Moin gents,
ich traue dem Bordmanometer auch mehr, als Onkel Smith oder aber dem Austauschgerät (möglicherweise Billigteil).
Ein ausreichender Druck, so meine ich, ist dann vorhanden, wenn laut Bordmanometer der Zeiger bei kaltem Motor rechts anschlägt bei ca. 1200 rpm (Fahrstufe P zzgl. shoke) und bei warmem Motor bei ca. 650 rpm (Fahrstufe D) so ca. bei 1/4 bis 1/3 der Scala, also links von der Mitte steht.
Ich werde trotzdem in der nächsten Woche mal die Hebebühne belegen und neben den unteren Traggelenken (die immmmmmmer noch klappern) auch den Öldruck extern überprüfen (und das Leck in/an der Hydraulikleitung der Servolenkung suchen).
Ölige Grüße
Dietrich