Autor Thema: XJR BJ 1995 zuverlässig oder Schrott?  (Gelesen 7793 mal)

Offline Hannes

  • Forum Member
  • Beiträge: 111
  • Hart aber Herzlich unterwegs im R107
XJR BJ 1995 zuverlässig oder Schrott?
« am: So.11.Sep 2011/ 20:54:33 »
Hi, einige erinnern sich ggf. vielleicht noch an mich, ich hatte mal einen XJ40 vor längerer Zeit. Zur Zeit fahre ich einen 88er E34 535i und einen 82er Mercedes 380SL R107.

Mir ist dieser XJR ins Auge gefallen.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=151079639&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=12400&makeModelVariant1.modelId=14&ambitCountry=DE&zipcode=91207&zipcodeRadius=100&negativeFeatures=EXPORT&lang=de&pageNumber=1

Was ist denn Grundsätlich von den Kisten zu halten? Kann man die 320 Pferde auch mal ausreitzen oder fliegt mir die Maschine dann gleich um die Ohren? Sind die aufgeladenen 4L 6 Ender anfälliger als ihre nicht aufeladenen Kollegen?

Was Gammel an den Karossen angeht da weiss ich bescheid... Mir geht es um die Technik. Ich hab kein Bock so ein Ding zu kaufen und dann kann man es nur streicheln und anschauen weil die Technik nicht hält. Er muss dann schon auch ran im Alltag. Ich will zwar keine Rennen fahren damit aber er soll zuverlässig laufen wie mein BMW oder eben der Benz.

Was meint ihr mal anschauen das Ding oder gleich Finger weg?

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: XJR BJ 1995 zuverlässig oder Schrott?
« Antwort #1 am: Mo.12.Sep 2011/ 07:10:58 »
Moin Hannes,

es gibt nichts pauschal negatives an diesem Modell.

Der AJ16 ist auch mit Kompressor ein hervorragender Motor und mit dem X300 in der Summe sehr ausgereift.
Der Zustand hängt natürlich vom Einzelfall ab.
Anschauen würde ich ihn auf jeden Fall.

Und den 535i unbedingt behalten  ;)  :super

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Hannes

  • Forum Member
  • Beiträge: 111
  • Hart aber Herzlich unterwegs im R107
Re: XJR BJ 1995 zuverlässig oder Schrott?
« Antwort #2 am: Mo.12.Sep 2011/ 09:22:21 »
Hi, OK gut also ich hatte einen 4.0 Sovereign mit 163kW. War ja auch ein AJ6. Der lief problemlos also von der gesammten Technik her hatte ich da keine Schwierigkeiten, die Karosse aber eben!

Also gut dann werde ich mir den mal anschen.

Nee der 535i wird auch nicht verkauft, da habe ich schon so viel Arbeit reingestekt. Vor 3 Wochen habe ich erst den Motor und das Getriebe getauscht und ihn von Automatik auf Schalter umgebaut...

Offline Ralph Loge

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Global Moderator
  • Beiträge: 973
Re: XJR BJ 1995 zuverlässig oder Schrott?
« Antwort #3 am: Mo.12.Sep 2011/ 09:52:01 »
Hi Hannes,

als XJR Fahrer, der seinen jetzt, auf Grund eines Totalschadens nun dem Verwerter übergibt, würde ich mir diesen durchaus ansehen.
Auf den erheblichen Mehrverbrauch gegenüber den nachfolgenden Modellen wurde ja hier im Forum mehrmals hingewiesen und
auch auf die nicht unerheblichen Mehrkosten für die Ersatzteile (Auspuff, Kat, Kompressor usw. - was eben den XJR von den anderen unterscheidet),
 da der XJR ja doch nicht sooo oft gebaut wurde.

Ansonsten ein schönes Fahrzeug mit einem besonderen Fahrgefühl. Ich würde mir wieder einen holen ...

Gruß Ralph
Manche leben so vorsichtig, daß sie wie neu sterben. (Michael Richter)

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: XJR BJ 1995 zuverlässig oder Schrott?
« Antwort #4 am: Mo.12.Sep 2011/ 10:47:42 »
Hi, OK gut also ich hatte einen 4.0 Sovereign mit 163kW. War ja auch ein AJ6.

Dann wird es jetzt ein AJ16, NICHT AJ6  ;)

Nee der 535i wird auch nicht verkauft, da habe ich schon so viel Arbeit reingestekt. Vor 3 Wochen habe ich erst den Motor und das Getriebe getauscht und ihn von Automatik auf Schalter umgebaut...
RESPEKT!
Habe den e34/535i als garnicht so langsam in Erinnerung  :Cool2*
Nur das Serienfahrwerk im e34 kam mir bei hohen Geschwindigkeiten etwas schwammig vor.

Auf den erheblichen Mehrverbrauch gegenüber den nachfolgenden Modellen wurde ja hier im Forum mehrmals hingewiesen und
auch auf die nicht unerheblichen Mehrkosten für die Ersatzteile ...
Die Preise sind halt direkt proportional zur Komplexität und Exklusivität  :D

In dem aktuellen JEC-Magazin steht ein schöner Artikel über einen XJ81.
Dort schreibt der Autor sinngemäß: Man fragt beim V12 eben so wenig nach dem Verbrauch, wie man es beim RR nach der Leistung tut  :D 

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Hannes

  • Forum Member
  • Beiträge: 111
  • Hart aber Herzlich unterwegs im R107
Re: XJR BJ 1995 zuverlässig oder Schrott?
« Antwort #5 am: Mo.12.Sep 2011/ 11:32:44 »
Hi, jo der mehrverbrauch ist mir bewusst, aber der wird wenn dann e nur eine Saison Zulassung bekommen und kein Kilometerfresser werden. Als Alltagsauto hält mein E34 her (hier noch vor dem Umbau von Automatik auf Schaltgetriebe) Außerdem haben wir auch noch ein 318i Cabrio E30 und halt den SL. Der SL wird aber in Sachen Verbrauch auch net weniger brauchen wie der JAG. Anbei noch ein Bild meines XJ40.

Offline Hannes

  • Forum Member
  • Beiträge: 111
  • Hart aber Herzlich unterwegs im R107
Re: XJR BJ 1995 zuverlässig oder Schrott?
« Antwort #6 am: Mo.12.Sep 2011/ 11:33:25 »
und noch paar

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: XJR BJ 1995 zuverlässig oder Schrott?
« Antwort #7 am: Mo.12.Sep 2011/ 12:07:39 »
Ist genehmigt  :super

Der Benz scheint eine Amiversion zu sein?

E30 Cabrio ist natürlich auch sehr schön!
Und auch schon die zweite Serie...

Nur der Vierzylinder ist dort nicht sooo das Beste  ;D
Wo der Reihensechser sich doch sooo gut anhört.

In der Kollektion fehlt jetzt natürlich noch der R   ;D  ;)

Gruß und viel Erfolg
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Hannes

  • Forum Member
  • Beiträge: 111
  • Hart aber Herzlich unterwegs im R107
Re: XJR BJ 1995 zuverlässig oder Schrott?
« Antwort #8 am: Mo.12.Sep 2011/ 13:26:43 »
Hi, jo ich weiss, ich hatte schon noch div. andere E30 Cabrios als 6 Ender. BMW´s hatte ich sowieso nen ganzen Haufen, E28/E30/E32/E34... Teilweise hatte ich auch 2 Cabbis paralel laufen. Das 318i Cabrio ist aber von allen deswegen übrig geblieben weil wir das vor 2 Jahren aus 1. Hand mit 72.000km gekauft haben. Heute hat es 105.000km. Er hat schwarzes Leder, M-Fahrwerk, elektrisches Verdeck usw. Da war mir das egal ob 318 oder nicht.

Naja den XJR werde ich mir die Woche mal anschauen.

Offline Hannes

  • Forum Member
  • Beiträge: 111
  • Hart aber Herzlich unterwegs im R107
Re: XJR BJ 1995 zuverlässig oder Schrott?
« Antwort #9 am: Mo.12.Sep 2011/ 13:27:10 »
...