Autor Thema: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit  (Gelesen 18445 mal)

Offline papa-ginga

  • Forum Member
  • Beiträge: 76
    • jetzt xkr 2003 zuvor xj8/ XK8/ XJ40
Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
« am: Do.03.Mai 2012/ 08:34:16 »
Mich interessiert wann und ob euer Wagen abregelt, wenn ja bei Tachoangabe oder Navi ?

meiner ist ein 2000er XK und regelt nicht ab. Mein Tacho zeigt  265 - Navi 251, wobei auch hier geringe Abweichung nach unten sein kann wegen dem Messverfahren wie ich gelesen habe. Teststrecke Mannheim Frankfurt.. also glatt und ziemlich gerade..

Habs schon mal im anderen Jaguarforum versucht, aber die ganz genaue Antwort steht noch aus..

Also was zeigt euer Tacho und was das Navi ?

Viele Grüße, Michael
always look on the brightside of live

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
« Antwort #1 am: Fr.04.Mai 2012/ 22:22:20 »
Hallo Michael,

Dein XK regelt ab - das eine km/h kommt alleine schon durch den Zustand der Reifen Zustande (Profil neu oder abgefahren, rechne mal den Abrollumfang aus) - abgesehen davon ist ein GPS auch nur endlich genau.

Mein XJS hat mit geöffnetem Verdeck letztes Jahr zwischen Viernheim und Lorsch 254 km/h lt. Navi gebracht - Tacho zeigt unter 245 km/h an. Der Luftwiderstand eines XJS mit geöffnetem Verdeck ist sicher höher als der eines XK8, da sind die 16 Pferdchen mehr beim XJS schnell "verheizt" (erforderliche Antriebsleistung steigt in dritter Potenz zur Geschwindigkeit).

Viele Grüße,

Marcel.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline papa-ginga

  • Forum Member
  • Beiträge: 76
    • jetzt xkr 2003 zuvor xj8/ XK8/ XJ40
Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
« Antwort #2 am: Sa.05.Mai 2012/ 23:31:54 »
nun bisher hatten alle meine Autos bei Tacho 250 abgeregelt.

Die Reifen vorne hatten 50% und hinten  von innen völlig radiert - was jetzt behoben ist. jetzt kommts wahrscheinlich darauf an wo das Tachosignal anliegt ^^

Im anderen Forum meinte jemand das GPS ca 5 % nach unten abweicht was an der selten geraden Strecke liegen soll .. man wechselt auch öfter die Spur zum überholen.

aber woher weis das Auto wann echte 250 anliegen wenn nicht nach Tachosignal ?? GPS kam vom externen Navi..
always look on the brightside of live

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
« Antwort #3 am: So.06.Mai 2012/ 11:26:38 »
Hallo Michael,

das Tachosignal wird gewöhnlich abtriebsseitig am Getriebe über einen Drehzahlsensor erfasst. Achsübersetzung und Standardbereifung (Abrollumfang) werden hinterlegt, und damit läßt sich die Geschwindigkeit bestimmen.
Es kann sein, daß das ganze heute zusätzlich noch mit den Raddrehzahlsensoren (ABS) weiter abgeglichen wird, aber so tief stecke ich nicht in der Materie.

Bei 250 km/h kannst Du gar keine so kleinen Kurvenradien mehr fahren, daß das GPS weit daneben liegen kann. Du legst fast 70 m/s zurück.
Ansonsten erkundige Dich halt bei irgendeinem dieser Tuner, wie viel der Wagen ohne Abregelung schaffen kann.

Viele Grüße,

Marcel.

XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline gokroy

  • Jr. Member
  • Beiträge: 35
Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
« Antwort #4 am: So.06.Mai 2012/ 14:46:00 »
Gruß aus HH!
Ohne den Schlaumeier heraushängen lassen zu wollen, aber bei 250 km/h sind es 88 m/s (100km/h = 36 m/s) die durchrauschen. :Cool2* Ich persönlich habs ja lieber nicht so eilig, doch Euch noch viel Spass bei der Suche nach dem letzten Stundenkilometerchen. :)

Gerhard

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
« Antwort #5 am: So.06.Mai 2012/ 18:14:24 »
Grias Di,

250 km/h = 250000m/3600s = 69.44 m/s.
Ab der dritten Nachkommastelle habe ich abgeschnitten... .
;)

Viele Grüße,

Marcel.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline papa-ginga

  • Forum Member
  • Beiträge: 76
    • jetzt xkr 2003 zuvor xj8/ XK8/ XJ40
Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
« Antwort #6 am: So.06.Mai 2012/ 18:24:30 »
Danke für die wissenschaftlichen Werte - Aber...

müsste der Wagen wenn er abregelt aber bei Tacho 250 abregeln ?? im anderen Forum meinte einer das der normale XK nicht abgeregelt wäre ^^

wär ja n Witz wenn der nomale mehr fährt als ein XKR  ;D hoffe ein XKR Fahrer traut sich das zuzugeben ^^

drückt doch einfach mal rauf und vergesst den Spritpreis - dann einfach mal berichten .. bin gespannt.. Laune macht das schon den Wagen mal auszufahren .

Grüße Michael
always look on the brightside of live

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
« Antwort #7 am: So.06.Mai 2012/ 19:18:46 »
Hallo Michael,

ich habe den Verkaufsprospekt von 1999 vor mir liegen, dort steht zu allen XK8- wie auch XKR-Varianten (Cabriolet und Coupé), sie wären bei 250 km/h abgeregelt. Dein Tacho ist wie die meisten Tachos so eingestellt, daß er zu hohe Geschwindigkeiten anzeigt.

Viele Grüße,

Marcel.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline Peter-XJS

  • Forum Member
  • Beiträge: 358
    • XJS Convertible/Coupé 94 + XJC
Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
« Antwort #8 am: So.06.Mai 2012/ 21:47:13 »
Sorry, aber fahrt ihr eure Katzen um Höchstgeschwindigkeiten zu erreichen?...........das wäre ja kaum vorstellbar.

Ich "halte" mir 2 Katzen weil ich sie wunderschön finde - jede für sich......wenn ich schnell fahren möchte -wo auch immer das noch möglich ist- nehme ich einen 500 SL, oder völlig stilfrei einen Audi-Diesel-Vertreterwagen (habe ich nicht).

Jaguar (XJS) fahre ich nur, weil diese Autos  m.E. wunderschön sind.

Peter

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
« Antwort #9 am: So.06.Mai 2012/ 22:04:58 »
Hallo Peter,

warum soll man einer schnellen Raubkatze nicht seinen Auslauf gönnen?
Der XJS V12 war nicht elektronisch abgeregelt, warum sollte man nicht - wenn es die Straßen zulassen - den Wagen auch mal ausfahren? Die Fahrzeuge sind dafür gebaut worden.
Ab 200 km/h ist die Geräuschkulisse im Innenraum im Übrigen angenehmer, wenn man das Dach offen hat.

Viele Grüße,

Marcel.

XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder