Autor Thema: Die Katzenfamilie bekommt Nachwuchs  (Gelesen 20122 mal)

Offline DH

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.433
Re: Die Katzenfamilie bekommt Nachwuchs
« Antwort #40 am: So.23.Okt 2011/ 11:58:25 »
;D hahahaha...
Ganz schön geschwollen dein Texten, aber ich muss zugeben, das amüsiert mich!
Hallo Armin,
kurze Einführung in Kommunikation Basiswissen, 1. Stunde, Lexion 1:
Es gibt nach Schulz von Thun nicht nur den direkten und unmissverständlich eindeutigen Draht vom Sender zum Empfänger,
sondern immer auch 4 verschiedene Meinungs- und Verstehensebenen, auf denen oder mit denen (!) eine Botschaft
transportiert wird: Die Sachaussage, die Beziehungsaussage, die Selbstaussage und der Appell!
Eine reine Sachaussage wird vom Empfänger auch so verstanden, vorausgesetzt, man spricht die gleiche SPRACHE - und
damit meine ich nicht Deutsch oder Polinisch. "Ganz schön geschwollen Dein Text" wechselt von der hier eingeforderten
Sachebene in der im Forum üblichen Sprache auf die Beziheungsebene bzw. macht eine personenbezogene Aussage.
Diese heißt: "Ich bin der Meinung, dass das, WIE Du es sagst, nicht in Ordnung ist". Der Empfänger kriegt das genau auf
dieser Beziehungsebene auch mit und leitet daraus ab: "ICH bin in den Augen des Senders nicht in Ordnung".
Du kriegst mit, vier Dinge laufen hier grundsätzlich falsch, weshalb die Kommunikation zusammenbricht:
1. Du sprichst nicht die im Forum übliche respektvolle und die Ebenen für gewöhnlich trennende Sprache.
2. Du wechselst deshalb zwischen Sachaussage und Aussagen zur Beziehung hin und her.
3. Über das WAS (Konstruktives) hast Du nur indirekt etwas ausgesagt - Du meinst aber, es sei Deine Hauptaussage gewesen
4. Der Empfänger verstärkt diesen Ebenewechsel, da er Deine Sprache nicht spricht und das WAS nicht erkennt bzw. das WIE
viel wichtiger nimmt.
Gruß
Ralf

Offline Normen

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 1.005
  • Dematerialisierte Jaguarleidenschaft
Re: Die Katzenfamilie bekommt Nachwuchs
« Antwort #41 am: So.23.Okt 2011/ 16:40:33 »
Moin,
so, da wir grad bei der freien Meinungsäußerung sind, hier meine.
Da der Hauptabsatzmarkt für Jaguar immer noch Nord Amerika ist, lohnt es sich meiner Meinung nach nicht, einen neuen Reihensechser anzubieten.
Ich hab mal gehört das die da drüben so gern V8 fahren :whistling.
Gruß,
Normen, der sich über einen modernen Reihensechser freuen würde. :Cool2*

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Die Katzenfamilie bekommt Nachwuchs
« Antwort #42 am: So.23.Okt 2011/ 17:28:34 »
Hallo Armin,

Deine Meinung sei Dir gegönnt, aber meine wirst Du wohl auch respektieren? Woher kannst Du im Übrigen beurteilen, was ich kenne und was nicht?

Normen, schau mal, wie viele e-Type oder XK120/XK140/XK150 in die USA verkauft wurden. Bist Du Dir dann immer noch sicher, daß der Amerikaner unbedingt einen V8 mit vier obenliegenden Nockenwellen zwingend bevorzugt?

Jaguar hat noch in den XF der ersten Generation den 3-Liter V6 aus dem Fordregal verbaut, daß der mittlerweile alles andere als konkurrenzfähig ist dürfte jedem klar sein. Beim Facelift ist der ersatzlos entfallen.

Viele Grüße,

Marcel.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.996
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Die Katzenfamilie bekommt Nachwuchs
« Antwort #43 am: So.23.Okt 2011/ 21:33:42 »
Hallo,

ehrlich gesagt gehören Diesel für mich immer noch nicht in jedes Auto. Es kann ja sein, daß hierzulande die Dieselfahrer herangezogen wurden (und nun schön abkassiert werden), aber eine bessere Laufkultur ist das m.E. noch lange nicht. Im Landy ist das ja noch angebracht aber sonst?

Viele Grüße
Kai
 :D

Offline DH

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.433
Re: Die Katzenfamilie bekommt Nachwuchs
« Antwort #44 am: So.23.Okt 2011/ 21:39:47 »
Normen,
um mal was erbauliches zu schreiben: Dein neues Logo ist der absolute Brüller  ;) :super ;D :D :D
Ralf

Offline DH

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.433
Re: Die Katzenfamilie bekommt Nachwuchs
« Antwort #45 am: So.23.Okt 2011/ 21:44:14 »
Hallo Kai, Chefe,
im Gegensatz zu früheren Postings schwingt aber schon eine gewisse Nachsicht in Deinen Statements zu Dieselmotoren in Jaguars mit, unverkennbar  :super
Altersweisheit?  :xxx :xxx :xxx :D :D :D
Ralf
(auch grau)

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Die Katzenfamilie bekommt Nachwuchs
« Antwort #46 am: Mo.24.Okt 2011/ 10:00:11 »
Moin @all,

bevor wir uns hier in sprachwissenschaftlichen Feinheiten verlieren oder versuchen die persönlichen Meinungen des anderen zu ergründen, möchte ich in aller Einfachheit mal zum Ausgangsthema zurückkehren.
Dabei muß ich gestehen, erstmal nachgeschaut zu haben, welches dieses überhaupt war.  ;)

Einen Jag-SUV könnte ich mir gut vorstellen, solange die Preisgestaltung mit meinen Anforderungen deckungsgleich sein sollte.
Hierbei könnte ich mir auch einen Diesel vorstellen, um meinen jetzigen SUV-5.4-V8-Benzinverbrauch gegenzurechnen und die Ersparnis auf den Kaufpreis zu investieren.

Aber ein XF-Kombi würde mich vielleicht auch reizen ...
Egal ob drehmomentstarker Diesel oder Benziner, hauptsache etwas Power!

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline DH

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.433
Re: Die Katzenfamilie bekommt Nachwuchs
« Antwort #47 am: Mo.24.Okt 2011/ 10:51:03 »
Hallo Florian,
gewohnt zuverlässig und um die wahre Lehre bemüht - Respekt  :xxx :xxx :xxx
Im Übrigen sehe ich das zum XF genauso - ein Diesel-Kombi gefiele mir hier auch ganz außerordentlich.
Der 2.7 oder 3.0 - Liter 6-Plattenkocher von Peugeot/Renault/Citroen lässt ja auch keine Wünsche offen.
Auf einen weiteren SUV kann die Welt verzichten - aber damit stehe ich wohl wieder mal recht allein im Blechhaufen.
Ansonsten: Appelle an ein gepflegtes Miteinander, Florian, sind niemals verschenkte Zeit oder ein abwegiges Thema, finde ich  ;)
LG
Ralf

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Die Katzenfamilie bekommt Nachwuchs
« Antwort #48 am: Mo.24.Okt 2011/ 12:41:11 »
Hallo Ralf,

der Umwelt zuliebe fahre ich mit dem Fahrrad nach Norditalien ;-). Südtirol ist Italien  ;).

http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?action=dlattach;topic=22811.0;attach=22710
Viele Grüße,

Marcel.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline DH

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.433
Re: Die Katzenfamilie bekommt Nachwuchs
« Antwort #49 am: Mo.24.Okt 2011/ 15:28:05 »
 :D :D :D  :xxx :xxx :xxx ... da hast Du alle Möglichkeiten....
Nu erkläre aber bitte mal, was das für ein kleiner Holzklotz ist, der da vor dem linken Hinterrad steht  :gruebel
LG
Ralf