Moin Stojan,
ich hatte von 2003-2014 einen X308 und habe mit dem über 200.000 km abgespult.
Technisch war der top aber er ist mir einfach unterm Hintern weggerostet. Hatte den Wagen allerdings auch nicht geschont und das ganze Jahr über gefahren. Als ich an mehreren Stellen den Rostbefall bemerkte war es eigentlich schon zu spät.
Auch mit viel Geld beim Karosseriebauer und Lackierer war das nicht auf Dauer in den Griff zu bekommen. Habe mich dann von dem Wagen getrennt.
Schnell habe ich gemerkt, dass ein Leben ohne X308 nur schwer erträglich ist und bin wieder auf die Suche gegangen. Das war nicht einfach, denn die rosten eigentlich alle. Nach laaaanger Suche habe ich schliesslich einen 2001er XJR in blau aus der Schweiz erstanden. Der hat NULL Rost, ein kleiner Glücksfall.
Unterm Auto ist eigentlich immer der Hinterachsträger befallen.
Dann links und rechts unten am Heckscheibenrahmen. Da mal das Gummi anheben--wenn er da schon blüht kannst auch die Finger von lassen.
Hintere Radläufe genau anschauen und Umrandung am Schiebedach wenn vorhanden.
Ausser dem Rost hängt auch immer der Dachhimmel und der Cupholder in der Mitte ist auch oft schrott.
Im Dunkeln mal die Beleuchtung der Mittelkonsole prüfen, oftmals sind schon einige Birnchen der Schalter defekt.
Probier auch ob sich die Aussenspiegel anklappen lassen (falls er das hat).
Das mal auf die schnelle...…
Viel Erfolg

Gruss
Ralf