Guten Tag Gemeinde der Jaguar-Verrückten!
Ich, Florian, 32, schon lange Mitglied (seit ich mit gerade 2 Wochen Führerschein von einem Bekannten den Genuss eines restaurierten DD6 S3 genießen durfte), noch nicht zu lange selbst im Besitz eines schönen (nur mit unten angesprochenem Problem) XJ81, wende mich nun hilfesuchend an Euch.
Das leidige Problem hat, sehr plötzlich und gar nicht schleichend (beim kauf und bis vor ner starken Woche etwa alles iO) auch mich ereilt: knallhartes Hoppeln, hin und wieder begleitet von ungedämpftem nachschwingen, die Dämpfer sind wohl im Eimer.
Die Besorgung der Originaldämpfer scheint ja sowieso von unklaren Erfolgsaussichten (Alter) zu sein, zudem will der einzige Lieferant fürs Paar fast 2000 Euro, daher wird umgerüstet.
Da ich was die Umrüstung angeht verschiedenste DInge gehört habe (von "Einfach Ölleitung und Niveausteuerung abstöpseln/klemmen und normale Dämpfer rein bis "Da müssen Federn, Befestigungen und und und getaushct werden") frage ich:
Was muss bei einer Umrüstung (außer Glück/Sondererlaubnis beim TÜV, beachtet werden?
Meiner hat noch 17 Monate TÜV, also ist funktionierendes Fahrwerk im Moment vor perfekt erlaubt einzuordnen.
Danke bereits im Voraus für Eure Hilfe!