Autor Thema: CATS: Welches Modell hatte es serienmäßig?  (Gelesen 7508 mal)

Offline jungerrömer

  • Jr. Member
  • Beiträge: 27
  • Kauflustig
CATS: Welches Modell hatte es serienmäßig?
« am: So.24.Feb 2013/ 01:47:03 »
Guten Tag,
ich habe eine Frage bezüglich des Fahrwerks CATS. Ich habe gelesen, dass alle Daimler LWB über das CATS Fahrwerk verfügen. Ist dem tatsächlich so?

Freundliche Grüße

jungerrömer
Gesucht: 308 Daimler oder Sovereign. Mehr Infos zu meinem Gesuch in der Rubrik Jaguar Sales.

Offline E-mAN

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 3.636
Re: CATS: Welches Modell hatte es serienmäßig?
« Antwort #1 am: So.24.Feb 2013/ 09:16:53 »
Hallo "jungerömer",

ALLE Daimler Super V8 haben/hatten das CATS-Fahrwerk serienmässig.

Dann gab es noch eine "Aussstattungsabhängige Option" (wovon, entzieht meiner Kenntnis), die "CATS" beinhaltete.

Der lange Radstand war serienmässig (für den V8 + den SV8), der kurze Radstand war eine kostenneutrale Option.

Gruss,
Egon ;)
RIP lieber Freund!

Offline jungerrömer

  • Jr. Member
  • Beiträge: 27
  • Kauflustig
Re: CATS: Welches Modell hatte es serienmäßig?
« Antwort #2 am: So.24.Feb 2013/ 12:11:02 »
Vielen Dank für die Info. Ich habe die Suchfunktion bemüht, evtl. aber nicht alle Varianten. Gibt es einen besonders empfehlenswerten Thread, der explizit CATS als Thema in behandelt?

Vielen Dank

(Ich habe bislang von allen Seiten den Rat auf den Weg bekommen, Autos mit Cats zu meiden.)
Gesucht: 308 Daimler oder Sovereign. Mehr Infos zu meinem Gesuch in der Rubrik Jaguar Sales.

Offline Normen

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 1.005
  • Dematerialisierte Jaguarleidenschaft
Re: CATS: Welches Modell hatte es serienmäßig?
« Antwort #3 am: So.24.Feb 2013/ 13:45:00 »
Moin,

(Ich habe bislang von allen Seiten den Rat auf den Weg bekommen, Autos mit Cats zu meiden.)

mit welcher Begründung?
Gruß,
Normen :Cool2*

Offline jungerrömer

  • Jr. Member
  • Beiträge: 27
  • Kauflustig
Re: CATS: Welches Modell hatte es serienmäßig?
« Antwort #4 am: So.24.Feb 2013/ 15:25:00 »
Ich habe tatsächlich was an den Augen.  :-[
E-Man: "Alle SUPER V8...". Folgt: Die normalen Daimler V8 mit 284 PS haben CATS also nur, wenn es geordert wurde.

Kann man CATS im Motorraum erkennen? 

@ Normen: Reparaturen aufwändiger, Teile teurer
Gesucht: 308 Daimler oder Sovereign. Mehr Infos zu meinem Gesuch in der Rubrik Jaguar Sales.

Offline Normen

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 1.005
  • Dematerialisierte Jaguarleidenschaft
Re: CATS: Welches Modell hatte es serienmäßig?
« Antwort #5 am: So.24.Feb 2013/ 16:25:49 »
Moin,
wie oft möchtest du denn die Dämpfer wechseln? :gruebel
Schau lieber ob die Kettenspanner aus Metall sind und ob die Katalysatoren in Ordnung sind.
Grade bei den S/C Modellen sind die Kats anscheinend anfällig und extrem teuer. : flüster
Gruß,
Normen :Cool2*

Offline E-mAN

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 3.636
Re: CATS: Welches Modell hatte es serienmäßig?
« Antwort #6 am: So.24.Feb 2013/ 16:37:56 »
Zitat
Folgt: Die normalen Daimler V8 mit 284 PS haben CATS also nur, wenn es geordert wurde.

So ist es!

Zitat
Kann man CATS im Motorraum erkennen? 


Kann man!
RIP lieber Freund!

Offline jungerrömer

  • Jr. Member
  • Beiträge: 27
  • Kauflustig
Re: CATS: Welches Modell hatte es serienmäßig?
« Antwort #7 am: So.24.Feb 2013/ 20:17:22 »
Vorweg: Mein Wissen hinsichtlich CATS ist mehr als rudimentär. Ich will die Forenmitglieder aber nicht unnötig mit meinem Unwissen nerven und stattdessen lieber selbst Threads durcharbeiten und Dinge in Erfahrung bringen.

Normen, vielen Dank für die spezifische Info. Was sind denn S/C Modelle? Und ja, das mit den Kettenspannern ist mir auch wichtig. Ich habe nur noch nicht ganz in Erfahrung gebracht, wieviele Spanner es eigentlich gibt/ was deren Tausch gegen Metall-Spanner kostet. Jeder, der dies seiner Katze hat angedeihen lassen, müsste ja Rechnungen aufheben. Ich suche daher auch nur nach Autos, die eine belegbare Historie haben. Irgendwo ist natürlich eine Grenze. Ich suche in Spanien, Holland, Belgien und Italien. Dort ist die Auswahl größer. In Spanien und Italien sind die Autos zudem auch besser im Zustand. Die Autos hier in und um München kann man fast ausnahmslos in die Tonne treten. Leider. Alles rostig, vor allem hinter den vorderen Federn.
Gesucht: 308 Daimler oder Sovereign. Mehr Infos zu meinem Gesuch in der Rubrik Jaguar Sales.

Offline jungerrömer

  • Jr. Member
  • Beiträge: 27
  • Kauflustig
Re: CATS: Welches Modell hatte es serienmäßig?
« Antwort #8 am: So.24.Feb 2013/ 20:18:02 »

Kann man!

Verräts Du mir das Geheimnis?  : flüster
Gesucht: 308 Daimler oder Sovereign. Mehr Infos zu meinem Gesuch in der Rubrik Jaguar Sales.

Offline Normen

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 1.005
  • Dematerialisierte Jaguarleidenschaft
Re: CATS: Welches Modell hatte es serienmäßig?
« Antwort #9 am: So.24.Feb 2013/ 20:36:29 »
Moin,
S/C = Supercharged = Kompressor

Erkennen der CATS Dämpfer:
Haube auf, Blick Richtung Domlager, kommt da ein Kabel raus = CATS, kommt da kein Kabel raus = kein CATS.

Kettenspanner:

Die X308 Motoren verfügen über 4 Steuerketten mit jeweils einem Spanner.
Die Primären Ketten und Spanner (zwei) gehen von der Kurbelwelle zu den inneren Nockenwellen.
Probleme mit verschlissenen Spannern sind deutlich am rasselnden Motorlauf zu erkennen.
Die Sekundären Ketten und Spanner (wieder zwei) gehen jeweils von innerer zu äusserer Nockenwelle.
Ein versagen der Spanner tritt plötzlich auf und kündigt sich nicht durch Geräusche an.
In diesem Fall entsteht ein sofortiger und kapitaler Motorschaden.
Ob die Kettenspanner bereits gewechselt wurden kann man nur sehen, indem man eine Nockenwellenabdeckung abbaut.

Weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach Deinem XJ.

Gruß,
Normen :Cool2*

P.S.: Eine Frage am Rande, wieviel wäre Dir denn ein sehr gutes Exemplar wert?