Autor Thema: Bremsen schleifen beim 350er  (Gelesen 2306 mal)

Offline ichotolot

  • Forum Member
  • Beiträge: 183
  • So viele schöne Autos - so ein kurzes Leben.
    • XJS V12
Bremsen schleifen beim 350er
« am: Fr.18.Dez 2015/ 09:15:23 »
Moinsen die Herren,

seit heute morgen schleift bei meinem 350er die Bremse hinten rechts ein wenig.
Nach ein paar Kanaldeckeln ist sie dann wieder frei :)
D.h. nach einem Bremsvorgang, scheint die Rückstellung nicht mehr sauber zu funktionieren.
Die Felge ist auch wärmer als die anderen - nicht heiß.

Bevor ich mich jetzt an die Fehlerbehebung begebe; gibt es Stolpersteine beim Zerlegen, auf die ich achten muß?
Da ich kein WHB habe, muß ich jetzt im Blindflug da dran.

Und, ja - ich habe schon mehrfach Bremsen zerlegt... ;D
Und auch wieder funktionsfähig zusammengebaut :D

Gruß und Dank im Voraus
Maik

Offline ichotolot

  • Forum Member
  • Beiträge: 183
  • So viele schöne Autos - so ein kurzes Leben.
    • XJS V12
Re: Bremsen schleifen beim 350er
« Antwort #1 am: Do.24.Dez 2015/ 10:59:36 »
Für den geneigten Mitleser oder das Protokoll.

Die Schiebehülsen (oder Schiebestifte - wie die Dinger auch heißen mögen) waren die Öbeltäter.
Die Gummis sind schon etwas ermattet und die Stifte dadurch nicht mehr hinreichend geschützt und fangen an zu gammeln.
Irgendwann rutschen die Beläge nach dem Bremsvorgang dann nicht mehr zurück….
Stellt sich mir die Frage, warum die Stifte aus solch minderwertigem Material sind, warum die Werkstatt so etwas bei einer Inspektion nicht prüft und warum die hinteren Bremsen keinen Verschleißanzeiger haben?
Und warum der derzeitige Besitzer nicht einfach mal genauer hingeguckt hat ;D :tongue!

Gehabt Euch wohl und ein frohes Fest

Gruß
Maik