Autor Thema: Unterschied zwischen XJR und Super V8 Jaguar x308  (Gelesen 12314 mal)

Offline Handwerker86

  • Newbie
  • Beiträge: 18
  • Ich liebe meine Mulle!
    • 2000 XJR
Unterschied zwischen XJR und Super V8 Jaguar x308
« am: Mo.02.Mär 2015/ 23:04:34 »
Hey Leute,

ich bin neu hier und komme aus dem Raum Heilbronn und möchte mir einen Jaguar zulegen.

Habe mal irgendwo gelesen das der XJR zum XJ ein Sportfahrwerk besitzt und andere Stoßstangen haben soll.
Stimmt das???

Und was ist der Unterschied zwischen XJR und super V8???

Habe schon in alten Berichten versucht was raus zu finden aber irgendwie bin ich nicht fündig geworden.

Gruß in die Runde

Robert
Die Anzahl der Neider bestätigt unsere Fähigkeiten.

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Unterschied zwischen XJR und Super V8 Jaguar x308
« Antwort #1 am: Di.03.Mär 2015/ 08:53:56 »
Moin Robert... :)
Hezlich Willkommen!  ;)
Also kurz gesagt.......ohne jetzt wirklich tiefer zu gehen und schlicht auf die beiden Fragen zu antworten:

Sportfahrwerk....Jaein.... ;D
Der /R hatte gegenüber Saugern schlicht härtere Vorderachsfedern und einen Stabilisator-Dämpfersatz.
Also vorne und hinten elektrisch härteverstellbare Dämpfer, das sogenannte CATS-Fahrwerk.
Wohl angemerkt: Man kann es NICHT selbst beeinflußen, es arbeitet im Verborgenen und es ist KEINE Niveauregulierung! Aber man merkt es extrem in schnellen Kurven.  ;)

SuperV8:
Der SuperV8 ist schlicht die LWB-Super-elegant und exclusiv-Sänfte die technisch zwar dem /R entspricht aber:
- wie alle Top-End Modelle unter dem Namen "Daimler" vermarktet wurden.
- ca. 14cm länger als der /R ist (LWB, mehr Platz im Fond)
- Ein 4-Sitzer ist, da er im Fond zwei elektrische Einzelsitze und eine Mittelkonsole hat. (Der /R ist ein 5-Sitzer!)
- eine entsprechend exclusivere Innenausstattung hat.

Für den Owner-Driver nicht unbedingt die Erste Wahl da er natüurgemäß etwas behäbig in Kurven ist und als Limo auch bei der Parkplatzsuche meist Wünsche offen läßt.  ;D Aber ein schönes Auto!  :super

Gruß
Peter  8)
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline earny

  • Forum Member
  • Beiträge: 203
    • XK 3.5 Cabrio 2008 / XJR X308 1998
Re: Unterschied zwischen XJR und Super V8 Jaguar x308
« Antwort #2 am: Di.03.Mär 2015/ 13:15:04 »
Zu Peters umfassender Antwort ist ggf. noch zu ergänzen, dass es ganz wenige Super V8 auch in der Kurzversion (wie XJR) gab. ich habe mal von 78 gelesen.

bernd

Offline Handwerker86

  • Newbie
  • Beiträge: 18
  • Ich liebe meine Mulle!
    • 2000 XJR
Re: Unterschied zwischen XJR und Super V8 Jaguar x308
« Antwort #3 am: Mi.04.Mär 2015/ 19:44:06 »
Hey Männer besten Dank für die Antworten.

Kurzer Daimler ist also dann etwas sehr besonderes oder?
Bekomme die Tage von einem Verkäufer Bescheid der einen rein bekommt!
Der ist dann auch so wie ich ihn suche innen hell und der Lack schwarz.

Merkt man die ca. 80 Ps zwischen xj und xjr sehr?

Bin seit 2 Jahren im jaguar Fieber und jetzt will ich endlich zuschlagen.
Stell mich hier zwar noch etwas blöd an aber das wird sicher auch noch besser :-)

Gruß in die Runde
Die Anzahl der Neider bestätigt unsere Fähigkeiten.

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Unterschied zwischen XJR und Super V8 Jaguar x308
« Antwort #4 am: Mi.04.Mär 2015/ 19:50:26 »


Merkt man die ca. 80 Ps zwischen xj und xjr sehr?

Yepp :super

Offline Handwerker86

  • Newbie
  • Beiträge: 18
  • Ich liebe meine Mulle!
    • 2000 XJR
Re: Unterschied zwischen XJR und Super V8 Jaguar x308
« Antwort #5 am: Mi.04.Mär 2015/ 19:59:50 »
Super :super

Die Anzahl der Neider bestätigt unsere Fähigkeiten.

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Unterschied zwischen XJR und Super V8 Jaguar x308
« Antwort #6 am: Do.05.Mär 2015/ 11:40:09 »

Kurzer Daimler ist also dann etwas sehr besonderes oder?

Merkt man die ca. 80 Ps zwischen xj und xjr sehr?


Moinsen!  :)
Ja....ist schon was Besonderes, ein SuperV8 in kurz. Den hatte ich gar nicht mehr auf'm Schirm.  :-\
Hat dann aber kein /R typisch böses Äußeres...sondern ist wirklich ein Luxusfahrzeug.
Das muß man wissen und mögen.  :bluemchen
Je nach Geschmack halt.

Die 80 Ps.....merkt man wirklich. Es ist einfach eine andere Welt, das ist ganz anders fahrbar. Muß man im dirkten Vergleich einmal ausprobieren.....beschreiben ist gar nicht so richtig möglich.  ;D

Gruß
Peter  8)
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Katzen-Coach

  • Forum Member
  • Beiträge: 248
Re: Unterschied zwischen XJR und Super V8 Jaguar x308
« Antwort #7 am: Do.05.Mär 2015/ 12:54:22 »
Als erstes ist das höhere und früher verfügbare maximale Drehmoment des Kompressormotors gefühlswirksam.

Das ist sogar soviel höher, dass die ZF 5HP-24 Automatik der Saugmotormodelle nicht verwendet werden konnte und stattdessen von Mercedes eine 722.6 Automatik verbaut wurde.

4.0 V8 SC   max. 505 Nm bei 3.600 U/min  363 PS (267 kW) bei 6.150 U/min

4.0 V8        max. 375 Nm bei 4.250 U/min  284 PS (209 kW) bei 6.100 U/min

KC


Offline Handwerker86

  • Newbie
  • Beiträge: 18
  • Ich liebe meine Mulle!
    • 2000 XJR
Re: Unterschied zwischen XJR und Super V8 Jaguar x308
« Antwort #8 am: Do.05.Mär 2015/ 12:56:13 »
Mahlzeit

R typisches  böses Äußeres ????

Optisch der Grill in Wagenfabe und wegig Chrom oder?
Und keine schönen Felgen!? ;D

Sorry das ich so doofe Fragen stelle.

Besten Dank

Robert
Die Anzahl der Neider bestätigt unsere Fähigkeiten.

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Unterschied zwischen XJR und Super V8 Jaguar x308
« Antwort #9 am: Do.05.Mär 2015/ 15:50:47 »
Als erstes ist das höhere und früher verfügbare maximale Drehmoment des Kompressormotors gefühlswirksam.

Das ist sogar soviel höher, dass die ZF 5HP-24 Automatik der Saugmotormodelle nicht verwendet werden konnte und stattdessen von Mercedes eine 722.6 Automatik verbaut wurde.

4.0 V8 SC   max. 505 Nm bei 3.600 U/min  363 PS (267 kW) bei 6.150 U/min

4.0 V8        max. 375 Nm bei 4.250 U/min  284 PS (209 kW) bei 6.100 U/min

KC

Ja genau..... ;)  ZF hatte eine Zusage für die Getriebe gegeben...und hatte erst nur die Leistung groß auf dem Zettel.  ;D
Das Drehmoment war da wohl nur Klein beigeschrieben.
Also hat man in's Mercedes-Regal gegriffen und das Getriebe vom S600er V12 rausgeholt....der hatte 405 Ps.
Alles in Butter.....oder so. Nur leider hat der V12 bei weitem nicht das Drehmoment.
Also Panik, Jaguar wollte Ende 96 die ersten Getriebe haben...und ZF war am Schwitzen.
Dann ist man allerdings bei AMG fündig geworden, die hatten schon eine Momentenerhöhte Version für Ihre Tuning-Modelle (AMG55).
Trotzdem.....sind von den 97er Modellen die auf Promotour und bei Vorführungen waren dann noch ca. dreiviertel der Getriebe wieder getauscht worden da Reihenweise die Steckwellen in den Wandlern abgewurstet sind.  :-\
Erst ab Ende 98 war dann Ruhe damit.
Lehrgeld halt.... ;D

MIt "böses Äußeres" is nix Schlimmes gemeint...Ja...Grill in Wagenfarbe, Drahtgitterinlay. Schwarz abgedunkelte Chromstreifen, roter Heckleuchtenrahmen.....Kleinigkeiten.
Das Alles hat der SuperV8 natürlich nicht, da ist ein standesgemäßer Daimlergrill drin und andere Felgen.....etc.
Bieder halt!

Gruß
Peter  8)
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!