Autor Thema: Lenkung XJ-S  (Gelesen 4290 mal)

Offline beemer

  • Forum Member
  • Beiträge: 292
    • XJ-S 5,3 Conv. EZ '90
Lenkung XJ-S
« am: Mo.29.Aug 2016/ 20:49:49 »
Servus zusammen,

nachdem mir mein Auto in letzter Zeit viel Spaß gemacht hat, gibt es neuerdings ein Problem:

Ohne bemerkbare Ankündigung hat plötzlich die Lenkung um die Mittellage bedenklich viel Spiel. Das war mir am vergangenen Wochenende erst auf kurviger Landstraße nach bereits absolvierten mehr als hundert km Autobahn aufgefallen. Ich habe den Eindruck, dass es sich schnell verschlechtert.

Ich habe noch nicht unter den Wagen geschaut, wollte aber hier schon einmal fragen, ob jemand diese Symptomatik kennt.
Verschleißbedingtes Vergrößern des Lenkspiels tritt doch sicher nicht so plötzlich und so heftig auf, denke ich mir.
Das Lenkgetriebe wurde beim Vorbesitzer vor ein paar Jahren erneuert. Der Wagen hat jetzt runde 100.000 km.
Bis auf die Tatsache, dass die Lenkung wohl eher nicht als sportlich verschrien ist, ist sie bis vor der Fahrt am Samstag nicht negativ aufgefallen. Dabei sind wir dieses Jahr schon zusammen durch die Berge zum Lago Maggiore und zurück gereist.

Wonach hört sich das für Euch an?

Danke im Voraus für Eure diesbezüglichen Erfahrungen!

Schöne Grüße
Tom

Offline gerwz

  • Forum Member
  • Beiträge: 78
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Lenkung XJ-S
« Antwort #1 am: Mo.29.Aug 2016/ 21:02:56 »
Hallo,
ist genug Öl in der Lenkung/Servolenkung??
Gruß
Gerhard :gruebel

Offline beemer

  • Forum Member
  • Beiträge: 292
    • XJ-S 5,3 Conv. EZ '90
Re: Lenkung XJ-S
« Antwort #2 am: Di.30.Aug 2016/ 08:21:43 »
...es ist genügend Öl im System, danke.
Ich kann mir allerdings nicht recht vorstellen, dass ein Mangel an Öl Einfluss auf das Lenkspiel hat.

Eben festgestellt: Beim Bewegen des Lenkrads im Stand gibt es von vorne rechts (Achse) ein Geräusch. So, als habe sich etwas gelöst. Dann muss ich wohl doch mal drunter schauen...

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Lenkung XJ-S
« Antwort #3 am: Di.30.Aug 2016/ 10:38:18 »
Moin!
Vermutlich hat deine Lenkung gar nix......ich vermute eher das sich rechtsseitig das untere Traggelenk ins Nirvana verabschiedet hat. Und zwar wird innen die Bakelitschale zerbröselt sein. Wenn es das ist und der Wagen immer gut abgeschmiert wurde läßt sich das auf dem Hof erledigen. Vorausgesetzt ein Überholsatz für die Gelenke ist vorhanden und die verchromte Gelenkkugel hat keinen Schaden genommen. Wichtig ist auch das alle Zwischenbleche des Deckels noch da sind, da diese Lager mehrfach nachstellbar sind.
Oder, was beim schweren V12 auch recht häufig ist: Querlenkerbuchsen! Die sind allerdings nicht so mal eben auf'm Hof zu machen.
Also: auf jeden Fall die Traggelenke und Querlenkerbuchsen kontrollieren bevor du die Lenkung als Schuldigen ausmachst.
Die Spurstangenköpfe natürlich auch!
Gruß
Peter
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline beemer

  • Forum Member
  • Beiträge: 292
    • XJ-S 5,3 Conv. EZ '90
Re: Lenkung XJ-S
« Antwort #4 am: Di.30.Aug 2016/ 14:59:59 »
Danke, Peter!

Das mit dem Traggelenk klingt mir plausibel. So ließe sich das plötzliche Auftreten des Fehlers erklären. In meinem Besitz sind die Nippel immer schön geschmiert worden - es ist auch immer Fett reingegangen. Wie es bei den Vorbesitzern war, weiß ich nicht.

Schöne Grüße
Tom

Offline ebis

  • Forum Member
  • Beiträge: 206
    • XJ-S V12 LeMans Series Coupe
Re: Lenkung XJ-S
« Antwort #5 am: Mi.31.Aug 2016/ 13:26:25 »
Hallo Tom,

welche VIN hat Dein Auto? Baujahr 90 müßte eigentlich das Teil ohne Bakelitschale und Schmiernippel sein. Mein Coupe ist 91er und hat keine Schmiernippel an der Vorderachse mehr.
Das sollte schon ein so genanntes wartungsfreies Gelenk sein. Das schützt natürlich vor Schaden nicht, ist klar aber da sind keine Schmiernippel drauf. Wechseln geht aber genau so ohne großen Aufwand.

Hochbocken und auf Spiel prüfen und wenn Spiel vorhanden tauschen. Ansonsten wie Peter es geschrieben hat Querlenker, Traggelenke oder Spurstangeköpfe. Das Thema Spiel aus der Mittellage läßt es sowieso vermuten.  Was da noch ein wenig Einfluss hat sind die Gummibuchsen des Stabilisators.

Mußt Du halt kontrollieren. Ich mache das immer mit einem Montiereisen bei hochgebockten Vorderrädern oder zum nächsten TÜV und dort kurz prüfen lassen. Wenn die Zeit und Luft haben, wirft man was in die Kaffekasse, das Auto kommt auf diese Rüttelplatte und 2 Minuten später weiss man was Sache ist.

Was auch ein Thema sein kann aber eher unwahrscheinlich. Kontrolliere mal Deine Radlager auf Spiel oder Defekte. Dann wackelt das Rad auf dem Achsbolzen. Das gibt beim einlenken auch Spiel.

Viel Glück

Ebis

Offline beemer

  • Forum Member
  • Beiträge: 292
    • XJ-S 5,3 Conv. EZ '90
Re: Lenkung XJ-S
« Antwort #6 am: Mi.31.Aug 2016/ 21:40:17 »
Hi Ebis,

danke für Deine Hinweise.
Ohne es überprüft zu haben: An ein Radlager glaube ich nicht, dafür ist das Spiel zu groß.

Es ist schon ein besonderes Gefühl, beim Fahren am Lenkrad zu drehen und vorne passiert längst nicht die beabsichtigte Richtungsänderung, während die Kurve jetzt da ist.

Ich guck' die Tage mal unter den Wagen, habe aber einen Werkstatttermin gemacht.

Mein Auto lief den Recherchen zufolge im Januar 1990 vom Band, EZ war im März '90, Ser.-Nr. 170162. Wenn ich ehrlich bin, weiß ich die Lage der Schmiernippel gerade nicht auswendig. Einmal habe ich alle abgeschmiert, als ich mir vor drei Jahren den Wagen zugelegt hatte. Das letzte Mal wurde es von der Werkstatt gemacht.

Cheers
Tom

Offline beemer

  • Forum Member
  • Beiträge: 292
    • XJ-S 5,3 Conv. EZ '90
Re: Lenkung XJ-S
« Antwort #7 am: So.18.Sep 2016/ 10:24:08 »
Kurze Vollzugsmeldung:
Es waren ein paar Buchsen ausgeschlagen.
Nun lenkt er wieder wie er soll.

Offline ChrisvZ

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 731
  • Wer für alles offen ist, ist nicht ganz dicht
Re: Lenkung XJ-S
« Antwort #8 am: So.18.Sep 2016/ 21:48:36 »
Hallo Tom,

vielen Dank für die Rückmeldung.  :bluemchen  Ich finde es immer schade, wenn threads im Sande verlaufen, und niemand weiß, ob und wie das Problem gelöst werden konnte.

Viele Grüße und gute Fahrt
Christian
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages!