Autor Thema: öldruck im stand auf 0 und Öl Lampe leuchtet mayday bin mit dem wagen im Urlaub  (Gelesen 24562 mal)

Offline Camillo

  • Forum Member
  • Beiträge: 99
    • xj 6 4.2 Serie 2 / xj 40 4.0
Hallo werte Gemeinde.
Eure Meinung zu öldruck beim xj 40 mit 4 Liter Motor bj .90ist gefragt.
Gestern bin ich mit Familie von Berlin noch Österreich in den Urlaub gefahren.Bis zum ersten stau war alles gut voller öldruck auf 6bar beim erstemal stehen nach Ca.300km bei 160 km/h sank der öldruck auf null und die warnlampe ging an bei Ca.1000u/min stieg er wieder auf 6 bar haben uns dann So bis nach Österreich hingehungert und dabei gemerkt das es scheinbar nur 0 oder 6bar laut anzeige gibt .heute nach etwas fahren und dann etwas stau am Anfang 6 bar im stand dann schlagartig 0 bar.eigentlich ist es ja So das um So wärmer das Öl wird der öldruck im standgas sinkt bis auf 2 bar.ich vermute und hoffe das es der Geber ist ich denke wenn es etwas mechanisches wäre müsste es ja etwas zwischen 0 und 6 bar geben.habt ihr vielleicht gute Tipps u Meinungen wir müssen ja auch wieder 780km nach Hause kommen.
Vielen dank für eure Hilfe.
Nicht Gekauft sondern Geschraubt

Offline Lachen2004

  • Forum Member
  • Beiträge: 56
    • Jaguar XJ 81 `93, Daimler XJ 40 ´93/94
Hallo Urlauber,

da würde ich erst mal den Kontakt zum Geber ansehen, der Stromkreis scheint Mängel zu haben. Sorgen würde ich mir  keine machen...
Solange der fallweise was anzeigt ist der Druck in Ordnung. Das die rote Lampe angeht ist klar, wenn kein Strom fliesst.
Also ran an den Wackler..
Anders wars beim 4,2 L den Du wohl auch hast: Meiner hat sich dabei bei 30° Aussentemp. und  Klima an auf diese Weise verabschiedet.

Bis 92 hatten die XJ 40 noch die Echt- Anzeige, danach fixer Wert 4,0 bar. Ausser XJ 81 - der zeigt noch echt an. Deine Maschine ist
also bei 5 oder 6 bar sehr gesund.

Schönen Urlaub und take it easy. Bei dem Alter sollte man nachsichtig sein.

Gruss   Hans

Offline Camillo

  • Forum Member
  • Beiträge: 99
    • xj 6 4.2 Serie 2 / xj 40 4.0
Danke für die Antwort
Ja er zeigt normal den echten öldruck an .den kabelschuh haben wir schon gewechselt der Geber hat im standgas auch keinen masse Durchgang .6 bar beim fahren halte ich auch für einen sehr guten wert nur 0 bar und rote Ölkanne da mache ich mir schon  sorgen ich glaube es ist auch anders wie bei der Serie 2 der einzige Sensor für den öldruck .
Grüße aus dem schönen Österreich
Nicht Gekauft sondern Geschraubt

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Moinsen.... :)
Ja...scheint sich um ein Geberproblem zu handeln.... :gruebel
weil....wenn der Öldruck wirklich weg wäre....wäre dein Motor schon am anderen Ende des Hauses...sprich jenseits des Ganges.  8)
Also....würde ich erstens mal auf Ölverlust unter dem Wagen schauen....Ölstand kontrollieren....nur um sicher zu gehen. Danach.....würde ich mir erstmal keine Gedanken machen und meinen Urlaub geniessen.
Fehlender Öldrück gibt ja massiv Geräusche....also wenn da keine sind...ist auch Öldruck da.
Also würde ich mir das zu Hause dann in Ruhe angucken.  :)
Gruß
Peter  8)
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Camillo

  • Forum Member
  • Beiträge: 99
    • xj 6 4.2 Serie 2 / xj 40 4.0
Habe heute den Tag in der Werkstatt verbracht die haben den Geber raus genommen und ein Prüf manometer eingesetzt danach warm gefahren und gemessen es ist alles gut er geht dann im stand auf 3,5  4bar runter wo der Geber schon 0 bar anzeigt ,also kann ich meinen Urlaub beruhigt fortsetzen beste grüße und danke für eure Hilfe .
Nicht Gekauft sondern Geschraubt

Offline Camillo

  • Forum Member
  • Beiträge: 99
    • xj 6 4.2 Serie 2 / xj 40 4.0
Hallo zusammen
Nach dem wir wieder gut mit dem jaguar zuhause angekommen sind .Suche ich vergebens nach dem Geber im Internet es scheint ihn nirgends alls Neuteil zu geben.Nur diesen einfachen Schalter den finde ich aber blöd da die reale öldruckanzeige mehr aussagt zb .öltemperatur.Auch der versuch aus meiner Serie 2 den Geber zu nehmen ist fehlgeschlagen da dieser anscheinend andere wiederstandswerte hat.wer weiß wo ich en solchen Geber her bekomme oder mit welchen werten er arbeitet
Vielen dank für eure Hilfe
Nicht Gekauft sondern Geschraubt

Offline Lachen2004

  • Forum Member
  • Beiträge: 56
    • Jaguar XJ 81 `93, Daimler XJ 40 ´93/94
Hallo Urlauber,

dann geh doch einfach mal auf British Parts, UK. Teile sind nicht wirklich ein Problem.
Kurzfristige Lieferung, Top Service und andere Preise als bei der Markenvertretung.

Gruss

Hans

Offline Katzen-Coach

  • Forum Member
  • Beiträge: 248
...und meistens andere Qualität als bei der Markenvertretung. Qualität entsprechend dem Preis und noch schlechter.

KC




Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
...und meistens andere Qualität als bei der Markenvertretung. Qualität entsprechend dem Preis und noch schlechter.

KC

Schon klar KC,
selbst erlebt oder auf den Zug aufgesprungen?
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Katzen-Coach

  • Forum Member
  • Beiträge: 248
Den Kauf habe ich nicht selbst erlebt, die Qualität schon.

KC