Autor Thema: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit  (Gelesen 18441 mal)

Offline papa-ginga

  • Forum Member
  • Beiträge: 76
    • jetzt xkr 2003 zuvor xj8/ XK8/ XJ40
Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
« Antwort #10 am: Mo.07.Mai 2012/ 07:50:35 »
Auch ich ich mag den XK weil er schön ist, wäre er aber eine lahme Gurke hätte ich mir ein anderes Cabrio gekauft ;-)

offen und schnell muss er sein das mir noch die letzten Härchen ausfliegen wenn es dran zuppelt ...

Genau das bitte mal testen und auf den Tacho guggen, gibt sicher auch noch n paar XK und R - Fahrer die einfach mal bei Highspeed auf den Wecker schauen und mir sagen was drauf steht  wenn das Wägelchen nicht mehr schneller wird  ^^ ??

mich wundert das es noch keinen gibt der sein Auto ausgefahren hat ??  bin ich Pioneer sozusagen ?  ???
always look on the brightside of live

Offline Ralf B.

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.161
    • XJ-S V12 + 2001 XJR + XJS 4.0
Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
« Antwort #11 am: Di.08.Mai 2012/ 19:46:35 »
Moin,
also mein XJR (X308 aus 2001) fährt lt. Tacho genau 250 km/h und nicht einen Stundenkilometer mehr. Egal ob bergauf, bergab, mit Wind oder Gegenwind. Die Nadel klebt immmer bei den 250 fest  :-\ Der hat ja den gleichen Motor wie der XK(R) aus der Zeit. Mit Navi weiß ich es nicht,habe ich nie dabei.

Schöne Grüße
RALF

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.996
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
« Antwort #12 am: Di.08.Mai 2012/ 21:32:35 »
Hi Ralf,

da haben sie wohl den Tacho abgeregelt  :D

@ Michael,

es war schon bei einigen anderen Modellen und Herstellern aufgefallen, daß die, welche eine Motorisierung haben die gerde so um die 250 km/h bringt, in der Endgeschwindigkeit schneller waren als die abgeregelten "Kraftprotze". Zudem zeigen die Tachos immer eher mehr an, als zu wenig. Das ist Gesetz! Einzige Ausnahme stellt der Wagen von Marcel dar, der ihn allerdings auch in jeder Erwartung immer wieder übertrifft  : flüster
Es wird nicht viele geben, die einen XK8 zwingend ausfahren wollen. Ich denke das macht den wenigsten Spaß in der Standardausführung. Deswegen gibt es nicht so viele Rückmeldungen.

Viele Grüße
Kai

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
« Antwort #13 am: Di.08.Mai 2012/ 22:40:36 »
Hallo Kai,

 : flüster
der Grund ist denkbar einfach bei meinem XJS. Serienbereifung 225/55 R16, zugelassen sind aber auch 225/60 R16.
Abrollumfang der größeren Reifen ist um 12/11 größer.. damit wird nur 11/12 der Geschwindigkeit angezeit wie mit Serienbereifung... .

Viele Grüße,

Marcel.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline papa-ginga

  • Forum Member
  • Beiträge: 76
    • jetzt xkr 2003 zuvor xj8/ XK8/ XJ40
Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
« Antwort #14 am: Mi.09.Mai 2012/ 00:15:09 »
Hm ^^ 

also mein normaler XK geht schon recht gut und macht Spass wenn es nicht zu kurvig wird, es kommt mir vor das ist sogar der schnellste ist den ich bisher hatte im Vergleich Mercedes 500 CL, BMW 850, Corvette C4 .. alle Tacho 250 finito..

Nun ist wie ich mindestens einmal rauslesen konnte  ist  mit Abregelung schon bei Tacho 250 Schluss, was auch logisch ist bei einer Abregelung woher nimmt der Wagen sonst ein Signal das "echte 250" anliegen - mein Tacho zeigt 265 .. also dürftte er nicht abgeregelt sein. Ob Original oder nachgeholfen will ich gern hier rausfinden indem andere XK Fahrer berichten ob es da auch so ist.

Würde aber gern noch hören was der XKR Fahrer zu berichten hat. Denn wenn man so ein Wagen hat und nicht einmal ausfährt, wär es schon sehr seltsam.

Also drückt halt mal drauf und schreibt was die Uhr zeigt :-)

always look on the brightside of live

Offline E-mAN

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 3.636
Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
« Antwort #15 am: Mi.09.Mai 2012/ 04:41:54 »
Hallo,

wenn die die Daten eines XJ und XJR auch gefragt sind:

Mein XJ8 fuhr lt. Tacho 255 km/h, gestoppt entsprach das 240 km/h, der DSV8 erreicht lt. Tacho 270 km/h, die NaviMessung zeigt dann 251 km/h an.

Gruss,
Egon
RIP lieber Freund!

Offline dontpanic

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 740
Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
« Antwort #16 am: Mi.09.Mai 2012/ 18:06:44 »
Egon, so was solltest du dir doch nicht mehr antun.  ;) Bei Marcel ist das was anderes, in dem Alter hätte ich auch ne XJS-Schaukel mal auf Vmax getrieben.

Im XK8 hab ich mich bei Höchstgeschwindigkeit nie so richtig wohl gefühlt. Trotzdem natürlich immer mal wieder probiert, aber Fahrwerk und Bremsen sind meiner Meinung nach dafür zu weich.

Der aktuelle XKR ist in Sachen Fahrwerk und Bremsen ein deutlicher Fortschritt, abgeregelt wird bei Tacho-Nadel kurz vor 300, ist leider keine Markierung da. Eine GPS-Messung hab ich bei den wenigen Gelegenheiten bis jetzt noch nicht machen können, aber das dürfte schon recht genau den angegebenen 280 entsprechen.

 :Cool2* Gruss, Joachim

Offline papa-ginga

  • Forum Member
  • Beiträge: 76
    • jetzt xkr 2003 zuvor xj8/ XK8/ XJ40
Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
« Antwort #17 am: Mi.09.Mai 2012/ 22:32:06 »

Im XK8 hab ich mich bei Höchstgeschwindigkeit nie so richtig wohl gefühlt. Trotzdem natürlich immer mal wieder probiert, aber Fahrwerk und Bremsen sind meiner Meinung nach dafür zu weich.


und wie schnell ??

bissel straffer könnte er schon sein, aber geradeaus und in  langen Kurven ist er noch angenehm.
« Letzte Änderung: Mi.09.Mai 2012/ 22:52:00 von papa-ginga »
always look on the brightside of live

Offline E-mAN

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 3.636
Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
« Antwort #18 am: Do.10.Mai 2012/ 04:57:49 »
Zitat
Egon, so was solltest du dir doch nicht mehr antun.

Hallo Joachim,

das tue ich ich mir auch nur höchst selten an, denn das Unwohlsein entsteht bei der Geschwindigkeit allein schon durch den Blick auf die Anzeige "Momentanverbrauch", deren Nadel dann bei 67 Ltr/100km.  :'(

HERZliche Grüsse,
Egon :xxx
RIP lieber Freund!

Offline dontpanic

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 740
Re: Abregelung XKR und normaler XK Höchstgeschwindigkeit
« Antwort #19 am: Do.10.Mai 2012/ 10:36:32 »
ich habe den Verkaufsprospekt von 1999 vor mir liegen, dort steht zu allen XK8- wie auch XKR-Varianten (Cabriolet und Coupé), sie wären bei 250 km/h abgeregelt.

Das ist ja interessant. Ich hab noch den Originalprospekt von 1998, als ich meinen ersten XK8 (Cabrio) kaufte und da steht:
Coupe: 250 (abgeregelt)
Cabriolet: 248

und wie schnell ??

Mit Messwerten kann ich leider nicht mehr dienen, aber ich kann mich noch gut an die Heimfahrt von der Techno Classica 1999 erinnern, als ich auf der A3 einen E36 M3 vorbei lassen musste.  :tongue! Die hatten damals 321 PS und waren auch bei 250 abgeregelt.

 8) Joachim