Autor Thema: Meine Miezekatze  (Gelesen 10447 mal)

Offline MinaMina

  • Newbie
  • Beiträge: 7
  • Be a change ...
    • XJ40 1989 Daimler
Re: Meine Miezekatze
« Antwort #10 am: Mi.07.Jan 2015/ 09:51:18 »

NS. Du darfst mich ruhig mit meinem Vornamen ansprechen.  :whistling

Mach ich zukünftig, leber Egon  :-**

Einen schönen Tag
Mina
Liebe Grüße an Alle Mitglieder des Forums
Eure Mina

Offline MinaMina

  • Newbie
  • Beiträge: 7
  • Be a change ...
    • XJ40 1989 Daimler
Re: Meine Miezekatze
« Antwort #11 am: Mi.07.Jan 2015/ 10:06:29 »
Hallo Tom,

Vielen herzlichen Dank für diese bisher genauste Angabe - prima Forum  :super

Zum Rost, bei der letzten Überholung (Schlösser, Dämpfer, Inspektion) vor nunmehr allerdings 5 Jahren, sagte der gute Mensch -kein nennenswerter Rost. Ich hoffe, das ist immernoch so. Reparatur der Klimaanlage scheiterte an einer Flüssigkeit, die angeblich so in Deutschland nicht mehr zu gelassen ist. Gehe also davon aus, das diese komplett erneuert werden müsste - hier überschreitet es allerdings komplett meine technischen Kentnisse  :-[
Da dieser defekt allerdings 2001 bereits bestand, wäre es sehr interessant zu erfahren, mit welchen ca. Kosten man da rechnen müsste. Dann habe ich zu den 6500€ einen direkte Vergleich.

Vielen lieben Dank und einen wunderschönen Tag
Mina



Leider rosten die Wagen von innen sehr stark, auch in Garagen.
Schwellerenden, Blasen an den hinteren Fensterecken und sind bei
Nachforschung fast immer durchgerostet.
Klimaanlage wurde in den 25 Jahren komplett erneuert.
Liebe Grüße an Alle Mitglieder des Forums
Eure Mina

Offline MinaMina

  • Newbie
  • Beiträge: 7
  • Be a change ...
    • XJ40 1989 Daimler
Re: Meine Miezekatze
« Antwort #12 am: Mi.07.Jan 2015/ 10:23:39 »
Hallo noch mal an Tom,

Welche Farbe hat dein Schmuckstück? Grün oder Grau?


Liebe Grüße
Mina
Liebe Grüße an Alle Mitglieder des Forums
Eure Mina

Offline wiecz

  • Forum Member
  • Beiträge: 405
  • Fahrten und Technik
Re: Meine Miezekatze
« Antwort #13 am: Mi.07.Jan 2015/ 15:39:10 »
Hallo Mina,
mein Wagen ist Dunkelgrau "gunmetal", die Innenausstattung
ist in einem beige/grün "parchment" gehalten.
Bei Dir sieht die Innenausstattung wie "bisquit", also reines beige, aus.
Gruß
Tom

Offline wiecz

  • Forum Member
  • Beiträge: 405
  • Fahrten und Technik
Re: Meine Miezekatze
« Antwort #14 am: Mi.07.Jan 2015/ 16:38:27 »
Hallo Mina,
es hat etwas gebraucht bis ich die Kosten einigermaßen parat hatte.

Also für den neuen Kompressor (nach 14 Jahren stillstand) ca. 600€ .
Für neue Schläuche, Füllventile, Trocknerflasche, Regelventil ca. 450€.
Für eine Kältemittelfüllung und Kompressoröl ca. 65€ .

Für die Blecharbeiten und Lackierung am hinteren Fenster zw. 800€-1200€ .
Wenn er vor 5 Jahren unbedeutenden Rost hatte, ist in der Zwischenzeit
sicher mehr daraus geworden. Kosten z.B. alle vier Schwellerenden ca. 1000€.
Leider reicht schon Temperaturunterschiede von 10° C aus um Schwitzwasserbildung
in Hohlräumen hervorzurufen . Fatalerweise wurden aus Schalldämmgründen
die Dachsäulen ausgeschäumt. Dadurch wird Schwitzwasser gehalten und kann
nur schwer abtrocknen.

So das Abzüge von 2000€ bis 3000€ eher realistisch sind.
Ein Gutachter sollte das jedoch genauer bewerten.
Nicht dabei sind Flüssigkeitswechsel, Motorservice, Getriebeservice, Hinterachsservice,
 evtl. Bremsservice.
Die Instandsetzung des Höhenausgleich der Hinterachse, Stoßdämpfer.
Umbau derEinbehälteranlage für Lenkung und Höhenausgleich auf getrennte Systeme.
Gruß
Tom