Moin!
Wie ist das bei dem Modell, wo sitzen die Betätigungsschalter?
In der Armlehne in der Tür nehme ich an?
Mögliche Ursache:
Was ich bei ALLEN bis jetzt immer wieder erlebt habe....wenn dann der Herbst und Winter kommt und passend feuchtes Wetter ist....ziehen die Schalter gerne mal Feuchtigkeit und suppen sich voll. Dann kommt es zu diesen lustigen Effekten.
Ich hatte das mit dem Einklappen auch schon mal...., dann auch mal eine "Synchronbetätigung" der beiden hinteren Scheiben beim 308er nur mit dem Schalter für die linke Seite. Der Rechte hat sich totgestellt.....gibt noch mehrere andere Kombinationen....:-)...im Frühjahr, wie es dann warm wurde, wars wieder weg weil die Schalter wieder austrocknen.
Dauerlösung ist warten aber nicht, weil irgendwann sind die Kontakte korrodiert und dann geht gar nix mehr.
Ursache ist das die werkseitige Wasserschutzfolie, (oder auch mal eine Kappe) mit der Zeit das Zeitliche segnet und von der Türaussenseite das Wasser das am Fenster durch den Türhohlraum nach unten läuft sich nach innen schleicht.
Die Schalter sind ja im Winter durch die Fahrzeugheizung vom Innenraum her warm, das Türinnere aber feucht und kalt.
Kühlt der Wagen innen ab saugt der Schalter sich den Dunst ein der dann kondensiert und die Schalter von innen befeuchtet.
Beste Lösung: Türverkleidung ab, Schalter raus und trocknen, am Besten eine zusätzliche neue Folie in diesem Bereich anbringen und schön von hinten abdichten. Dann is Ruhe.
Gruß
Peter