Autor Thema: Vorstellung noch "Ohne Katze"  (Gelesen 2416 mal)

Offline Klaus0401

  • Forum Member
  • Beiträge: 100
  • Ein Hoch auf angehende Klassiker!
    • XK (X150)
Vorstellung noch "Ohne Katze"
« am: So.21.Sep 2014/ 11:22:20 »
Hallo Mitglieder,
bisher noch im Porsche unterwegs gewesen, wollen wir kommendes Frühjahr das Lager wechseln.
Zu laut, zu hart, haben wir uns für einen XK8 Cabrio entschieden, den wir zum Drittwagen machen wollen.
Der Jaguar dürfte zum Cruisen genau das Richtige sein( Porsche und SL sieht man ja an jeder Ecke).
Wir machen mit Bekannten sehr viele Wochendausflüge, um dem stressigen Alltag zu entkommen.
Unter anderem zu vielen Classic Veranstaltungen, wie Mille Miglia, Montafon, Jochpass Revival, aber auch Frühlingsfest in München.
Ich interesse mich für die technischen Details der Wagen, die ich fahre. Dank Hebebühne in der eigenen Werkstatt, erledige ich viele Arbeiten an den Schätzchen selbst. Ein guter Ausgleich zum Büro, finde ich.
Ich freue mich auf Empfehlungen und Tips zum Thema XK8 von euch.

P.S.: Habe schon 3 Porsche aus den Staaten geholt, um das Hobby zu finanzieren, gefahren bin ich aber immer einen " Deutschen".
Gruß aus dem Land der Schwaben
Gruß
Klaus

Offline Jacks

  • Forum Member
  • Beiträge: 78
  • Ich liebe mein Auto!
    • Jaguar S-Type Executive
Re: Vorstellung noch "Ohne Katze"
« Antwort #1 am: So.21.Sep 2014/ 13:30:57 »
Eine gute Wahl sich noch einen Klassiker sichern zu wollen :super
Beim Kauf solltest Du auf jeden Fall darauf achten wie üblich nicht nur einen zu bekommen der nicht fünfter Hand ist und ne Bastelbude,sondern spezifisch darauf das bei den V8 Motoren bis 09 2001,die Kettenspanner schon gewechselt wurden.Diese sind bis dahin noch aus Kunststoff,die erste Generation bis ich meine 99 hat noch eine ganz einfache Ausführung,danach wurden sie immerhin schon verstärkt aber erst ab Herstellungsdatum 09.2001 wurden die aus Metall verbaut.Leider kann es bei den Kunstsoffdingern noch passieren dass Dir diese zerbröseln :-(( Der Wechsel ist nicht gerade unaufwändig,da Gleitschienen,Kettenspanner und die ebenfalls nicht so pralle Wasserpumpe in eins gewechselt werden sollten (ca 3700€) ruft Jaguar dafür auf :-((
Sollte es ein Cabrio werden,achte darauf dass das Dach gut gepflegt und absolut dicht ist,das Dach ist gefüttert und sehr teuer wenn man es neu machen müsste ab ca 5000€ ,es sollte auch super schließen denn auch das Teil kann mal kaputt gehen es manuell zu schließen ist möglich aber wenn Du bei Regen an der Ampel stehst brauchst Du ne halbe Stunde um das manuel zu schließen...bevorzugen würde ich einen der die schicken Rundinstrumente statt dem Navi hat,sieht schicker aus und Updates fürs Navi...naja,reden wir nicht drüber ;-))
An sich nur BJ üblich erfragen ob Dinge wie Getriebeölwechsel,Kerzen,Spulen etc schon gemacht wurden zumindest die Kerzen und das Getriebeöl wären schön,wenn sie schon mal erneuert wurden...wobei das jetzt nichts über einen guten oder schlechten Wagen aussagt,würde aber demnächst sonst anstehen (kann man natürlich auch bei der Preisverhandlung nutzen ;-)))) an sich ist der XK8 ein schöner Wagen mit dem Du wenn vom Vorbesitzer gut behandelt,viel Freude haben wirst.Der Valet Schlüssel sollte auch beim Kauf dabei sein,genauso wie das Scheckheft.
Beim Kauf auch die normalen Verschleißteile beachten wie Radlager,Bremsen etc...ist jetzt nichts dramatisches aber schadet nicht wenn diese noch in Ordnung sind oder gar ausgetauscht wurden.Bei der Suche würde ich darauf achten das keine Winterreifen mit angeboten werden...sowas kauft man als gut gepflegten Garagenwagen,der nie Streusalz gesehen hat am besten ;-)) Je nachdem ob Coupé oder Cabrio wirst Du mit ca 15-20000 € rechnen müssen,dafür bekommst Du einen guten Wagen,Cabrios sind immer etwas teurer als das Coupé.Da es sich um einen Klassiker handelt der von Jaguar schon in die Classic Car Liste aufgenommen wurde,sollte er orginal und unverbastelt sein ;-)
Viel Spaß und viel Erfolg bei der Suche.
Grüße
Nicole

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: Vorstellung noch "Ohne Katze"
« Antwort #2 am: So.21.Sep 2014/ 20:47:59 »
Hallo Klaus  ;) (ist doch richtig ?),
wir fahren unseren XK8 Convertible Bj 99 jetzt im 11 Jahr. Ein Cabrio im Herbst zu kaufen ist immer erste Wahl, da am Saisonende preislich immer was geht. Hab ich damals auch so gemacht.
Die erste Serie erkennst Du im Innenraum an Sitzen mit durchgehender Kopfstütze, später waren die Kopfstützen aufgesteckt. Außen habt die erste Serie bzw deren Facelift unterschiedliche Nebellampen. Die 3 Rundinstumente im Mittelteil sehen besser/klassischer aus, als dieser komische Navimonitor, aber das hat ja Nicole schon geschrieben.
Das Auto ist ein richtiger Cruiser und hat einen der besten Saugmotoren seiner Zeit (meine Meinung). Ein XKR macht riesen Spass, ist aber nicht nötig. Mit einem 4.0 V8 ist man immer ausreichen motorisiert.
Die Katze läuft leise und sanft, was beim offen Fahren sehr angenehm ist. Auch beim zügigen Beschleunigen wird der Jag nicht zum Vorstadtproll.
Der Kofferraum ist zumindest bei der ersten Serie für ein Cabrio recht groß. Die Persening ist geknöpft, jedoch im Stand sehr schnell an-/abgebaut. Ohne Persening kann das Verdeck auch bei Schrittgeschwindigkeit geöffnet/geschlossen werden.

Die Reparaturen der letzten 11 Jahre (ca. 70k km) sind überschaubar.
Als Cruiser gefahren normaler Verschleiß bei Bremsscheiben/-klötzen.
-Radlager vorn
-Kettenspanner
-Wasserpumpe
-neuerKühler (interner Ölkühler war undicht)
-Verdeckhydraulik an der Pumpe (Rückbank) undicht - Reparatur
-Verdeckhydaulik im Frontscheibenrahmen defekt -Austausch
-Innenspiegel ausgelaufen
und in diesem Jahr kam zu Saisonstart noch die Benzenpumpe dazu.
Bei Jaguar lasse ich schon lange nichts mehr machen. Sehr teuer und oftmals ist man auf diesen Modellen bereits nicht mehr fit. Ein freier Jaguarspezi ist da immer die bessere Wahl (hab für meinen Kettenspanner/Wasserpumpentausch etwa die Hälfte von Nicole bezahlt)
Für mich hat die erste Serie die wohlproportionieren Rundungen einer hübschen Frau und ich würde wieder ein Prefacelift kaufen. Zu nachfolgenden Modellen bzw zum 4.2l kann ich nichts sagen.

Gruß
Michael  :angelnot!
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson

Offline Klaus0401

  • Forum Member
  • Beiträge: 100
  • Ein Hoch auf angehende Klassiker!
    • XK (X150)
Re: Vorstellung noch "Ohne Katze"
« Antwort #3 am: Sa.25.Okt 2014/ 15:55:45 »
Danke für eure ausführlichen Tips.
Noch eine Frage, wie ist denn der XK8 Cabrio so in der Versicherung eingestuft. Als 1993 den ersten 911er gekauft habe, wurde ich mit den reinsten Schauermärchen konfrontiert. Die sind alle günstiger als ein 3er BMW oder ein Golf. Da ich mit allen Autos in die freie Werkstatt gehe( Bekannter) werden sich auch die Kosten in Grenzen halten. Muss mal sehen, wo ich den Jag mal probe fahren kann. Möglichkeiten sind hier um Stuttgart eher dünn.
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus