Autor Thema: XJR und XJ12  (Gelesen 12687 mal)

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.996
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: XJR und XJ12
« Antwort #10 am: Mo.13.Mai 2013/ 22:10:45 »
und besonders als V6 ist er haltbar  :D

(schaut aber sonst wirklich schön aus!)

Viele Grüße
Kai

Offline sovereign4.0

  • Forum Member
  • Beiträge: 326
  • Ein Jaguar ist Einzigartig
    • X330 4.0 Sovereign LWB, X400 Estate 3.0 Executive
Re: XJR und XJ12
« Antwort #11 am: Mo.13.Mai 2013/ 22:40:35 »
und besonders als V6 ist er haltbar  :D



Hallo Kai,

hab ich da was verpasst???  :-\
Ich habe vom 4.0 und vom 6.0 nur Gutes gehört und gelesen :super


Gruss Erik ;)
Zitat: „Wenn ich unglücklich bin, ziehe ich es vor, anstatt in einem Autobus in einem Jaguar zu weinen.“

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: XJR und XJ12
« Antwort #12 am: Di.14.Mai 2013/ 05:47:44 »
Moin Erik,

Kais Post bezog sich auf das "V"...

Einen solchen Motor gab es nie im XJ 40

Aber der Reihensechser ist auch erste Sahne... :whistling

Gruss
Ingmar

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.996
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: XJR und XJ12
« Antwort #13 am: Di.14.Mai 2013/ 08:39:43 »
Hallo Erik,

ich finde es immer göttlich, wenn sich vemeindliche Kenner einen abschwärmen über die Motoren und den XJ der 80er und 90er Jahre einen V6 andichten. Fragt sich dann: wie geht die Motorhaube auf und war sie überhaupt offen  :D

Viele Grüße
Kai

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: XJR und XJ12
« Antwort #14 am: Di.14.Mai 2013/ 08:58:14 »
Moin Kai,

es soll Eigner geben, die tatsächlich nie die Haube öffnen.
Vorrangig bei modernen Autos natürlich, wo man dort auch nicht viel anfangen kann  :gruebel

Der hier zitierte Insignia gesellt sich zu zwei dutzend anderen klassischen Fahrzeugen.
Da sei dem Verkäufer diese kleine Ungenauigkeit verziehen  ;)

LG
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline sovereign4.0

  • Forum Member
  • Beiträge: 326
  • Ein Jaguar ist Einzigartig
    • X330 4.0 Sovereign LWB, X400 Estate 3.0 Executive
Re: XJR und XJ12
« Antwort #15 am: Di.14.Mai 2013/ 18:46:09 »



Aber der Reihensechser ist auch erste Sahne... :whistling


Da ich den auch in meinem Sovereign habe - kann ich das nur bestätigen :super :super :super

Leise, laufruhig, kraftvoll ...

... und trotzdem bin ich schon wieder am suchen (...ewig lockt der V12 oder so ;D)

Beste Grüsse
Erik ;)
Zitat: „Wenn ich unglücklich bin, ziehe ich es vor, anstatt in einem Autobus in einem Jaguar zu weinen.“

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: XJR und XJ12
« Antwort #16 am: So.19.Mai 2013/ 10:53:07 »
Hallo zusammen,

mal eine kurze Frage an Kenner der XJR oder XJ Sport der XJ40-Baureihe. War dieses Fahrzeug nicht auch mit einer Niveauregulierung ausgeliefert worden? Ansonsten müsste der Wagen doch über eine manuelle Scheinwerfereinstellung verfügen. Ansonsten, wenn der für 3000 weggeht, ist das doch ein guter Preis. Immerhin hat der Wagen bis 2015 TÜV.

Viele Grüße,

Marcel.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: XJR und XJ12
« Antwort #17 am: So.19.Mai 2013/ 11:44:40 »
Hallo Marcel,

das Auto hat ab Werk keine Niveauregulierung u. hat auch keine Leuchtweitenregulierung ab Werk!!

Das Auto hat ab Werk normale Bilstein Dämpfer welche in diesem Fall mittlerweile gegen Sachs Supertouring Dämpfer getauscht wurden.

Am Öffnungsknopf der Heckklappe befindet sich der übliche Rost...

Wie er mit dem Fahrwerk Tüv bekommen hat ist mir ein Rätsel..., hatte wohl nen großzügigen Prüfer :)

Gruß ;)
Ingmar

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: XJR und XJ12
« Antwort #18 am: So.19.Mai 2013/ 11:59:33 »
Hallo Ingmar,

alles klar, gelesen hatte ich das auch... nur wollte ich nochmals von Euch wissen, ob das Wunschdenken des Verkäufers war oder tatsächlich so in Deutschland ausgeliefert wurde.

Viele Grüße,

Marcel.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline Oldstyla

  • Forum Member
  • Beiträge: 54
  • Clothes and Cats make the man
    • XK 5,0
Re: XJR und XJ12
« Antwort #19 am: Di.21.Mai 2013/ 20:55:32 »
Kurze Info..

der XJ81 ist dubios.

Ich habe mit dem Verkäufer telefoniert. Der Wagen war bei ihm ca 4-5 Jahre nie angemeldet, sondern nur mit roten Kennzeichen gefahren worden. Der Wagen hat KEINEN TÜV. Die Wartung hat scheinbar auch der Vorgänger gemacht. Zeiten und Kilometerstände zwischen Kauf und jetzigem Verkauf sind dadurch nicht nachvollziehbar. Es sind noch andere Ungereimtheiten, aber das würde den Rahmen des Internet sprengen.

Angeblich gibt es Interessenten. Ich frage mich allerdings warum ihn keiner kauft. Am Preis kanns nicht liegen.

Gruß

Ernst