Autor Thema: XJ40 1994: Probleme bei Spiegelverstellung Schliessen mit dem Schlüssel  (Gelesen 1613 mal)

Offline 280zx-turbo

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 533
  • SciENtia obligaNs est
Nach einem Spenglerbesuch habe ich Probleme in der Beifahrertüre:
Bei der Spiegelverstellung, nach dem Umschalten auf den rechten Spiegel, sind links/rechs und auf/ab vertauscht. (Die Stecker, 1 weisser 1 schwarzer,  können nicht falsch gesteckt werden) Der Spengler hat den Aussenspiegel durch einen gebrauchten ersetzt. Kann es sein dass die Modelljahrgänge verschiedene Verkabelungen hatten und er einen falschen organisierte?

Ebenfalls an der Beifahrertüre geht das Schliessen/Öffnen mit dem Schlüssel nicht mehr: einmaliges Schliessen mit dem Schlüssel geht noch an alle 4 Türen, aber erneutes öffnen nicht/schliessen nicht mehr.
Danke für Tipps - Daniel
Daimler XJ40, 1994
Daimler X300 Century, 1996

Offline u.mac

  • Forum Member
  • Beiträge: 430
  • (-: nett hier :-)
Moin!

Die Spiegel bis incl. 89 hatten zumind. größere Steckergehäuse (k.A., ob die Form auch anders war)... wenn er also keinen zeitl. passenden besorgt hat, wird er vermutl. das Steckergehäuse vom alten Spiegel auf den neuen gesetzt haben und dabei evtl. die beiden Steckkontakte vertauscht haben -> einfach 'mal fragen, ob der Stecker in die Buchse passte oder ob er basteln musste.

ZV... lade erstmal die Batterie völlig auf bzw. probiere 'mal bei lfd. Motor. Wenn der Fehler immer noch da ist, wird's schwierig. Spengler fragen, was er in der Tür alles gemacht hat... wenn's denn vorher ok war.

Ciao Uwe
### Kaffee - der Tod aller Träume ###

Offline 280zx-turbo

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 533
  • SciENtia obligaNs est
Danke Uwe, einen Spiegel vor 89 hat er definitiv nicht verbaut. Ich denke dass bezüglich der ZV eventuell eine Schubstange fehlt.

Weiss jemand gerade wieviele es sein müssten am Motor der Beifahrertüre?

Danke - Daniel
Daimler XJ40, 1994
Daimler X300 Century, 1996