Autor Thema: XJ81 V12 Motor ausbauen  (Gelesen 4863 mal)

Offline newyankee

  • Newbie
  • Beiträge: 5
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XJ81, XJ40, MK2
XJ81 V12 Motor ausbauen
« am: So.02.Nov 2014/ 11:25:14 »
Ich habe seit ca 6 Monaten einen XJ12 (81) 6.0L, 167500km. Leider gibt es seit gestern ein massives Problem, dumpfes hartes Laufgeräusch, Vibration, Öldruck ziemlich 0 (auch bei etwas Drehzahl!), rote Lampe. Mehr werde ich nicht ausprobieren.

Bekommt man den Motor auch ohne das Getriebe raus? Geht das nach oben/vorne?

Danke und Grüße
Guido
HH

P.S. Ich hatte gerade die Vorderachse komplett gemacht und alles wieder zusammen gebaut.....da kommt Freude auf

Offline Günter Rätz †

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Club Member
  • Beiträge: 1.522
  • wir trauern um Günter, einen unser Besten
Re: XJ81 V12 Motor ausbauen
« Antwort #1 am: So.02.Nov 2014/ 11:57:51 »
Hallo Guido
den Motor bekommst Du auch ohne Getriebe ausgebaut.Haube,Kühler ausbauen,Getriebe und Wandler vom Motor lösen und den Motor heraus nehmen.Viel Spaß dabei!

Schöne grüße
Günter
XJS Convertible

Offline Lachen2004

  • Forum Member
  • Beiträge: 56
    • Jaguar XJ 81 `93, Daimler XJ 40 ´93/94
Re: XJ81 V12 Motor ausbauen
« Antwort #2 am: So.02.Nov 2014/ 12:11:58 »
Hallo Guido,

für mich klingt das so, dass Du dir den Verteilerfinger und die Kappe mal ansehen solltest.
Der läuft wahrscheinlich nur auf einer Bank. Alles Andere wäre unwahrscheinlich bei Deiner Laufleistung.
Die Schwäche hat er nun mal..
Das nächste wäre die Kompression zu messen.
Geh es langsam an.

Gruss

Hans

Offline newyankee

  • Newbie
  • Beiträge: 5
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XJ81, XJ40, MK2
Re: XJ81 V12 Motor ausbauen
« Antwort #3 am: So.02.Nov 2014/ 12:25:04 »
Nach meinem Verständnis müsste er aber Öldruck machen, wenn die Zündung versagt, oder übersehe ich da was? (Das Problem bei dieser Laufleistung wundert mich allerdings auch. Kappe ist im Übrigen sauber und der Finger ist neu.)

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: XJ81 V12 Motor ausbauen
« Antwort #4 am: So.02.Nov 2014/ 13:22:44 »
Hm.... :gruebel...Fehlersuche halt.  :'(
Also Motor ausbauen....das würde ich mir auch erstmal als letztes Mittel aufheben.
Vor allem wenn man nicht weis was es ist.  ???
Davor käme für mich noch....Kerzen raus, Ventildeckel runter, Riemen ab....und ersma schauen wie er sich durchdrehen läßt, erst von Hand und dann mit Starter...da kann man ersma noch eine ganze Menge überprüfen und beheben.....wenn da kein Öldruck sein sollte, ist auch dem noch beizukommen. Zur Not kan man ja sogar die Ölwanne drunter wegbauen ohne den schweren Klotz rausholen zu müssen.
Sollte es dann wirklich ein massives Gebrechen sein ist die gestrippte Variante beim rausholen ausgesprochen handlicher.
Gruß
Peter   8)
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline newyankee

  • Newbie
  • Beiträge: 5
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XJ81, XJ40, MK2
Re: XJ81 V12 Motor ausbauen
« Antwort #5 am: So.02.Nov 2014/ 13:46:14 »
Hach, langsam geht es ja sowieso bei dieser wunderbar verbauten Maschine. In der Tat werde ich auf Fehlersuche gehen, so wie Peter es beschrieben hat. Die unschönen Schritte hebe ich mir nur zu gerne auf :-\.
Schon das Wechseln der Buchsen der unteren Dreieckslenker war extrem anstrengend.

Offline Lachen2004

  • Forum Member
  • Beiträge: 56
    • Jaguar XJ 81 `93, Daimler XJ 40 ´93/94
Re: XJ81 V12 Motor ausbauen
« Antwort #6 am: Mi.05.Nov 2014/ 10:36:32 »
Hallo Guido,

wenn der Verteiler i.O. ist hat es Dir möglicherweise eine Zündspule zerschossen. Zündverstärker.
Die Fehler werden nur von einer Bank gemeldet, wenn die nicht läuft s.o. hast Du den Effekt.
hier mal ein Link:  http://www.jagweb.com/aj6eng/ignition.php

Viel Erfolg bei der Suche. Mein Tipp ist Marelli Zündspule.

Hans

Offline newyankee

  • Newbie
  • Beiträge: 5
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XJ81, XJ40, MK2
Re: XJ81 V12 Motor ausbauen
« Antwort #7 am: So.09.Nov 2014/ 17:09:11 »
Wie ich schon angemerkt hatte, der fast fehlende Öldruck passt nicht ins Bild. Kalt ca 3bar, warm 0.
Ich habe mittlerweile die Zündung komplett geprüft, sie ist auf beiden Bänken einwandfrei in Funktion.

Die tiefe laute Vibration besteht fort. Lagerschaden. Nur wie finden, welche(s) Lager es ist/sind?

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: XJ81 V12 Motor ausbauen
« Antwort #8 am: Mo.10.Nov 2014/ 08:20:26 »
Lagerschaden. Nur wie finden, welche(s) Lager es ist/sind?

 :gruebel  Warum?  Du wirst doch nicht etwa einen Motor auseinanderbauen und EIN (!) Lager ersetzen???
Wenn das Gegrammel auf einen Lagerschaden hinweist.....dann heißt das ALLE Lager neu! Benachbarte Lager, auch bei 7-fach gelagerten KW werden immer in Mitleidenschaft gezogen. Von den Pleuellagern gar nicht zu reden! Sprich: Die Laufgarnitur muß kpl. überholt werden. Wenn du Glück hast, haben die entsprechenden Kolben keine Riefen....alles Andere ist da meines Erachtens Wunschdenken.  :)
Ersma Öl ablassen...Ölwanne raus und den Ölschlamm in der Wanne durch Papierfilter spülen. Da sieht man dann gleich was Sache ist.  :) Das wäre mein nächster Schritt.
Gruß
Peter  8)
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline newyankee

  • Newbie
  • Beiträge: 5
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XJ81, XJ40, MK2
Re: XJ81 V12 Motor ausbauen
« Antwort #9 am: Mo.10.Nov 2014/ 11:32:02 »
Jaaaa, nur sind Pleuellager nicht mehr lieferbar... Die anderen kämen natürlich alle neu. Ölablassen wird mein nächster Schritt sein. Mal sehen, ob und wie ich die Wanne abbekomme. Platz ist da ja keiner....