Ich muß anmerken: Ich tanke immer relativ früh, eigentlich grundsätzlich nach jeder längeren Fahrt.
Irgendwie bereitet es mir nämlich ein gutes Gefühl, wenn der Wagen aufgetankt bei mir auf dem Hof steht...
Generell kann ich mich über die Katze überhaupt nicht beschweren, im Gegenteil. Außer einem Bremslichtsensor war nichts und auch der hat nicht wirklich am Fahren gehindert.
Ich hatte vor einigen Jahren einen alten BMW als Alltagswagen, da blieb die Anzeige lange auf max um dann auf einmal sehr rasant in den Keller zu steigen. War wohl bereits ab Werk so; und ein anderer Wagen von mir, nun, der zeigt ab 3/4 voll immer 20l zu wenig an und lässt sich obendrein nur schwerstens randvoll tanken.
Gut, daß ich selber immer maximal pflegeleicht und unkompliziert bin
