Autor Thema: Katze zickt ein wenig...  (Gelesen 2740 mal)

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Katze zickt ein wenig...
« am: Sa.27.Jul 2019/ 17:03:58 »
Moin zusammen,

heute morgen war ich mit dem Jaguar unterwegs und von jetzt auf gleich nahm er kein Gas mehr an.
Gleichzeitig knatterte, puffte und polterte es aus dem Auspuff.
Da es glücklicherweise nicht weit von zu Hause passierte bin ich gleich zurück in die heimische Garage.

Es roch verbrannt und aus dem linken hinteren Radhaus (in Fahrtrichtung gesehen) qualmte es stark.

Ich bin gleich mit einer Taschenlampe bewaffnet auf den Boden - konnte aber unterm Auto nicht viel erkennen - außer das der Qualm aus der Gegend des hinteren Vorschalldämpfers (also der der vor der Hinterachse sitzt) kommt.

Mein Auto ist ein XJS V12 5,3L erstes Facelift.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte?

Beste Grüße und schönes WE
Ingmar

Offline Udo Wirz

  • Jr. Member
  • Beiträge: 48
  • Ich liebe dieses Forum!
    • 3.4 S-Type von 1966, XJS Convertible von 1990
Re: Katze zickt ein wenig...
« Antwort #1 am: So.28.Jul 2019/ 12:35:36 »
Hallo Ingmar,
aufgrund dieser Beschreibung eine Ferndiagnose zu geben, kann sich nur als Raten herausstellen. Es kann ein Zündungsproblem sein. Ich gehe davon aus, dass eine Marelli-Anlage verbaut ist. Als möglich Ursachen kommen in Frage:
Zündkerzen
Zündkabel
Zündkappe
Verteilerfinger
Zündverstärker
Zündspulen
Kurbelwellen- und Schwungradsensoren
Steuergerät.

Schau Dir bitte die Verteilerkappe von innen und den Verteilerfinger an. Manchmal gibt es Hochspannungsdurchschläge, die zu Verbrennungen und Verschmelzungen führen und keine ordnungsgemäße Zündung mehr gewährleisten.
Ich hatte einen ähnlichen Fehler. Eine Bank zündete nicht immer und führte zu Fehlzündungen. Ursche war eine defekte Zündspule. Ich empfehle, systematisch jedes Bauteil zu prüfen.
Viel Glück
Udo

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Katze zickt ein wenig...
« Antwort #2 am: So.28.Jul 2019/ 15:16:46 »
Moin Udo,
danke für dein Feedback - du bestätigst genau meine Vermutung und die meines Mechanikers.
Wir haben auch die Zündung in Verdacht.
Da im April erst Inspektion mit neuen Zündkabeln und Kerzen war kann es vielleicht schon sein das irgend ein Stecker lose ist.
Auf jeden Fall werde ich die Tage die komplette Zündanlage überprüfen.

Gruß
Ingmar

Offline abbenser

  • Forum Member
  • Beiträge: 252
  • Sauber bleiben!
    • alle verkauft
Re: Katze zickt ein wenig...
« Antwort #3 am: Di.30.Jul 2019/ 03:17:09 »
Moin Ingmar,

mit Verlaub das
"Gleichzeitig knatterte, puffte und polterte es aus dem Auspuff"
kommt mir beim XJS bekannt vor.  :-**

Ist der Strang selber noch so fit, wie bei Auslieferung? Es altert ja fortgesetzt.  :tongue!

Schönen Urlaub
Andreas
Locker bleiben!

Offline rhptbl

  • Forum Member
  • Beiträge: 265
  • Ich liebe dieses Forum!
    • 91ér XJS 5.3 HE
Re: Katze zickt ein wenig...
« Antwort #4 am: Di.30.Jul 2019/ 14:20:33 »
Die Marelli Anlage ist da doch ein dankbarer Kandidat. Klemm mal eine Zündlichtpistole auf das Kabel Zündspule / Verteiler. Beide Bänke sind da ja getrennt. Der Ausfall einer Zündspule lässt sich so feststellen. Evtl. lässt sich auch ein Kabelbruch auf der Primärseite der Zündspulen erkennen, die armen Kabel sind ja der Hitze zwischen den Köpfen ausgesetzt. Und an alles kommt man übrigens ziemlich beschi….n dran.

!! Mach nicht zu viele Experimente damit die Kat´s bei der Nummer keinen Schaden nehmen !!

herausfordernde Grüße
Rüdiger

PS.: Mein Schmuckstück ist gerade frisch durch die HU :-)

Offline beemer

  • Forum Member
  • Beiträge: 292
    • XJ-S 5,3 Conv. EZ '90
Re: Katze zickt ein wenig...
« Antwort #5 am: Mi.31.Jul 2019/ 16:13:44 »

!! Mach nicht zu viele Experimente damit die Kat´s bei der Nummer keinen Schaden nehmen !!


...Sicherung der Spritpumpe ziehen hilft

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Katze zickt ein wenig...
« Antwort #6 am: So.04.Aug 2019/ 20:08:34 »
Moin,
ich habe den Fehler heute gefunden. Es sind die Kabel bzw. der Stecker der vorderen Zündspule.
Hatte heute wieder das Phänomen das das Auto kein Gas mehr annahm und anfing zu bocken.
Also Haube aufgemacht und ich ahnte es schon: Brauchte nur kurz an den Kabeln wackeln . dann lief er wieder richtig.
Der Fehler war auch reproduzierbar - also wieder dran gewackelt - dann lief er wieder nicht usw....

Ich werde die Woche einen neuen Stecker bestellen - was ist denn mit den Kabeln?
Diese würde ich gerne gleich mit neu machen - nur wo enden die eigentlich?

Schöne Grüße
Ingmar


Offline rhptbl

  • Forum Member
  • Beiträge: 265
  • Ich liebe dieses Forum!
    • 91ér XJS 5.3 HE
Re: Katze zickt ein wenig...
« Antwort #7 am: Mo.05.Aug 2019/ 10:19:39 »
Hallo Igmar,

die enden nicht alle an einer Stelle sondern sind im Kabelbaum verwoben mit unterschiedlichen Zielen:

Zündschloss
Drehzahlmesser
Masse
Leistungstransistoren (Powermodule) A + B
Diagnosestecker

Ich würde nur das kurze Stück an der Spule reparieren, das ist schon gefrickel genug. !Bitte nicht Löten, das führt wieder zum Kabelbruch!!

elektrische Grüße
Rüdiger

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Katze zickt ein wenig...
« Antwort #8 am: Mo.05.Aug 2019/ 18:46:21 »
Hallo Rüdiger,

Ich würde nur das kurze Stück an der Spule reparieren, das ist schon gefrickel genug. !Bitte nicht Löten, das führt wieder zum Kabelbruch!!

Ich glaube auch - wo werde ich es machen.
Und Danke für den Tipp

Gruß
Ingmar

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Katze zickt ein wenig...
« Antwort #9 am: Sa.17.Aug 2019/ 18:19:46 »
Moin,
kleines Update:
Es scheint die Ursache ist behoben.
Im Stecker war ein Kontakt leicht korrodiert - zusätzlich wurde auf diesem Stecker das Gegenstück etwas gebogen damit der Stecker strammer sitzt. Bis jetzt konnte ich im Stehen in der Garage den Fehler nicht reproduzieren - eine Probefahrt war nicht möglich da die Straßen nass waren :)

Nach einer möglichen Probefahrt werde ich wieder berichten

Schönes WE

Ingmar