So, hatte heute morgen Zeit, hab also mal den Fachmann auf die VDD schauen lassen.
Sollte man schon mal bei Gelegenheit machen lassen hat er gesagt. Na ja, da ich eh mal die Kerzen wechseln lassen will mach ich das jetzt zusammen. Dann haben wir noch festgestellt das die Krümmerdichtung leicht undicht ist (hört man wohl)...
Nun Mittwoch zur Werkstatt:
- neue Kerzen
- VDD
- Krümmerdichtung
- Luftfilter
- Kompression messen und wenn die Kerzen draußen sind mal mit der Kamera in den Motor lunzen (kostenloser Service)
und so läppert sich der nächste Aufenthalt auch wieder auf 450 Eus.

wieso ist das so? Bin ich das einfach nicht mehr gewohnt das an einem Wagen mit ü 100tkm auch mal was mehr an Verschleiß ist? Macht man bei so einem Auto mehr Bohai? Bei meinen alten Rostwannen früher hab ich glaube ich noch nie ne Krümmerdichtung machen lassen...
na ja, jetzt komm ich nach 3 Monaten schon auf ne nette Summe an Rep... 1500 für Dämpfer, 300 für Servoschläuche und Kleinkram, 100 für ne Türdichtung und jetzt 450... schriftart/heulsusica/off
wenn das so weitergeht, dann hab ich nächstes Jahr nen Neuwagen vor der Haustür (also meinen bis dahin neu aufgebauten Jaguar meine ich... will den ja behalten)