Autor Thema: Radlager hinten XJ40  (Gelesen 2387 mal)

Offline Moorgh

  • Forum Member
  • Beiträge: 156
    • 1989 XJ40 4.0 Sovereign
Radlager hinten XJ40
« am: Fr.16.Feb 2018/ 20:16:22 »
Guten Abend,

bei der Sanierung der Hinterachse,... welche Lager sind denn zu wechseln, wenn man von "Radlager" spricht?

Ich finde da zweierlei: Nabenlager (außen) CAC6333 und zum anderen Nabenlager (innen) JLM21053.

Viele Grüße

Sebastian

Offline Ogre

  • Forum Member
  • Beiträge: 126
Re: Radlager hinten XJ40
« Antwort #1 am: Sa.17.Feb 2018/ 21:47:34 »
Hallo Sebastian,
es sind beide Lager zu wechseln, außen und innen.

Es sind Kegelrollenlager, da braucht man immer zwei Stück.

VG,
ogre
XJ40 3,6l Sovereign 1987

Offline Moorgh

  • Forum Member
  • Beiträge: 156
    • 1989 XJ40 4.0 Sovereign
Re: Radlager hinten XJ40
« Antwort #2 am: So.18.Feb 2018/ 21:59:29 »
Hallo,

Danke, klingt plausibel. Aktuell scheitere ich noch an dem passenden Drehmomentschlüssel. 310 Nm  :+++

Aber wenn es hilft und das Heck nachher Ruhe gibt,..

Gibt es hier jemanden, der das schon mal selbst und ohne Jaguar Spezial Tools gemacht hat? Sobald Teile geliefert worden sind, möchte ich das angehen.

Gruß

Sebastian

Offline KlausA

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 738
  • Grätz ist schneller als der Schall
Re: Radlager hinten XJ40
« Antwort #3 am: So.18.Feb 2018/ 22:54:47 »
Gibt es hier jemanden, der das schon mal selbst und ohne Jaguar Spezial Tools gemacht hat?

Gibt es, z.B. mich.

Die alten Lagerringe aus dem Radnabenträger rausklopfen, da müßten Aussparungen sein um einen Splintentreiber anzusetzen.
Dann die neuen Ringe rein. So weit ich mich erinnere habe ich u.A. die alten Ringe verwendet um die neuen Ringe endgültig in Position zu bringen, damals noch ohne Presse. Geht aber, mit Gefühl usw.

Klaus A.

Offline autuno

  • Forum Member
  • Beiträge: 159
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XJ 40
Re: Radlager hinten XJ40
« Antwort #4 am: Mo.19.Feb 2018/ 15:19:21 »
Ich nehme auch immer die alten Ringe zum Einpressen. Mit der Flex und einer Papierscheibe versuche ich dem Außendurchmesser etwas kleiner zu schleifen, dann bekommt man sie leichter wieder raus, falls die Lagerringe etwas weiter in den Sitz getrieben werden müssen.