Hallo Michael,
also theoretisch, probiert habe ich es nicht, aber es könnte klappen:
Parallel zur Glühbirne einen Kondensator. Der wird dann bei Einschalten aufgeladen und hält dann noch etwas die Spannung so dass die Birne nicht schlagartig ausgeht.
Um den Aufladestrom zu begrenzen sollte ein Widerstand in Serie geschaltet werden. Und parallel zu diesem Widerstand eine Diode über die der Kondensator seine Spannung an die Glühbirne abgibt.
Die Nachleuchtdauer hängt dann ab von der Kondensatorkapazität.
Wie gesagt, ich habs nicht probiert, aber wenn ich eine solche Funktion haben wollte dann würde ich das mal versuchen.
Gruß Martin