema: Radbolzen XJ 40  (Gelesen 2318 mal)

Offline ObeliXJ40

  • Jr. Member
  • Beiträge: 31
Radbolzen XJ 40
« am: Do.14.Jul 2011/ 07:55:55 »
Die ersten beiden Sätze wurden gelöscht - sowas gehört nicht in ein öffentliches Forum.
Bitte in Zukunft solche "Späße" unterlassen.

Die Moderation


Hallo Raubtiertreiber,
ich muss noch einmal das leidige Thema Rad- bzw. Rändelbolzen zur Sprache bringen zzz! Wer von Euch kann mir sagen:
1) Wie sind sie befestigt - mit Rändelrand eingepresst, oder mit Kontermutter?
2) Wie lang sind die Originalen?
3) Was haben Sie für ein Gewinde? (12x1,5 oder 12x1,25 oder was zölliges)
4) Wo kann ich ggf. längere herbekommen?
Also wer ist der Radbolzengott? :xxx
Überschüttet mich mit Weißheiten. . .
« Letzte Änderung: Do.14.Jul 2011/ 09:36:14 von Ingmar »
Viele Grüße aus dem Ruhrpott - ObeliXJ40

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: Radbolzen XJ 40
« Antwort #1 am: Do.14.Jul 2011/ 09:11:11 »
Hallo Ihr blöden Schweine . . . (oh - sorry falsches Anredemodul angeschlossen - so jetzt noch einmal . . .)
Sehr geehrte Jaguar-Interessenten, Sie sehen heute ganz besonders hübsch . . .(-jetzt ist es das richitge Modul, aber die Schleimtaste war noch gedrückt - also jetzt . . .)
Hallo Raubtiertreiber,


...


Hallo ObeliXJ40,

mit so einer Einleitung werden die Weißheiten wohl eher dünn gesät bleiben. : nein

Gruß
JagDriver
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Offline DH

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.433
Re: Radbolzen XJ 40
« Antwort #2 am: Do.14.Jul 2011/ 09:19:06 »
Was soll das?  ???  :gelb*

(Das geht eventuell nach 2000 Beiträgen - aber so ist es wohl kaum eine angemssene Anrede)

Gruß,
Ralf
(Coach für Führungskräfte)


Offline ObeliXJ40

  • Jr. Member
  • Beiträge: 31
Re: Radbolzen XJ 40
« Antwort #3 am: Do.14.Jul 2011/ 09:20:11 »
Zitat: "mit so einer Einleitung werden die Weißheiten wohl eher dünn gesät bleiben."

War doch nur Spaß.... :bluemchen
Viele Grüße aus dem Ruhrpott - ObeliXJ40

Offline Jürgen E. Schillings

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 893
Re: Radbolzen XJ 40
« Antwort #4 am: Do.14.Jul 2011/ 17:15:46 »
Hallo der Herr.
sie schreiben 25 Beiträge ohne mal einen Vornamen zu nennen und dann so etwas.....geht ja gar nicht :tongue!  :tongue! :tongue!. Ein wenig mehr  :+++ und  :bluemchen und  :-* wäre wohl angebracht.
Mit freundlichen Grüßen

Offline ObeliXJ40

  • Jr. Member
  • Beiträge: 31
Re: Radbolzen XJ 40
« Antwort #5 am: Do.21.Jul 2011/ 09:56:12 »
Selbstantwort und Entschuldigung!
Hallo liebe Jaguar-Freunde,
zunächst möchte ich mich für meine lapsige Anrede entschuldigen, ich hatte gedacht es sei ein guter Witz und würde auch als solcher verstanden. Mir ist zwar immer noch nicht ganz klar wie man so eine Anrede nicht als Witz verstehen kann, aber wer hat es nicht schon mal erlebt, dass sich ein vermeindlicher Brüller zum Rohrkrepierer entwickelt -  also SORRY! :xxx :xxx :xxx :xxx

Mein Vorname ist Oliver, mir war so, als sei das schon längst einmal zur Sprache gekommen - sei's drum! ;)

Nun zum Thema: für alle, die sich ums Wesentliche scheren und kümmern sei gesagt; ich habe die Antwort auf meine Frage selbst herausgefunden und möchte sie gerne der Allgemeinheit zugänglich machen, vielleicht kann ja der Ein oder Andere diese Info mal gebrauchen:
Das Gewinde der Radbolzen und somit auch das der Muttern ist 1/2"-UNF, sprich ein zölliges Feingewinde! Kommt außer bei Briten auch bei einigen amerikanischen Autos vor.

Viele Grüße an alle Jaguar-Freunde
Viele Grüße aus dem Ruhrpott - ObeliXJ40