Moin zusammen,
leider hat sich mein im Vorstellungsthread festgestelltes Problem nach meiner nun zweiten Testfahrt (habe insgesamt bisher erst 300km mit dem Wagen zurück gelegt, da Wochenendauto) noch nicht von selbst erledigt.
Der Wagen hat beim Kickdown oder manuellen anwählen des Ganges ab ziemlich genau 4.800u/min bei Vollast sanfte und dezente "Ruckler" die bis 6.000u/min anhalten. Beschleunige ich z.B. im 2. oder 3. mit 3/4 Last in diese Drehzahlbereiche ist kein Ruckeln festzustellen. Bis zu dieser Drehzahl schieb er ohne murren mit voller Power. Er läuft generell sehr rund. Die sanften Ruckler sind am ehesten in Fahrstufe 2 wahrzunehmen und werden bei der 3. Stufe weniger bzw. kaum bemerkbar. Zwischen 4.800 und 6.000u/min sind es bei Vollast ca. 4-5 leichte Ruckler. Es fühlt sich in diesem Moment an als würde er minimale Aussetzer haben oder festgehalten werden. In Summe beschleunigt er trotz dessen mit voller Power durch. Diese ist in keinem Fall begrenzt. Das KI zeigt nichts an. Der Wagen ist zum Zeitpunkt des Auftretens in jedem Fall mindesten 30km warm gefahren worden. Die Temperatur stimmt und steht wie angenagelt auf 90°.
Zuletzt wurde an dem Fahrzeug, welches jetzt 191.000km gelaufen hat in einer "Exoten-Werkstatt in BHV" Folgendes gemacht:
Bei 183000 km neu:
Kompl. Kettenspanner neue Generation mit doppelt gehärteter Panzerkette, Kettenlaufschienen aus Metall
einschl. aller Dichtungen.
Kompressor neu aufgebaut, einschl. aller Dichtungen.
Luftmengenmesser neu.
Umlenkrollenspanner neu.
Rippenriemen gegen neue ausgetauscht.
Zündkerzen neu.
Bremsbeläge vo. neu.
Beide Benzinförderpumpen erneuert.
Koppelstangen neu.
Kreuzgelenk hi. neu.
Wasserpumpen neu.
Thermostat neu.
Betriebsflüssigkeit erneuert.
Handangefertigte Edelstahl-Endschalldämpferanlage von der Fa. Supersoundexhaust aus Köln-Züblich eingebaut.
Die Zündspulen sollen wohl zuvor schon einmal getauscht worden sein, das kann jedoch nicht laut Unterlagen nicht nachvollziehen.
Das volle Checkheft und die o.g. darüber hinaus getauschten Teile haben mich natürlich zum Kauf bewegt. Nun bin ich etwas enttäuscht, dass ich gleich das erste Problem habe. Bis auf dieses kleine Manko läuft der Wagen astrein und schaltet völlig ruckfrei und übergangslos.
Was kann es sein? Wie gehe ich am besten vor? Benötigt ihr weitere Angaben oder kann vielleicht jemand etwas damit anfangen? Von einem ähnlichen Problem, welches per Tiefendiagnose als CAN-Bus Problem zur Klima identifiziert und durch einen Systemneustart mit IDS gelöst wurde habe ich bereits gehört. Ich hoffe so etwas exotisches ist die Ausnahme. Leider habe ich weder eine fähige Jaguar Werkstatt noch ein Mitgleid mit Diagnose Laptop in der Nähe
Danke im Voraus für eure Unterstützung.
Gruß vom leicht enttäuschten Matze