Autor Thema: XJ-SC Bügelcabriolet  (Gelesen 6507 mal)

Offline Doppel Sechs

  • Forum Member
  • Beiträge: 150
  • We'll keep the Legend growing!
    • Daimler Double Six Jaguar XJ-SC 3,6
XJ-SC Bügelcabriolet
« am: Mi.02.Mai 2018/ 14:28:45 »
Liebe Katzenfreunde,

ich habe in einem Anflug geistiger Umnachtung das Traumauto meiner Studienzeit erworben, ein weitgehend originales XJ-SC Cabriolet.
Einiges bedarf noch der Verbesserung, aber ansonsten fahre ich nur noch mit einem Dauergrinsen durch die Stadt...
Und zum Öffnen des Verdecks brauche ich nur noch gute fünf Minuten, zum Schließen wäre ein kleiner Elephant hilfreich und mittlerweile liegt meine Bestzeit bei einer guten Viertelstunde!
 :-[
Und dazu habe ich eine Frage:
Die beiden Dachhälften haben vorne und hinten einen Verriegelungsnippel, bei meinen Dachhälften bewegt sich nur der vordere, wenn man den Verriegelungshebel betätigt. Das macht insbesondere das Schließen des Targadachs sehr mühselig. Ist das so korrekt, oder ist womöglich die Betätigung des hinteren Nippels ausgehakt?

Und außerdem suche ich ein "C". Also, das "C" vom "XJSC"-Schriftzug hinten, neben dem Nummernschild, denn das fehlt bei meinem Auto und ist als Ersatzteil offenbar niergendwo zu finden. Vielleicht hat ja noch jemand ein "C" rumliegen...

Beste Grüße, G.

Ach ja - das ist sie, meine "Morning Cloud":
« Letzte Änderung: Mi.02.Mai 2018/ 14:39:00 von Doppel Sechs »

Offline Willi

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 559
    • Daimler X300, XK8 Cabrio
Re: XJ-SC Bügelcabriolet
« Antwort #1 am: Mi.02.Mai 2018/ 14:43:03 »
Hallo,
Gratuliere zur Neuerwerbung. Sieht schick aus  :)

Grüße, Willi

Offline E-mAN

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 3.636
Re: XJ-SC Bügelcabriolet
« Antwort #2 am: Mi.02.Mai 2018/ 17:06:25 »
Nun denn, du Umnachteter,

HERZlichen GLÜCKwunsch und allzeit eine gute Fahrt! :super

HERZliche Grüsse,
Egon :bluemchen :bluemchen :bluemchen
RIP lieber Freund!

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.997
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: XJ-SC Bügelcabriolet
« Antwort #3 am: Do.03.Mai 2018/ 22:17:52 »
Hey,

schick! Das ist definitiv eine tolle Nachricht. Die Schriftzüge gibt es ab und an in GB zu kaufen.

schaust Du hier: https://www.ebay.ie/itm/Xjsc-Badge-Emblem/232349817684

LG
Kai

Offline Doppel Sechs

  • Forum Member
  • Beiträge: 150
  • We'll keep the Legend growing!
    • Daimler Double Six Jaguar XJ-SC 3,6
Re: XJ-SC Bügelcabriolet
« Antwort #4 am: Fr.04.Mai 2018/ 11:15:57 »
Super, Kai, vielen Dank für den Link!
Gerade gekauft! War zwar kein Discount-Angebot, aber egal, wat mutt, dat mutt sagen wir im Norden...
Ich freue mich darauf, Euch das Auto beim nächsten Treffen zu präsentieren!

Herzliche Grüße, G.

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.997
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: XJ-SC Bügelcabriolet
« Antwort #5 am: Sa.05.Mai 2018/ 22:06:49 »
Na da freuen wir uns definitiv drauf  ;)

HG
Kai

Offline DocBottster

  • Forum Member
  • Beiträge: 147
  • God save the Queen
    • XJS Coupé Celebration BJ96, Lotus Europa SE BJ10, XJ-SC „Targa“ BJ87, Daimler XJ40 BJ93
Re: XJ-SC Bügelcabriolet
« Antwort #6 am: Mo.07.Mai 2018/ 05:30:39 »
Moin G,

erstmal Glückwunsch zu dem Kauf! Hast Du zufällig den graublauen mit der Sitz-Rückbank aus der Gegend Mannheim genommen?

Wenn Du etwas speziellere Fragen zu dem XJ-SC hast, dann kann ich Dir eine Mitgliedschaft im „XJ-SC Register“ auf Facebook empfehlen. Die Community hat ein unglaubliches Wissen zu dem Wagen und ist sehr hilfsbereit mit Infos und Teilen.

Bin gerade auf Bali und kann deshalb den Öffnungsmechanismus des Targa-Panels erst am Samstag checken. Sag doch dann bitte kurz Bescheid, ob Du die Info noch brauchst.

Gruß

H. :-)

Offline Doppel Sechs

  • Forum Member
  • Beiträge: 150
  • We'll keep the Legend growing!
    • Daimler Double Six Jaguar XJ-SC 3,6
Re: XJ-SC Bügelcabriolet
« Antwort #7 am: Mo.07.Mai 2018/ 11:39:51 »
Hallo H. :),

ja, es ist der Grau-blaue aus Karlsruhe mit der blauen Innenausstattung und der Rückbank.
Die Gepäckablage und die Originalfelgen habe ich miterworben, die Rückbank werde ich wohl im Wagen behalten. Bei den Speichenfelgen bin ich mir noch nicht so sicher...

Bei der facebook-Gruppe habe ich mich angemeldet, sollte ich da etwas über den Verriegelungsmechanismus erfahren, schreibe ich es hier, vielen Dank für den Tip!

Beste Grüße nach Bali bzw. nach Hamburg - vielleicht können wir uns dort ja mal mit den beiden Katzen treffen?
G.

Offline Olaf_Reimers

  • Forum Member
  • Beiträge: 253
  • Keine Angst vor Tankstellen!
Re: XJ-SC Bügelcabriolet
« Antwort #8 am: Di.08.Mai 2018/ 14:19:05 »
Hallo G.,

Glückwunsch!

Du musst die Verkleidung (ich glaube, 4 Chromschrauben) abschrauben, abziehen und den gußeisernen Bügeldraht wieder einhängen und mit einem Sicherungssplint (wenn ich mich recht entsinne) sichern. Nix großes!

Die Bügel brechen auch gerne mal aufgrund der ... mittelprächtigen ... Materialqualität. I.d.R. sind die aber nur ausgehängt, weil der Splint abgegangen ist. Dauert - sofern Splint noch auffindbar oder neu vorhanden - keine 10 min. ...

Viele Grüße
Olaf

Offline Doppel Sechs

  • Forum Member
  • Beiträge: 150
  • We'll keep the Legend growing!
    • Daimler Double Six Jaguar XJ-SC 3,6
Re: XJ-SC Bügelcabriolet
« Antwort #9 am: Di.08.Mai 2018/ 17:16:52 »
Hallo G.,

Glückwunsch!

Du musst die Verkleidung (ich glaube, 4 Chromschrauben) abschrauben, abziehen und den gußeisernen Bügeldraht wieder einhängen und mit einem Sicherungssplint (wenn ich mich recht entsinne) sichern. Nix großes!

Die Bügel brechen auch gerne mal aufgrund der ... mittelprächtigen ... Materialqualität. I.d.R. sind die aber nur ausgehängt, weil der Splint abgegangen ist. Dauert - sofern Splint noch auffindbar oder neu vorhanden - keine 10 min. ...

Viele Grüße
Olaf

Vielen Dank, Olaf!

Das klingt ja tatsächlich nicht so schlimm, selbst mit meinen beiden linken Händen...
Und dürfte die Verdeckschließzeit ganz erheblich reduzieren!

Ich bringe das Auto morgen sowieso zum Sattler, zwei Nähte der Sitze müssen nachgenäht werden und ich möchte eine neue Verdeckpersenning, meine ist nicht nur ausgeblichen, sondern paßt auch nicht mehr richtig, da der Wagen eine Rückbank bekommen hat. Und der wird den Mechanismus sicher wieder in Stand setzen können.

Beste Grüße, Guido.