Hallo Liebe Jag-Freunde,
ich komme grade von der Besichtigung eines XJ40 Daimler zurück und brauche Euren kundigen Rat.
Zuerst die Eckdaten: Schwarz/Schwarz, Bj. 02/91, 144000km (nachweisbar), 3980cm, Automatik, HU/AU 06/2012
ich wäre der 4. Besitzer.
Innen macht der Wagen einen sehr gepflegten Eindruck. Riecht gut, nicht nach Wunderbaum, Rauch, muffig, o.ä....
Elektrik funktioniert soweit, bis auf die Sitzheizung. Leider ist noch keine Steuerspar-Ümrüstung vorgenommen worden.(Was kostet das eigentlich?) Die Sommerreifen haben noch ca. 5mm. Bis hierhin der eigentlich positive Gesamteindruck.
Die Automatik schaltet butterweich, keine gefährlichen Geräusche zu hören, zieht nicht in eine Richtung, bremst gut... eben alles okay, was man so auf einer kurzen Probefahrt checken kann.
Nun zu den Schwachstellen: Einige Rostblüten, insgesamt stellenweise recht verkratzter Lack (Dach und Heckklappe), aber ohne Dellen, bis auf den Frontschaden vorne links. Siehe Fotos...
Meine Frage ist nun; sind das noch vertretbare Schäden, wenn man, wie ich, vorhat den Wagen in ein Schmuckstück zu verwandeln? Oder ist die Substanz schon zu schlecht? Kann man die Kratzer vielleicht auspolieren?
Auf meine Frage nach dem Preis meinte der Besitzer, er rechne mit maximal 3000,-. Ich glaube aber, dass auch 2500,- möglich sind. ;-)) Ich muss zugeben, ich bin mächtig heiss. Was meint Ihr, soll ich zuschlagen?

Beste Grüße!
Michael