Liebe Leute!
Hat jemand von euch eine
Schaltplan für die Elektronik der Anhängerkupplung für den 1990er XJ 40?
Mein Problem sieht so aus:
Als ich den Wagen kaufte, hatte er eine Anhängerkupplung, nur beim Versuch eiben 7-Pol Stecker einzustöpseln stellte ich fest, der größte Teil der Leitungen war tot. Ich löste das Problem pragmatisch unelegant, indem ich die graugrünen Kabel aus dem Modul ausschleifte (durchschnitt) und direkt mit den entsprechenden Leitungen der Lampenausfallmelder verband. Ich weiß heute nicht mehr, wie ich auf diese Idee gekommen bin, aber Tasache - es funktionierte jahrelang, sogar TÜV-konform.
In den letzten Monaten spinnt er allerdings und zeigt dauernd Lampenaufall im Anhängerbereich an, die Blinkerkontrolleuchten gehen schneller auch das Tack-tack ist schneller. Außen allerdings laufen die Blinker normal.

Also im Netz geschaut und endlich ein Anhängermodul mit allen Kabeln erstanden. Das Problem ist nun, die sind von einer neueren Version mit den viereckigen Steckern! Ärgerlich dachte ich mir, aber lötest du halt alle 36 Kabel auf die runden Stecker um, Das kann ich mittlerweile ganz gut, man sieht es hinterher kaum. Aber nu:
Nicht nur die Kabelfarben sind anders auch die Kabelführung. Ich versuche nun zu begreifen was wozu gehört. Wozu gibt am alten Hauptstromstecker noch einen Rosa/ pink farbenen dünnen Draht der im neuen Modul nicht belegt ist?
Überhaupt wieso führen auf der einen Seite 8 Kabel in den Kabelbaum und am anderen Ende kommen dann 12 wieder raus?

Und noch dazu wechseln manche Drähte im Kabelbaum die Farbe

Die graue Steckdose braucht man normalerweise wohl nicht ?

Da drin waren nämlich zwei Kabel vertauscht
Um es kurz zu machen: hat jemand einen
Schaltplan vom Anhängermodul, auf dem man die Kabelfarben erkennen kann?
Für einen Rat dankt Frank aus Berlin.