Autor Thema: Vorstellung und Kaufberatung  (Gelesen 944 mal)

Offline mikesch

  • Newbie
  • Beiträge: 1
Vorstellung und Kaufberatung
« am: Mo.30.Jan 2012/ 14:25:50 »
Guten Tag zusammen,

mein Name ist Hartmut und ich werde demnächst 59 Jahre.

Ich / wir fahren nur alte Kisten, weil wir mit den fahrenden Computern nicht viel anfangen können. Derzeit leben wir noch auf Mallorca.

Unser modernstes Auto ist ein 99-er Alfa 156 JTD. Der bleibt allerdings auf Malle und wird wohl in D ebenfalls durch einen 156 ersetzt.

Ausserdem gehören zum Fuhrpark eine 76-er Alfa Romeo Giulia und ein 83-er Porsche 944 sowie eine 84-er KAWA 440 LTD. Die Wartung sowie kleinere Reparaturen mache ich selber, lediglich wenn es um Dinge geht wie Vergaser synchronisieren bei der Jule (unser Rallyewagen) oder wie 2009 Kupplugswechsel beim 944 nehme ich fremde Hilfe in Anspruch. Hat aber mehr mit der Werkstattausrüstung zu tun als mit Nichtkönnen.

Nun verlassen wir Ende März die Insel, hier kann man Urlaub machen - leben ist in unseren Augen mit ???.

Wenn wir wieder in D sind, hätten wir gerne eine schicke Katze. Der Jag würde als Viert-Wagen laufen und müsste max. 5.000 km im Jahr hinter sich bringen.

Erfreulicherweise liegt das Preisniveau ja schon fast auf Portokassenniveau.

Nun habe ich in den letzten Wochen viel gelesen und nun wissen wir zumindest halbwegs was wir wollen.

So in etwa sollte das Objekt unserer Begierde sich präsentieren: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=156456660&lang=de&__lp=14&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=12400&makeModelVariant1.modelId=12&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT&pageNumber=3

Obwohl, der ist schon so preiswert, da müsste eigentlich ein Haken sein.

Das sämtliche Betriebsflüssigkeiten neu kommen ist für mich logisch und ist im Unterhaltsbudget eingeplant. Ebenso das komplette Zündgeschirr incl. neuer Kerzen.

Worauf ist sonst zu achten? Riemen, Rollen, WaPu? Bei den Motoren der X308 Reihe scheinen die Kettenspanner ja recht problematisch zu sein.

Die hellen Lederausstattungen, die meistens im Angebot sind wollen wir beide nicht, anstelle grünem Lack ginge auch blau. Rot, Grau, Silber wäre eher ein NoGo. Innen sollte er definitiv schwarz sein.

Ob denn nun 3,2-er oder 4,0 ist uns eigentlich egal, ebenso Executive oder Sovereign, Obwohl, ich habe im Netz einen Insignia gesehen - sehr nobel. Laufleistung nach Möglichkeit unter 200.000 km und nicht mehr als 3 Vorbesitzer. Als Wintereinsatzwagen oder gar daily driver müsste die Katze nicht herhalten.

Preislich hatten wir uns max. 5 K€ als Limit gesetzt..

Es wäre nett, wenn mir jemand eine kleine Einschätzung zu der oben erwähnten Katze geben könnte.

Viele Grüsse, derzeit noch aus Malle

Hartmut