Autor Thema: Neuer X308 aus Stuttgart  (Gelesen 3748 mal)

Offline dieselflo

  • Jr. Member
  • Beiträge: 28
  • Ich liebe dieses Forum!
    • W140 S420, W123 200D, E32 730i, hoffentlich bald: X308
Neuer X308 aus Stuttgart
« am: Di.30.Aug 2016/ 18:01:08 »
Hallo,

nachdem ich jahrelang begeistert um XJ40, X300 und X308 "herumgeschlichen" bin, mich aber nie getraut habe, einen zu erwerben, hat es endlich geklappt und ich konnte meinen 2001er XJ8 4.0 Souvereign abholen. Anthrazit, innen Sportsitze cashmere, scheckheftgepflegt, Ketten mit Spannern neu, Thermostatgehäuse und WaPu neu, ansonsten hoffentlich sehr ansprechend (keine Beulen, kaum Kratzer, Himmel hängt nicht). So sieht er aus:

https://abload.de/img/mobile.40029sn3.jpg


https://abload.de/img/mobile.399qqsj1.jpg


Ich lebe in Stuttgart und fahre seit frühen Studententagen einen 1982er W123 200D, den ich seit 15 Jahren pflege, und der mittlerweile 412.000 km auf dem Buckel hat. Dazu hatte ich immer ältere größere Wagen (u.a. Mercedes W116 280S, W126 380 SE, BMW E23 728i, Citroen XM V6 Pallas). Derzeit ist noch ein BMW E32 730i mit 408.000 km im Fuhrpark.

Mein bisheriger W140 S420 ist jetzt ersetzt worden durch den XJ8, der mich auf der Überführungsfahrt schon mit erstaunlich niedrigem Verbrauch positiv überrascht hat. Die Celtics mit Sommerreifen in 17 Zoll sollen noch durch 16-Zöller ersetzt werden (Komfort geht mir über alles), und dann kommt als erstes das Automatikgetriebeöl raus, das ist noch Originalbefüllung.

Ich freue mich auf Austausch hier und werde Euch wahrscheinlich demnächst mit der einen oder anderen hoffentlich nicht zu blöden Anfängerfrage belästigen:-)

Gruß dieselflo

Offline cumberland

  • Forum Member
  • Beiträge: 106
  • Ich liebe dieses Forum!
    • Daimler Double Six (X305), Bj. 1997
Re: Neuer X308 aus Stuttgart
« Antwort #1 am: Di.30.Aug 2016/ 18:56:31 »
Schönes Fahrzeug, herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem Herrenbeschleuniger!

Offline dieselflo

  • Jr. Member
  • Beiträge: 28
  • Ich liebe dieses Forum!
    • W140 S420, W123 200D, E32 730i, hoffentlich bald: X308
Re: Neuer X308 aus Stuttgart
« Antwort #2 am: Mi.31.Aug 2016/ 15:06:34 »
Vielen Dank! Sonst bin ich übrigens gerne damit hier unterwegs:

https://abload.de/img/mobile.3978usqd.jpg


:-)

Gruß dieselflo

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.985
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Neuer X308 aus Stuttgart
« Antwort #3 am: Do.08.Sep 2016/ 14:09:00 »
Hallo Flo,

glückwunsch zum Jaguar und herzlich willkomen hier im JOC Forum.

Viele Grüße
Kai

Offline dieselflo

  • Jr. Member
  • Beiträge: 28
  • Ich liebe dieses Forum!
    • W140 S420, W123 200D, E32 730i, hoffentlich bald: X308
Re: Neuer X308 aus Stuttgart
« Antwort #4 am: Do.22.Sep 2016/ 16:43:18 »
Hi,

paar Bilder für den geneigten Autowanderer:

Letztes Wochenende trotz der schlechten Wetteraussichten die Großglockner Hochalpenstraße unter die Räder genommen - hatte das schon lange vor, nicht nur, weil sie in diesem lesenswerten Buch...

https://abload.de/img/mobile.4073ws6f.jpg


...als die "Königin der Alpenstraßen" beschrieben wird.

Ausgestattet mit einigen wertvollen Tipps für die Bergfahrt...

https://abload.de/img/mobile.433bvafl.jpg


https://abload.de/img/mobile.43130b65.jpg


https://abload.de/img/mobile.432slau6.jpg


konnte es am Samstag losgehen.

Bei Ekelwetter am Achensee kurz Rast gemacht...

https://abload.de/img/mobile.430qrsjo.jpg


...für 2 Fotos, dann sollte es weiter gehen. Auto springt nicht an, alles tot, keinerlei Elektrik mehr. Nach Flüchen auf den Erfinder der Dunkelheit (nein, eigentlich hat der X308 keine Lucas-Elektrik:-) und dem Ausbau diverser Innenverkleidungen schließlich mit Foren-Hilfe draufgekommen, dass der Kofferraum zur Prüfung der Batterie auch ohne Strom aufgeht (geht z.B. bei einem E32 nicht), wenn das Schloss nicht festgegangen wäre. Nach längeren Versuchen doch noch aufgekriegt: Der vom Vorbesitzer eingebaute Strom-Aus-Schalter für das Abstellen im Winter hatte sich gelöst und die Masse weggenommen. Daher auch das Lichtflackern am Vortag, man lernt nie aus. ADAC abgesagt und die Reise sehr gut gelaunt fortgesetzt, die Katze konnte ja nichts dafür :-)

Bei Regen weiter durchs Zillertal...

https://abload.de/img/mobile.429m6ss6.jpg


...und bei langsamer Wetterbesserung weiter Richtung Heiligenblut über Lienz:

https://abload.de/img/mobile.427oxu3j.jpg


https://abload.de/img/mobile.425v6u9w.jpg


Dort zeigte sich am nächsten Morgen der Großglockner ein einziges Mal für ein paar Minuten, bevor er wieder wolkenverhüllt entschwand...

https://abload.de/img/mobile.421uuu3o.jpg


...was den Spaß nicht gemindert hat, denn auch unterhalb des Gipfels war es ganz reizvoll...

https://abload.de/img/mobile.411s5ure.jpg


https://abload.de/img/mobile.41051y2m.jpg


https://abload.de/img/mobile.408m2juu.jpg


https://abload.de/img/mobile.43443s0r.jpg


Die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe ist für den Ansturm des Alpenmassentourismus ausgelegt, ein so hoch gelegenes Parkhaus habe ich noch nirgendwo gefunden. Es lohnt sich, dort früh morgens zu sein, dann ist man fast allein...

https://abload.de/img/mobile.436gikjb.jpg


Der Gletscher lässt sich mit einer Bahn von 1963 besuchen....

https://abload.de/img/mobile.4167eu5p.jpg


...die allerdings dort ankommt, wo der Gletscher mal war, 1963 eben:

https://abload.de/img/mobile.417c9usr.jpg


https://abload.de/img/mobile.415zauha.jpg


Obwohl, welcher Gletscher eigentlich?

https://abload.de/img/mobile.419aju5y.jpg


Hohen Unterhaltungswert haben die Murmeltiere, die sich kurz vor dem Winterschlaf nochmal vollfressen und dort sehr zutraulich sind (man sollte auch vor den Bustouristen ankommen...):

https://abload.de/img/mobile.4128nuaa.jpg


Im Frühjahr Schnee geräumt wird noch immer mit den in den 1950er entwickelten und gebauten Maschinen...

https://abload.de/img/mobile.437wqk1c.jpg


...was ich gern mal sehen würde, aber dazu müsste man wohl das Ganze nächstes Jahr rechtzeitig wiederholen:-)

Die Großglockner Hochalpenstraße ist im Übrigen so gleichmäßig in der Steigung und so gut ausgebaut, dass ich sie das nächste Mal gern mit 200D und Wohnwagen ausprobieren will.

Gruß dieselflo