Moin,
heute war ich das erste mal in Bockhorn auf dem Oldtimertreffen.
Ich muß sagen - ist wirklich sehr groß u. es gibt wahnsinig viel zu sehen

Mein Kumpel mit Benz konnte nicht mit, da habe ich meine Ex-Verlobte überreden können. Da habe ich spontan das Coupe aus der Garage geholt da es trocken bleiben sollte (was dann auch so war

)
Lt. Navi waren es exakt 92,4 km von uns. Davon sind 81km Autobahn gewesen - also die A29 ohne irgendwelche Beschränkungen u. wie immer nix los auf der Strecke.
Da habe ich für die 81km Autobahn genau 31min gebraucht. Das ist ein ansehnlicher Wert

Zum Treffen selber gibt es zu sagen das so ziemlich jede Automarke vertreten ist - überraschend viele Katzen waren da. Hatte ich garnicht mit gerechnet.
Von einer Bekannten hörte ich das das Treffen wohl stark VW, Opel, Mercedes, BMW - lastig ist. Auch einige Porsche waren zu sehen. Alfas genauso. Die Briten hatten sogar eine Fahne im Wind worüber sich Wolken bildeten. Wenn das man kein schlechtes Omen ist...

Insgesamt fiel mir auf das viele Autos wirklich gut waren - aber neuwertig - Zustand 1 oder so wird immer weniger. Man hörte auch aus Gesprächen heraus das mittlerweile gerne Patina gesehen wird, Gebrauchspuren halt, das ein Auto auch bewegt wird. Ich sprach mit RR-Besitzern ebenso wie mit Jaguareignern u. dieversen anderen Leuten mit teils wirklich schönen u. auch wertvollen Autos. Aber das klinisch neuwertige ist mittlerweile nicht mehr so angesagt.
Negative Note: Die Bratwurstbuden waren hoffnungslos überfordert

Positive Note: Es war wirklich super sauber überall - kein Müll lag rum oder was weis ich. Der Oldtimerfan an sich ist ein ordentlicher Mensch

Hier noch ein paar Bilder - wie immer in meiner mittelprächtigen Quali

Schöne Grüße
Ingmar