Autor Thema: Heck hängt XJ40 Bj 93  (Gelesen 9896 mal)

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.261
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: Heck hängt XJ40 Bj 93
« Antwort #30 am: Mi.10.Aug 2011/ 16:30:11 »
Ja, es sieht so aus, wie du beschreibst.
Versuche mal unter Niveauregulierung, Magnetventilblock den Anschluss von Leitung 12 zu finden.
Da gibt es diesen Anschluss nicht. Die Anschlüsse, die abgebildet sind, gehen woanders hin.

Ich kapier das nicht. Im WHB steht nichts von einer Kombination. Mit welcher Flüssigkeit wird denn die Kugel betrieben.
Ich glaube ich geh mal raus und schraub das mal auf. Mal sehen was kommt.

Ziemlich rätselhaft.
Gruß Rüdiger


Offline u.mac

  • Forum Member
  • Beiträge: 430
  • (-: nett hier :-)
Re: Heck hängt XJ40 Bj 93
« Antwort #31 am: Mi.10.Aug 2011/ 16:36:44 »

Moin Rüdiger!

Hast Du noch die mech. Hydraulikpumpe am Motor oder die elektrische?  Ich glaub', bei der E-pumpe gibt's die Kugel nicht mehr für Niveau, da erfolgt der Ausgleich im Behälter.

Btw... das bisschen Hydraulik im XJ40 ist eigentl. nicht der Rede wert, wenn man das hier von einem 60er-Jahre Auto liest...

http://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_W_100#Technische_Ausstattung  :+++

...das treibt heute jedem Restaurator Perlen auf die Stirn.  ;D

Ciao Uwe
### Kaffee - der Tod aller Träume ###

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.261
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: Heck hängt XJ40 Bj 93
« Antwort #32 am: Mi.10.Aug 2011/ 16:43:17 »
Uwe, es gibt keine elektrische Pumpe für das Niveausystem, sie sitzt immer vone am Motor und wird mechanisch angetrieben.
Die elektrische Pumpe ist für die Speicherkugel des Bremssystems.
Gruß Rüdiger

Offline wiecz

  • Forum Member
  • Beiträge: 405
  • Fahrten und Technik
Re: Heck hängt XJ40 Bj 93
« Antwort #33 am: Do.11.Aug 2011/ 07:36:24 »
Hallo Rüdiger ,
Glaube ist das eine , Wissen ist besser .
Ich habe alle Werkstattbücher der XJ40 . Bei ca. Fahrzeugnummer 615000 war der Wechsel von dem schon von mir geschilderten System . Das kann man auch in diversen Publikationen in Bild und Text nachlesen .
Gruss
Tom

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.261
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: Heck hängt XJ40 Bj 93
« Antwort #34 am: Do.11.Aug 2011/ 09:07:34 »
Hallo Tom,
beziehst du dich jetzt auf deine Aussage oder auf die elektrische Pumpe?

Gut, bisher war mir das nicht bekannt und wieder was gelernt.
Mit welcher Flüssigkeit wurde denn der gemeinsam Druckspeicher betrieben?

Gruß Rüdiger

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Heck hängt XJ40 Bj 93
« Antwort #35 am: Do.11.Aug 2011/ 09:10:47 »
... Ich habe alle Werkstattbücher der XJ40 . ...
:+++
Moin Tom,
sehr schön, wenn man eine gute Fachbibliothek sein Eigen nennen darf, das ist nicht nur für die Fahrzeuge wichtig.

Ich hatte auch immer mal in der Bucht nach genannten Bänden geschaut, diese aber als unpassend oder zu teuer bewertet.

Woher hast du deine denn bezogen?

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline wiecz

  • Forum Member
  • Beiträge: 405
  • Fahrten und Technik
Re: Heck hängt XJ40 Bj 93
« Antwort #36 am: Do.11.Aug 2011/ 12:28:30 »
Hallo Florian ,
ich hatte meine ca. 3 Jahre nach dem Kauf , also so um 1993 erworben . Das sind die Werkstatthandbücher XJ40 ab 1986 bis 1990 in englisch und deutscher Sprache , den Ersatzteilkatalog in Englisch .
Ab 1994 noch die Werkstattzusatzhandbücher ( also Ergänzungen ) für X300 .
Bei einem nächsten Treffen bringe ich Sie gern mit und wenn Du willst kopierst Du Sie Dir .
Leider gibt es meinen Lieferanten nicht mehr .
Ich glaube aber das "Moses" im grünen Forum welche verkauft . Es sind ca. 1.600 Seiten .
Gruss aus Berlin
Tom

Offline wiecz

  • Forum Member
  • Beiträge: 405
  • Fahrten und Technik
Re: Heck hängt XJ40 Bj 93
« Antwort #37 am: Do.11.Aug 2011/ 12:46:48 »
Hallo Rüdiger ,
Ich meine das Brems-/Hydrauliksystem von 1986 bis 1990 , angetrieben durch die mechanische Servopumpe des Motors . Nach dem Modellwechsel 1989 das Sytem Hydraulik und Lenkung mit zwei Servopumpen vom Motor und einem Behälter und entsprechenden Problemen . Schon 1991 hat Jaguar einen Umbausatz dieser Konfiguration auf zwei getrennte Systeme (Lenkung extra und Hydraulik extra, angeboten) mit getrennten Behältern und getrenneten Flüssigkeiten (mineralisches Öl , sehr agressiv und Lenkung mit Servoöl des Getriebeautomaten ,Dextron II D o.ä. )
Diese Trennung wurde dann ab 1992 in alle Fahrzeuge übernommen .
Gruss
Tom