Autor Thema: öldruck im stand auf 0 und Öl Lampe leuchtet mayday bin mit dem wagen im Urlaub  (Gelesen 24543 mal)

Offline Katzen-Coach

  • Forum Member
  • Beiträge: 248
Die Entwicklung der Bremsanlage hat mit den Herstellern der Komponenten eher wenig zu tun. Sie findet i. d. R. unter der Herrschaft des Fahrzeughersteller statt; im Entwicklungsteam sind Leute von den Komponentenherstellern eingebunden.

Es wird häufig ignoriert das Bremsanlagen aus einer Vielzahl von Komponenten bestehen. Diese kommen nie von einem einzigen Hersteller sondern von mehreren "Tieren".

Bei einem Motor behauptet man ja auch nicht dass es ein Mahle Motor wäre, nur weil die Kolben von Mahle sind. Oder Eaton Motor, weil der Kompressor von Eaton ist. Oder Porsche Motor, weil Porsches Entwicklungszentrum  in Weissach mal die Brennräume optimiert hat.

KC

Offline wiecz

  • Forum Member
  • Beiträge: 405
  • Fahrten und Technik
xyx
« Antwort #31 am: Di.14.Apr 2015/ 17:36:27 »
Hallo KC,
in den XJ40 wurde die erste ABS-Anlage in Serienlimousinen verbaut.
Zu der Zeit gab es keine anderen Zulieferer.
Das bei dem ZF-Getriebe und später der ZF-Lenkung Jaguar-Ingenieure
anwesend war entspricht wohl eher Irrglauben.
Das gleiche gilt für Dunlop etc., Hella und vielen weiteren Zulieferern.
Wie schon geschrieben ist genaue Information besser als Streitdiskussionen.
Gruß
Tm

Offline Camillo

  • Forum Member
  • Beiträge: 99
    • xj 6 4.2 Serie 2 / xj 40 4.0
Hallo Katzen Freunde!
Erstmal danke für für den Hinweis,bei british parts gibt es leider nur den Schalter der leider nur den mindest Öldruck anzeigt wie bei einer kontroll leuchte.Auch über die vdo Teile Nummer ist nix zu finden.
British parts ist auch für mich nicht ganz unbekannt die Web Seite ist nicht schlecht aufgebaut man findet dort vieles es stimmt allerdings das die Teile unterschiedliche Qualität haben kann ich bestätgen bei mir wahren fahrwercksbuchsen nach 15 tkm wieder hin.
Beste grüße
Nicht Gekauft sondern Geschraubt

Offline Camillo

  • Forum Member
  • Beiträge: 99
    • xj 6 4.2 Serie 2 / xj 40 4.0
Wollte noch sagen das ich natürlich auch gute Erfahrungen mit british parts gemacht habe.
Nicht Gekauft sondern Geschraubt

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Moin,
war es nicht so, dass die neuen Fühler nur "digital" anzeigen?
D.h. 0 oder 1, sprich: Öldruck vorhanden oder nicht?

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Katzen-Coach

  • Forum Member
  • Beiträge: 248
Öldruckfühler = Öldruckgeber,  geben Signale zur Anzeige des Öldrucks.

Öldruckschalter schließen oder öffnen einen Stromkreis, wenn ein bestimmter Öldruck unterschritten wird.

Es gibt auch beides in Kombination.

KC

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.261
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Guten Tag,
Mein letzter richtig anzeigender Öldruckfühler war von marelli.
Gruß Rüdiger

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366

Mein letzter richtig anzeigender Öldruckfühler war von marelli.


OMG Rüdiger  :-((

Nicht von Jaguar?  ;D  :duckundwech
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.261
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
ja, wehemente Fehlleistung.
Aber ich glaube hier fand die Montage im Zoo, in der Nähe des Jaguarkäfigs, statt.
Oder so, oder wie?

Gruß Rüdiger

Offline Camillo

  • Forum Member
  • Beiträge: 99
    • xj 6 4.2 Serie 2 / xj 40 4.0
So Freunde
Habe jetzt einen originalen Öldruckgeber von VDO als NOS Teil in den USA gefunden.
Mal schauen wann der Frachter in den Hafen einläuft.
mfG.
Nicht Gekauft sondern Geschraubt