Autor Thema: Aufkleber Motor (Daimler 4.0) und Trimline  (Gelesen 3015 mal)

Offline Bernardo

  • Forum Member
  • Beiträge: 120
Aufkleber Motor (Daimler 4.0) und Trimline
« am: Sa.07.Jan 2012/ 22:55:15 »
Nabend in die Runde

Habe via Suche nichts passendes gefunden:
Gibt es eine Möglichkeit, den Motoraufkleber "Daimler 4.0" zu beziehen, zudem die Trimline in gold für den rechten Kotflügel?
Bezüglich Trimline habe ich von Möglichkeiten gelesen, diese mittels RAL-Karte selbst zu drucken. Hier frage ich mich aber, wie man zB. die Folie gestalten muss, damit das nach etwas aussieht, konkret, ob man nur den goldenen Streifen druckt, oder ob man einen transparenten Überstand braucht etc. (bin in diesen Punkten nicht sonderlich versiert).

Herzlichen Dank für dienliche Hinweise
Gruß Paul
Daimler Six 4.0 BJ'90, MB 280SEL BJ'68

Offline wiecz

  • Forum Member
  • Beiträge: 405
  • Fahrten und Technik
Re: Aufkleber Motor (Daimler 4.0) und Trimline
« Antwort #1 am: So.08.Jan 2012/ 12:35:30 »
Hallo Paul ,
Motoraufkleber gibt es bei Jaguar .
Linien am besten mit 3 M-Band abkleben und nach Farbauswahl lackieren (Spraydose)
3M-Band gibt es als Version aus der man verschieden breite Linien gestalten kann 
(durch herauslösen 0,75 mm breiter Streifen) .
Gruss
Tom

Offline Bernardo

  • Forum Member
  • Beiträge: 120
Re: Aufkleber Motor (Daimler 4.0) und Trimline
« Antwort #2 am: So.08.Jan 2012/ 12:47:52 »
Hallo Tom

Danke für diesen guten Tipp. Mal sehen, woher ich hier in CH 3-M Band bekomme und ob wir das betroffene Kätzchen kaufen, aber falls ja (und es sieht sehr danach aus), muss ich das so-fort machen, denn ohne durchgängige trimline geht es gar nicht  : nein
Gruß Paul
Daimler Six 4.0 BJ'90, MB 280SEL BJ'68

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Aufkleber Motor (Daimler 4.0) und Trimline
« Antwort #3 am: So.08.Jan 2012/ 18:52:44 »
Moin Bernado,
Hallo Tom!

die Streifen zu lackieren ist natürlich eine gute Sache, bei RR wurde die ja immer von Hand gemalt (heute vielleicht auch noch??)

Aber sie werden hier nicht zu den anderen passen fürchte ich.
Selbst wenn man den Farbton hinbekommt, wirken sie auf Grund des unterschiedlichen Materials anders.

Zudem laufen die Streifen doch vorne zusammen, das ist mit dem Klebeband für einen Laien schlecht zu formen.

Ich hätte mir einen Originalsatz bestellt.

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Bernardo

  • Forum Member
  • Beiträge: 120
Re: Aufkleber Motor (Daimler 4.0) und Trimline
« Antwort #4 am: So.08.Jan 2012/ 19:14:07 »
Hi

Ein Originalsatz wäre durchaus auch eine Option - bekommt man den noch bei Jaguar?
Gruß Paul
Daimler Six 4.0 BJ'90, MB 280SEL BJ'68

Offline 280zx-turbo

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 533
  • SciENtia obligaNs est
Re: Aufkleber Motor (Daimler 4.0) und Trimline
« Antwort #5 am: So.08.Jan 2012/ 19:51:09 »
Die Motoraufkleber sind immer wieder auf eBay zu finden für ein paar Euros.
Bin jetzt nicht ganz sicher bei meinem XJ40 aber auf jeden Fall bei den X300 + X308 sind die Daimler-Trimlines von Hand mit Pinsel gezogen!
Gruss - Daniel
Daimler XJ40, 1994
Daimler X300 Century, 1996

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Aufkleber Motor (Daimler 4.0) und Trimline
« Antwort #6 am: So.08.Jan 2012/ 22:57:23 »
Die Klebestreifen sind noch zu bekommen!

Zwar nicht gerade zum Schnäppchentarif, aber dafür halt original  :Cool2*

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline wiecz

  • Forum Member
  • Beiträge: 405
  • Fahrten und Technik
Re: Aufkleber Motor (Daimler 4.0) und Trimline
« Antwort #7 am: Mo.09.Jan 2012/ 07:58:05 »
Hallo Florian ,
mit den Klebestreifen kommst Du nicht weiter .
Wegen der vielen Jahre Lagerung kannst Du den Kleber vergessen .
Den Unterschied Lack/Folie siehst Du nicht mal mit der Lupe .
Gruß
Tom

Offline coronet25

  • Forum Member
  • Beiträge: 279
Re: Aufkleber Motor (Daimler 4.0) und Trimline
« Antwort #8 am: Mo.09.Jan 2012/ 10:41:24 »
Nach einem Unfall musste bei unserem XJ40 die halbe Seite lackiert werden. Jaguar konnte den Zierstrteifen (den doppleten goldigen) nicht mehr liefern! Sie hatten davon erstaunlich viele Modelle aber meinen gabs nicht mehr zu kaufen und war ja schon damals extrem teuer!
Der Lackierer hat mit viel mühe und Geduld das ganze auflackiert wie das Original. Ganz ehrlich gesagt, man sieht es nicht und der Vorteil ist noch das der Zierstreifen an den Kanten sich nicht mehr ablösen kann wie das bei den letzten streifen der fall war (wahrscheinlich war auch die klebekraft durch die Lagerung nicht mehr so hoch...)
Einzig beim Endabschluss kann man es sehen das es nicht ganz das gleiche ende ist, das würde aber nur auffallen wenn man das Original vor sich hätte....

Insegsammt finde ich das ganze so besser, aber weder das Original noch das Auflackieren ist ein Schnäppchenpreis!   :whistling

Gruss
Gregor
Die schönste Art aufzuwachsen ist, wenn Papa Jaguar fährt und man später selber 2 davon hat ;-)

Offline wiecz

  • Forum Member
  • Beiträge: 405
  • Fahrten und Technik
Re: Aufkleber Motor (Daimler 4.0) und Trimline
« Antwort #9 am: Mo.09.Jan 2012/ 17:54:54 »
Hallo Gregor ,
das Ende bekommt man trixi hin .
Die leichten Bögen mit Klebeband und
die Endrundung mit Klebeband und einer Gürtellochzange .
(sehr saubere Minirundung)
Kein Unterschied zum Orginal .
Gruß
Tom