Verlinkte Ereignisse

  • Jaguartreffen bei den Nordlichtern: Fr.26.Apr 2013 - So.28.Apr 2013

Autor Thema: Jaguartreffen bei den Nordlichtern Vol. VI  (Gelesen 124012 mal)

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Jaguartreffen bei den Nordlichtern Vol. VI
« Antwort #240 am: Sa.04.Mai 2013/ 19:54:42 »
Hallo Hans-Jürgen, hallo Florian,

125 km/h Schnitt bedeutet nicht Tempomat auf 125 stellen und nach 720 km bremsen... . Die A71 (Thüringer Waldautobahn) und die B31 lassen das nicht zu.
Das Fahrprofil war deutlich dynamischer als auf der Taxifahrt nach Bremen mit dem Chasseur... .

Viele Grüsse,

Marcel.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: Jaguartreffen bei den Nordlichtern Vol. VI
« Antwort #241 am: Sa.04.Mai 2013/ 20:41:51 »

...Faszinierend, daß so ein E220 CDI als T-Modell so 11.5 Liter durchzieht bei 125 km/h Schnitt.



Hallo Marcel,

720 km mit 125 km/h im Mittel zeugt schon von eher flotter Fahrt. Kommt noch auf den Anteil an Landstr./Stadt an.

Die neueren hubraumschwachen Wagen neigen sehr stark zu übermäßigem Spritkonsum, geht es flott auf die BAB. : nein

Dieser Fahrzyklus (BAB) wird höchstens mal von Automobilzeitungen getestet (letzte Jahr von der Autobild). Meist mit vernichtendem Ergebnis.

Gruß
Detlef

Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Jaguartreffen bei den Nordlichtern Vol. VI
« Antwort #242 am: Sa.04.Mai 2013/ 22:19:06 »
Hallo Detlef,

von turboaufgeladenen "schwachbrüstigen" Ottomotoren (1.4 l Hubraum, 125 kW) erwarte ich solche Verbäuche ausserhalb des ECE-Zyklusses. Hier wird teilweise auf lambda = 0.65 angefettet, dass die Turbinenschaufeln nicht verglühen. Ich kenne den Autobild-Test nicht, aber von einem Diesel mit 2.1 l Hubraum hätte ich ehr erwartet, dass er irgendwo unter 10 Litern bleibt... .
Ich schätze mal, dass mein 300 CE nicht mehr als 13 Liter Super verbraucht hätte... was ein Patt gewesen wäre, wenn man den Verbrauch um den Energieinhalt korrigieren würde.
Natürlich bedingt 125 km/h im Mittel eine gewisse Dynamik, sonst landet man irgendwo bei 90-100 km/h im Mittel.

Viele Grüsse,

Marce.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: Jaguartreffen bei den Nordlichtern Vol. VI
« Antwort #243 am: Sa.04.Mai 2013/ 22:41:09 »

...Ich kenne den Autobild-Test nicht, aber von einem Diesel mit 2.1 l Hubraum hätte ich ehr erwartet, dass er irgendwo unter 10 Litern bleibt... .



Hallo Marcel,

ich hätte erwartet, das der so wie auf dem Bild verbraucht.

Ist vom einem C220 T (Diesel) eines Freundes (eher Zügigfahrer) von MUC nach DUS.

Wenn Du mit 'Dynamik' ständiges bremsen und volllast-beschleunigen meinst, kann so ein Verbrauch wie von Dir geschildert schon mal vorkommen. Ansonsten war der Wagen höchstwahrscheinlich defekt.

Viele Grüße
Detlef

Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Jaguartreffen bei den Nordlichtern Vol. VI
« Antwort #244 am: Sa.04.Mai 2013/ 22:50:12 »
Hallo Detlef,

auf dem Hinweg am Montag nach Norden war da 12l und 141 km/h gestanden, bevor ich nach 3 Stunden und 420 km in Zella-Mehlis den Tank auffüllte... .

Auf dem Rückweg ging's zwar dynamischer, aber nicht schneller voran.

Viele Grüsse,

Marcel.

PS: Die A71 zw. Erfurt und Schweinfurt ist geradezu verseucht von Tempolimits und Radarfallen. Mit Beschränkungen auf 80 km/h versuchen sie die Staatskasse zu füllen.
Ein Mitarbeiter einer Mietwagenfirma teilte mir letzte Woche mit, dass Hersteller von Radarfallen diese kostenlos Kommunen zur Verfügung stellen, bei einer Umsatzbeteiligung von 10%.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Jaguartreffen bei den Nordlichtern Vol. VI
« Antwort #245 am: Sa.04.Mai 2013/ 23:45:14 »

Wenn Du mit 'Dynamik' ständiges bremsen und volllast-beschleunigen meinst, kann so ein Verbrauch wie von Dir geschildert schon mal vorkommen. Ansonsten war der Wagen höchstwahrscheinlich defekt.

Nabend,

Dem stimme ich zu. Ich finde den Verbrauch auch zu hoch.
Gruss
Ingmar

Offline wiecz

  • Forum Member
  • Beiträge: 405
  • Fahrten und Technik
Re: Jaguartreffen bei den Nordlichtern Vol. VI
« Antwort #246 am: So.05.Mai 2013/ 11:10:14 »
Hallo Florian,
allen Benzindurchschnittsverbrauchsgurus zum Trotz möchte ich mich im nachhinein bei Deiner lieben Frau und Dir für das sehr gelungene Treffen bedanken. Nach meinem ersten telefonischen Dankeschön und ein paar Tagen in England , komme ich erst heute zum schreiben.
Als beruflicher Organisator weiss ich die aufwendigen Vorbereitungen, das dirigieren des Ablaufs und vor allenm das Aufräumen nach dem Fest zu würdigen.
Interessanterweise vermag ein "Saurer Drops" die XJ-Gemeinschaft eher zusammen zu schweißen. Ohne diesen unbedeutenden Zwischenfall wäre diese Solidarisierungswelle zu einer guten Zusammengehörigkeit und Ausgrenzung von "Pfennigfuchsern" wohl nicht erfolgt. Mich freut das besonders.
Es waren sehr interessante Gespräche auch außerhalb des Jaguardunstkreis und besonders unsere überaus netten Mitfahrer und später am Abend Hans mit seiner netten Frau bereicherten den Event enorm.
Die vielen Bilder und Videos bringen die netten Stunden wieder hervor als sei alles erst gestern gewesen.
Bitte hab den Mut weiter solche Feste in Deiner Werkstatt zu feiern. Gefehlt hat mir der ausgezeichnete Kuchen vom Hafenkaffe in Stade. Aber das nächstemal ist dafür sicher auch Zeit.
Herzliche Grüße aus Berlin
Tom

PS. Rückfahrt 350 km, Verbrauch 10,2 l/100km, Zwischen 130 und 160 km/Std., XJ40, 4l , 23 Jahre alt.

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Jaguartreffen bei den Nordlichtern Vol. VI
« Antwort #247 am: So.05.Mai 2013/ 15:27:21 »
Danke Tom  :bluemchen
Und genau aus diesen Gründen machen wir das natürlich immer wieder gerne!!


Aus der Verbrauchdiskussion bin ich jetzt raus, ist nicht mehr meine Liga  :Cool2*  :D

Hab heute 90L in den Pickup geschüttet (mehr lässt die Tanksäule nicht zu).
Als die max. Reichweite des Bordcomputers dann 359km anzeigte, war das schon etwas deprimierend  :tongue!

Schön das die Jags so sparsam sind  :Cool2*

LG
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Normen

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 1.005
  • Dematerialisierte Jaguarleidenschaft
Re: Jaguartreffen bei den Nordlichtern Vol. VI
« Antwort #248 am: Mo.06.Mai 2013/ 06:37:41 »
...und als mein Tageskilometerzähler 900km anzeigte, tankte ich auch voll.
Für 58€!  :whistling

Gruß,
Normen :Cool2*

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Jaguartreffen bei den Nordlichtern Vol. VI
« Antwort #249 am: Mo.06.Mai 2013/ 08:42:53 »
Für 58€!  :whistling


 :o :o

Moin,

ich habe den Audi für 38 € voll getankt... ;D :super

Gruß
Ingmar