Autor Thema: E-Type V12 obere Traggelenke  (Gelesen 5086 mal)

Offline Dietrich

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Moderator
  • Beiträge: 2.303
E-Type V12 obere Traggelenke
« am: Mo.03.Nov 2014/ 13:27:20 »
Moin gents,

die oberen Traggelenke beim E V12 schlackern ordentlich. Der TÜV hat´s bemängelt.  Also habe ich beide ausgebaut und überprüft. Kugelbolzen und Laufflächen sind nicht beschädigt, die Feder ist stramm. Nun habe ich einige weitere shims geordert, um das vorhandene Spiel zu reduzieren. Bleibt noch die Frage des Zusammenbaus:

- weder im www, noch auf dieser website habe ich irgend einen Tip über die erfolgversprechendste Methode, ersatzweise ein Spezialwerkzeug gefunden
- aber natürlich gibt´s Ideen, wie z.B. Ausbau des Dreieckslenkers und Zusammenbau des Traggelenkes am Schraubstock oder
- mittels Zweiarmabzieher.

Der einfach Ausbau der Dreieckslenker am E V12 ist schier unmöglich aufgrund der engen Platzverhältnisse zwischen dem Rahmengestell und den Motoranbauteilen. Bleibt nur noch der Zusammenbau der Traggelenke im eingebauten Zustand.

Eine Geduldsfrage ist es auf jeden Fall. Ich hatte das Thema auch schon mal vor einigen Jahren durch, kann mich aber nicht mehr genau erinnern. Ich weiß nur, dass ich wie ein Rohrspatz geflucht hatte.

Welche Erfahrungen habe Ihr denn bitte mit welcher Methode gemacht ?

kind regards
Dietrich

 

Offline Martin Welsch

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 1.475
  • regelmäßiges Versagen ist auch Zuverlässigkeit
Re: E-Type V12 obere Traggelenke
« Antwort #1 am: Mo.03.Nov 2014/ 22:25:18 »
Hi Dietrich,

ich glaube nicht das es im eingebauten Zustand geht  :gruebel.
Was ich nicht verstehe ist das du den oberen Querlenker nicht ausbauen kannst. Sind doch eigentlich nur 5 Schrauben und das Traggelenk lösen. Dann hast du es in der Hand und kannst ganz gemütlich auf der Werkbank arbeiten.

Grüße
Martin 8)
martin-welsch.magix.net

Offline Dietrich

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Moderator
  • Beiträge: 2.303
Re: E-Type V12 obere Traggelenke
« Antwort #2 am: Di.04.Nov 2014/ 10:07:00 »
Moin Martin,

die Schraubenköpfe sind derart nah am Futter der beiden Haltebügel, dass du die mit einer Nuß oder einem Ringschlüssel nicht lösen kannst. Mit einem Maulschlüssel könnte man es ggf. versuchen.

Allerdings haben die fünf Schrauben auch Muttern auf der Rückseite der Streben des Hilfsrahmens. An die kommt man beim schlanken XK-Motor vielleicht locker ran, nicht aber unbedingt beim breiten V12. Aber.....ich sehe mir das gerne noch einmal an.

Im übrigen meine ich, mich zu erinnern, dass ich das vor einigen Jahren dann wirklich mit einem Zwei-Arm-Abzieher durchgezogen habe. Allerdings benötigt man auch dort Hilfe. Der Abzeiher muss nämlich wirklich sitzen und darf nicht wegrutschen .......

kind regards
Dietrich

Offline Dietrich

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Moderator
  • Beiträge: 2.303
Re: E-Type V12 obere Traggelenke
« Antwort #3 am: Mi.05.Nov 2014/ 20:37:48 »
Moin gents,

es ließ mir keine Ruhe ...

Nun hat es doch mit einerm Zweiarmabzieher geklappt. Es war aber ein hartes Stück Arbeit.

kind regards
Dietrich

Offline Martin Welsch

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 1.475
  • regelmäßiges Versagen ist auch Zuverlässigkeit
Re: E-Type V12 obere Traggelenke
« Antwort #4 am: Mi.26.Nov 2014/ 00:09:30 »
Hallo Dietrich,

konntest du die neuen Traggelneke auch im eingebauten Zustand wieder einbauen?  Ich habe heute gerade welche auf der Werkbank eingesetzt. Das war trotz 4 Hände nicht leicht.

Grüße
Martin 8)
martin-welsch.magix.net

Offline Matthias S

  • Forum Member
  • Beiträge: 334
    • Jaguar E-Type FHC Serie 1 Bj 66, OTS Serie 1,5 Bj 68, MKII 340 Bj 68
Re: E-Type V12 obere Traggelenke
« Antwort #5 am: Mi.26.Nov 2014/ 10:55:22 »
Hi
das geht in eingebautem Zustand habe ich auch gemacht.
Hatte da auch schon was zu geschrieben, es gibt da bessere Lösungen wie den 2 Arm Abzieher (Kugelkopf Abzieher für LKW ;-))

Siehe den Artikel Vorstellung E-Type aus USA

Gruss Matthias

Offline Dietrich

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Moderator
  • Beiträge: 2.303
Re: E-Type V12 obere Traggelenke
« Antwort #6 am: Mi.03.Dez 2014/ 13:28:11 »
Moin gents,

ich habe die Dinger bei eingebautenm Dreieckslenker zusammengebaut. Zunächst war es etwas fummelig. Ich habe mir aber eine Technik mit dem Zweiarmabzieher und beiden Händen zurechtgelegt, so dass ich bei dem zweiten Traggelenk dann keine volle Minute mehr benötigt habe.

Eine oberflächliche Überprüfung an entlasteten Rädern hat kein Spiel mehr ergeben. Mal sehen, wass bei der HU rauskommt.

kind regards
Dietrich

Offline Martin Welsch

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 1.475
  • regelmäßiges Versagen ist auch Zuverlässigkeit
Re: E-Type V12 obere Traggelenke
« Antwort #7 am: Do.04.Dez 2014/ 21:57:34 »
Hi Dietrich,

schön das alles fertig ist. Ein Spiel bei Entlastung wirst du nicht feststellen. Das Kugelgelenk sollte sich von Hand nur sehr schwer bewegen lassen. Wenn der Druck  vom Auto dazu kommt, also alles zusammen ist, dann mit einem amtlichen Hebel arbeiten. Dann darf kein Spiel sein.

Grüße
Martin 8)
martin-welsch.magix.net

Offline Dietrich

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Moderator
  • Beiträge: 2.303
Re: E-Type V12 obere Traggelenke
« Antwort #8 am: Sa.06.Dez 2014/ 21:21:27 »
Moin gents,

gestern bei der HU gab´s nichts zu meckern. Glatt bestanden. Da hat nichts gewackelt.

kind regards
Dietrich

Offline Martin Welsch

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 1.475
  • regelmäßiges Versagen ist auch Zuverlässigkeit
Re: E-Type V12 obere Traggelenke
« Antwort #9 am: So.07.Dez 2014/ 21:22:47 »
congratulation   :super
martin-welsch.magix.net