Moin,
ich arbeite mich gerade durch die alten Rechnungen meines Jags, stelle einen individuellen "Serviceplan" für die Werkstatt zusammen und bestelle das ein oder andere Ersatzteil.
So wird die Automatik auf jeden Fall einmal mit neuem Öl und Filter bestückt, neue Kerzen, Filter, Bremsflüssigkeit,.... Einmal alles auf Null halt.
Leider ist auch mein X300 inkontinent (und wie ich finde, ist das nicht mehr "normal"), so dass ich da auch etwas machen lassen möchte (und das ist eigentlich aus meiner Sicht die nötigste Baustelle - und der Vorbesitzer hat wirklich sonst jeden Kleinkram überprüfen und machen lassen).
Aus den Rechnungen geht hervor, dass der Ventildeckel (2016) nachgezogen wurde, Simmerring HA Differnzial (2015) gewechselt und ansonsten LecWec (2016) mit eingefüllt wurde.
Ansonsten finden sich keinerlei Hinweise auf den Wechsel irgendwelcher Dichtungen.
Mittlerweile scheint die Wirkung des LecWec´s nach zulassen, dafür wird das Katzenstreu unter meinem Jag aber immer mehr und den einen oder anderen Liter Öl habe ich auch nachgefüllt

Hat jemand vielleicht eine konstruktive Idee, wo das Öl raus kommt, welche Dichtung das ist - und - wie viele AW´s eine Werkstatt dafür benötigt?
Ein paar Bilder habe ich eingefügt - ich hoffe man sieht ein bisschen was. Weitere Bilder sind kein Problem.
Und by the way: Wie sieht es eigentlich mit den Kettenspannern aus. Benötigen die mit der Zeit einmal etwas Aufmerksamkeit?
In dem Jaguar Papieren finde ich dazu nichts.
Besten Dank schon einmal für Eure Antworten.
Schöne Grüße
Björn