Autor Thema: Außenspiegel Serie 1  (Gelesen 7083 mal)

Offline Sir Colman

  • Forum Member
  • Beiträge: 102
  • Dieses Forum gefällt mir
    • Daimler Sovereign Series 1, Jaguar XK 8 Convertible
Außenspiegel Serie 1
« am: So.16.Aug 2015/ 00:17:56 »
Hallo Katzenfreunde,

bei meinem Daimler Sovereign Serie 1 RHD von der Kanalinsel Jersey (Linksverkehr) sind die Außenspiegel zum Einsatz im Rechtsverkehr nicht sehr hilfreich, da sie sich nicht so weit von außen verstellen lassen, dass der zu beobachtende Verkehr wirklich erfasst wird.

Frage an die Experten:
- Gab es unterschiedliche Spiegel für rechts-bzw. linksgelenkte Fahrzeuge?
- Oder kann ich die Spiegel nach Lösen der Türinnenverkleidung von unten lockern und dann so einstellen, dass man auch etwas sieht?

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen könntet.

Herzliche Grüße vom bayerischen Untermain

Rüdiger Bonneß

Offline Sir Colman

  • Forum Member
  • Beiträge: 102
  • Dieses Forum gefällt mir
    • Daimler Sovereign Series 1, Jaguar XK 8 Convertible
Re: Außenspiegel Serie 1
« Antwort #1 am: Di.18.Aug 2015/ 23:17:37 »
Hallo Katzenfreunde,

ich habe heute einen Urlaubstag mit meinem Daimler verbracht und nach etwas Nachdenken festgestellt, dass meine Idee mit den verschiedenen Rückspiegeln für LHD/RHD ein Irrweg war. Da die Außenspiegel fest in gebohrten Löchern verschraubt sind, hilft auch kein Losschrauben von der Türinnenseite.

Ich habe deshalb an den beiden Spiegeln (die auf den Vordertüren befestigt sind) die Befestigungsmutter und die Befestigungsschraube gelöst. Danach habe ich beide Spiegel neu eingestellt und fixiert. Jetzt sieht man wenigstens etwas.

Das Problem liegt bei den RHD-Fahrzeugen im deutschen Linksverkehr offenbar darin, dass ich einen Rückspiegel mit einem großen Blickfeld wie bei modernen Fahrzeugen erwartet hatte. Es ist halt nur der kleine Ausschnitt wie damals üblich. Ich muss hauptsächlich wohl den großen Innenspiegel benutzen, wenn ich im dichten deutschen Autobahnverkehr die Spur wechseln oder auf Landstraßen überholen will.

Vielleicht würden ja auch asphärische Gläser helfen, die in die Originalspiegel passen. Kennt jemand von euch solche Gläser?

Herzliche Grüße

Rüdiger Bonneß


Offline ChrisvZ

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Moderator
  • Beiträge: 733
  • Wer für alles offen ist, ist nicht ganz dicht
Re: Außenspiegel Serie 1
« Antwort #2 am: Mi.19.Aug 2015/ 10:21:40 »
Hallo Rüdiger,

Jaguar selber bietet online leider keine Teile für die Serie I an, und die üblichen Verdächtigen unter den Teilehändlern haben wohl alle nur die kompletten Spiegel, aber nicht die Gläser. Die gibt es scheinbar erst ab der Serie III einzeln. Hier als Beispiel die Seite von Barratt, die sowohl plane als auch konvexe Spiegel anbieten: <link>

Viele Grüße
Christian
« Letzte Änderung: So.23.Aug 2015/ 00:12:56 von ChrisvZ »
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages!

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Außenspiegel Serie 1
« Antwort #3 am: Sa.22.Aug 2015/ 14:00:26 »
Hallo Rüdiger,

beim XJ Serie I waren in England Außenspiegel noch nicht weit verbreitet, daher wurden meist von den Importeuren welche draufgebaut.
Falls Du Dich dazu entschließen solltest, die großen rechteckigen Spiegel der späten Serie II/Serie III (von innen verstellbar) zu verwenden, dann kaufe die der Rechtslenker, sonst wirst Du das Blickfeld des Beifahrers in die Spiegel haben und wahrscheinlich nicht so einstellen können, daß Du genug siehst... .

Viele Grüße,

Marcel.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline Sir Colman

  • Forum Member
  • Beiträge: 102
  • Dieses Forum gefällt mir
    • Daimler Sovereign Series 1, Jaguar XK 8 Convertible
Re: Außenspiegel Serie 1
« Antwort #4 am: So.23.Aug 2015/ 00:15:54 »
Hallo Katzenfreunde,

ich habe zunächst mal die beiden vorhandenen Außenspiegel so gut wie möglich eingestellt.

Darüber hinaus habe ich mir einen Panorama-Innenspiegel bestellt, der ein breiteres Rückwärtsbild liefern soll:

http://www.amazon.de/Richter-7766187-Panorama-Spiegel-R%C3%BCckspiegel/dp/B00583A2IE/ref=pd_sim_sbs_263_1?ie=UTF8&refRID=10KR6X6ETM8DYC58MP4P

Ich werde berichten, wie das wirkt.

Herzliche Grüße

Rüdiger

Offline Olli69

  • Forum Member
  • Beiträge: 102
    • XJ 6, 2,8Litre, Series 1, Saloon, LHD, 1969
Re: Außenspiegel Serie 1
« Antwort #5 am: So.23.Aug 2015/ 15:55:36 »
Hallo Rüdiger,

beim XJ Serie I waren in England Außenspiegel noch nicht weit verbreitet, daher wurden meist von den Importeuren welche draufgebaut.
Falls Du Dich dazu entschließen solltest, die großen rechteckigen Spiegel der späten Serie II/Serie III (von innen verstellbar) zu verwenden, dann kaufe die der Rechtslenker, sonst wirst Du das Blickfeld des Beifahrers in die Spiegel haben und wahrscheinlich nicht so einstellen können, daß Du genug siehst... .

Viele Grüße,

Marcel.

Hallo Marcel, Hallo Rüdiger,
sorry, aber insbesondere die Spiegel der Serie III dürfen nicht, auf gar keinen Fall, überhaupt nicht und niemals an einer Serie I montiert werden   : no no * - sieht einfach nur Sch...limm aus.
Hatte ich auch bei meiner S1 dran und gleich als erstes abgebaut. Dann übergangsweise Spiegel aus`m Zubehörhandel dran, die waren aber sichtmäßig absolut unbrauchbar und optisch naja...
Nun habe mir gerade `nen Satz Außenspiegel (Original 60er) von der Insel bestellt. Gefallen mir optisch super und auf der Fahrerseite kann ich nun top sehen. Beifahrerseitig habe ich nun das gleiche Problem wie Du. Spiegel sind für Linksverkehr, daher ist darin nichts wirklich informatives zu sehen. Aber bei der Rundumsicht tut es auch ein Schulterblick.
Diese Aufsätze für den Innenspiegel machen aus meiner Erfahrung eine tolle Panoramasicht nach hinten, hatte ich damals bei `nem Granada, der nur einen Außenspiegel hatte. Nachteil, die Optik des Innenspiegels leidet etwas.

Gruß
Olli
never change a running system !

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Außenspiegel Serie 1
« Antwort #6 am: Di.25.Aug 2015/ 20:39:16 »
Hallo Olli,

die großen rechteckigen Spiegel sind zwar nicht original, aber sie geben halt ein großes Sichtfeld frei. Ich habe den Vergleich zw. VandenPlas Spiegel auf Serie II (konvexes Glas) und XJS.

Daß es diese original nicht auf dem Wagen gab, weis ich auch ... .

So schlimm schaut das nicht aus - denn auf der Serie III stören sie nicht wirklich, und die Karossieren sind von Serie I nach Serie III nicht großartig in ihren Proportionen verändert worden. Mal abgesehen davon, daß ich nicht empfohlen habe, Serie II Spiegel (die rechteckigen gab es am Ende der Produktion der Serie II, mechanisch von innnen einstellbar) auf einen Serie I zu montieren.

VG Marcel.

Viele Grüße,

Marcel.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline Olli69

  • Forum Member
  • Beiträge: 102
    • XJ 6, 2,8Litre, Series 1, Saloon, LHD, 1969
Re: Außenspiegel Serie 1
« Antwort #7 am: Di.25.Aug 2015/ 21:19:12 »
Hallo Marcel,
bin ich auch von ausgegangen, daß Du weißt, daß die Dreier nicht an den Serie 1 gehören. Habe ich gar nicht bezweifeldt  :)  Ich wollte nur anmerken, daß die Spiegel für meine Begriffe an der Serie 1 sehr, sehr unschön aussehen. Gerade wenn ein Kätzchen in so einem guten Zustand ist wie die Serie 1 von Rüdiger sollte man vielleicht auch ein bisschen auf die Originalität achten !? Nur meine Meinung. Ich finde die Lösung mit dem Panoramaspiegel auf jeden Fall nicht schlecht. Warum die Spiegel an der Serie III nicht so klobig wirken kann ich ehrlichgesagt nicht beantworten.
Wie auch immer - ich glaube Rüdiger hat sowieso nicht vor die Spiegel von der Serie III zu montieren. So ein Glück aber auch.

Gruß
Olli
never change a running system !

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Außenspiegel Serie 1
« Antwort #8 am: Do.27.Aug 2015/ 20:51:48 »
Servus Olli,

ich habe noch keinen Serie I mit späten Serie II Spiegeln gesehen. Aber einen e-type Serie II - und da schaut das wirklich erbärmlich aus. Ich habe halt die VdP Spiegel dank Carlos auf meinen Türen... .

VG Marcel.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline Sir Colman

  • Forum Member
  • Beiträge: 102
  • Dieses Forum gefällt mir
    • Daimler Sovereign Series 1, Jaguar XK 8 Convertible
Re: Außenspiegel Serie 1
« Antwort #9 am: So.30.Aug 2015/ 21:51:54 »
Liebe Freunde der Serie 1,

es ist sicherlich richtig, dass wir die perfekten Proportionen unserer Autos nicht beeinträchtigen wollen. Anderseits ist ja gerade für Rechtslenker das Fahren im Stadtverkehr mit häufigen Spurwechseln sowie auf der Autobahn schwierig.

Ich habe vorerst die Lösung darin gefunden, die serienmäßigen Außenspiegeln auf den vorderen Türen genau einzustellen.

Darüberhinaus habe ich einen Panorama-Innenspiegel auf den Serienspiegel gesetzt. Es handelt sich um ein Modell der Fa. Richter, das ich empfehlen kann:
http://www.amazon.de/Richter-7766187-Panorama-Spiegel-R%C3%BCckspiegel/dp/B00583A2IE/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1440964248&sr=8-2&keywords=Panoramaspiegel

Vielleicht ist das ja auch für andere ein möglicher Weg.

Freundliche Grüße

Rüdiger Bonneß