Hi Alex,
was bedeutet denn Alltagsauto für Dich?
Ich fahre bspw. 60.000km+ fast nur Strecken 200km+ one way.
Ich hatte zum Anfang meiner Selbstständigkeit einen X300 (95er) mit der 4.0L Maschine.
Tolles alltagstaugliches Auto! Motor wirklich ausreichend und auch "sportlich" wenn man möchte.
Wartung und Reparaturen erträglich, sofern man einen "freien Spezialisten" kennt.
Unerträglich wenn man zum Freundlichen geht!
Natürlich ist der V12 6.0 ein Gedicht und technisch ein Liebhaberstück, deswegen habe ich ja einen

allerdings als Drittwagen.
Wenn wir, wie zB letztes WE die Familie in K besuchen, sind 200,-- an Sprit futsch. Ich wusste worauf ich mich einlasse und habe kein Problem damit. Sei dir nur über die laufenden Kosten bewusst!
Der V12 aus der Serie III ist technisch aus einer anderen Generation, wie das ganze Auto.
Wartung und Reparaturen sind (erheblich) aufwendiger. (Bremsen HA / Kerzenwechsel etc.)
Wenn ich mich nicht irre, ist der X300 in Teilen einfacher als der XJ40 (Elektrik, Hydraulik) hier bin ich mir aber nicht ganz sicher.
mE nach ist der SIII zwar alltagstauglich, aber zu einem hohem Preis.
Ich würde Dir zum XJ40 4.0 raten. (oder zum X300 4.0)
Fahre mal den 4.0 und 6.0 probe, damit du den Unterschied wirklich erlebst.
Ich war vom 4.0 positiv überrascht!
Woher kommst Du denn?
Gruß
Max