Autor Thema: Neuvorstellung - X308 und Fragen zum Preisniveau  (Gelesen 30411 mal)

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Neuvorstellung - X308 und Fragen zum Preisniveau
« Antwort #40 am: Di.26.Sep 2017/ 19:16:21 »
Moin ;)

Jo, ist ein realistischer Wert.

Gruss
Ingmar

Offline ChrisvZ

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 733
  • Wer für alles offen ist, ist nicht ganz dicht
Re: Neuvorstellung - X308 und Fragen zum Preisniveau
« Antwort #41 am: Di.26.Sep 2017/ 21:27:50 »
Moinsen,

Jo, ist ein realistischer Wert.

Echt? Mit meinem DD6 hätte ich unter diesen Bedingungen auch nur so ca. 13 Liter gebraucht, da hätte ich vom X308 doch spürbar weniger erwartet.

Viele Grüße
Christian
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages!

Offline SirBrian

  • Newbie
  • Beiträge: 13
  • Ich liebe dieses Forum!
    • Jaguar XJ8 Sport X308
Re: Neuvorstellung - X308 und Fragen zum Preisniveau
« Antwort #42 am: Mi.27.Sep 2017/ 16:46:26 »
Hallo Chris,

ich fahre auch einen xj8 x308 1998. Rost habe ich keinen. Allerdings habe ich den Wagen auch mit ein paar Macken erworben. Jetzt im Winter (steht er natürlich in der Garage) werde ich Ihn mit einem Kumpel komplett lackieren. worauf du achten solltest ist das Thermostatgehäuse. Die Dinger sind warum auch immer aus schwarzem Plastik, und halten dementsprechend nicht lange. Ich musste meines jetzt austauschen. Habe es durch eines aus Metall ersetzt. Hatte am Anfang Angst das es die Zylinderkopfdichtung ist wegen dem Kühlmittelverlust. Zum Glück war es nur das Gehäuse  ;). Wenn der Kettenspanner neu gemacht wurde, sollte das bei den beiden Fahrzeugen dein Hauptkriterium sein. Einen neuen Schaltknopf und ein bisschen Farbe kann man immer anbringen. Rost darf er keinen großartig haben.

VG
Brian

Offline dieselflo

  • Jr. Member
  • Beiträge: 31
  • Ich liebe dieses Forum!
    • W140 S420, W123 200D, E32 730i, hoffentlich bald: X308
Re: Neuvorstellung - X308 und Fragen zum Preisniveau
« Antwort #43 am: Do.05.Okt 2017/ 00:52:12 »
Der Bordcomputer schätzt sehr ungenau beim X308, ich würde eher messen. Für Tempomat 130 kommt mir der Wert eher etwas hoch vor, aber da gibt es halt viele Faktoren. 12,6 ist mein Schnitt auf 15.000 km gemessen.

Gruß dieselflo