Autor Thema: XJ40 - Sitzheizung defekt  (Gelesen 2945 mal)

Offline XJ40Daimler

  • Newbie
  • Beiträge: 21
  • XJ40 Daimler 4.0, BJ 1990
XJ40 - Sitzheizung defekt
« am: Fr.04.Mai 2012/ 10:01:14 »
Halloliebe Katzenfreunde,

Meine Sitzheizung ist auser Funktion.   :D

Sicherung ist ok, die Kontrolleuchten an den Schaltern funktionieren, aber beide Sitze werden nicht warm.
Ich gehe von einem Kabelbruch bzw. Bruch der Heizdrähte aus.

Frage:
Wer kann mir sagen wie ich die Sitze am besten "frei" lege (d.h. die Lederhusse abziehe)?

Danke und Gruß,
Tom

Offline Jürgen E. Schillings

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 893
Re: XJ40 - Sitzheizung defekt
« Antwort #1 am: Fr.04.Mai 2012/ 17:37:40 »
Hallo Tom.
Am Sitz von vorne gesehen befinden sich zwei Schrauben, diese lösen und dann kannst Du die Sitzfläche abnehmen (Kabel beachten). Alles andere kannst Du nun erledigen. Gruß Jürgen

Offline XJ40Daimler

  • Newbie
  • Beiträge: 21
  • XJ40 Daimler 4.0, BJ 1990
Re: XJ40 - Sitzheizung defekt
« Antwort #2 am: Di.08.Mai 2012/ 17:24:33 »
Hallo Jürgen,

Es hat funktioniert, was ich bei dem ursprünglichen Preis so nicht so gedacht hätte.

Neue Frage
Gibt es bestimmte typische Fehlerquellen wie z.B. Kabelbruch oder eher Defekt der Heizdrähte?

Ich werde mal nachmessen lassen.

Lieber Gruß
Tom

Offline wiecz

  • Forum Member
  • Beiträge: 405
  • Fahrten und Technik
Re: XJ40 - Sitzheizung defekt
« Antwort #3 am: Mi.09.Mai 2012/ 18:34:39 »
Hallo,
der Orginalsitz hat mitten in der Fläche einen Wiederstand ( wie eine kleine Knopfzelle),
der ist meist hinüber.
Bei Volvo gibt es diesen Sitzheizungswiederstand einzeln,
bei Jaguar nicht mehr.
Gruß
Tom

Offline XJ40Daimler

  • Newbie
  • Beiträge: 21
  • XJ40 Daimler 4.0, BJ 1990
Re: XJ40 - Sitzheizung defekt
« Antwort #4 am: Fr.11.Mai 2012/ 10:31:53 »
Hallo Wiecz,

Danke für den Tipp.
Ich werde dann mal das schwarze Gummi abnehmen und mir den Unterbau ansehen. Siehe Foto.
Da finde ich dann den Sitzsensor mit dem Wiederstand (wie eine kleine Knopfzelle)? Siehe PDF?


Achso:
- roter und gelber Stecker sind für die Heizung?
- grüner Stecker für den Sitzsensor? Der ein Signal gibt wenn der Sitz belegt ist, damit die Heizung funktioniert?

Gruß,
Tom


Offline Jürgen E. Schillings

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 893
Re: XJ40 - Sitzheizung defekt
« Antwort #5 am: Fr.11.Mai 2012/ 18:18:35 »
Hallo Tom.
Sitzsensor ja, aber nicht für die Heizung sondern für den Sicherheitsgurt. So nach dem Motto : Sitzen ohne Gurt anlegen - rote Lampe im Display an.
Gruß Jürgen

Offline wiecz

  • Forum Member
  • Beiträge: 405
  • Fahrten und Technik
Re: XJ40 - Sitzheizung defekt
« Antwort #6 am: Sa.12.Mai 2012/ 17:38:28 »
Hallo,
da mußt Du schon etwas mehr abbauen .
Gummimatte raus.
Den Sitzbezug vom Rahmen lösen,
die 3 Spanndrähte von den Spannern befreien .
Dann kommst Du an den Wiederstand.
Der ist direkt unter dem Sitzbezug.
Das ausbauen und zusammenbauen dauert für geübte ca. 4 Std.
Gruß
Tom

Offline XJ40Daimler

  • Newbie
  • Beiträge: 21
  • XJ40 Daimler 4.0, BJ 1990
Re: XJ40 - Sitzheizung defekt
« Antwort #7 am: Mo.14.Mai 2012/ 12:24:21 »
Hallo Jürgen,
Hallo Tom, (nach alphabetischer order  :))

Danke für die Info. Dann werd ich mir mal etwas mehr Zeit einplanen. Dabei hat alles doch so einfach angefangen  >:(

Gruß,
Tom