Das ein Luftfahrwerk besser ist will ich nicht abstreiten 
Der Fortschritt ist aber schon so weit das man auch mit normalen Schraubenfedern ordentlich fahren kann. : flüster
Moin Gent's!
Nunja, man sollte nicht vergessen das es ja nicht nur um den Fahrkomfort geht! Bei einem tonnenschweren Fahrzeug hilft die Masse natürlich beim ausbügeln von Löchern ganz gut mit. Aaaaaber: Grade im Gelände ist ein Luftfahrwerk ideal, ein Schrauben/Blattfederfahrwerk erreicht bei weitem nicht die Federwege die mit einem Luftzylinder möglich sind, und das auch noch mit (fast) linearer Federkennlinie!
Also deswegen ist es schon sehr sinnvoll. Außer man gehört zu denen die nur Rallybilder im Kopf haben und meinen sie müssen mit 150 Sachen durchs Gelände bügeln. Da empfehle ich Starrachsen und Blattfedern....und ein Kissen unterm Hintern!
Gruß
Peter