Autor Thema: x308 3.2 Getriebefehler 5HP24 P-1722  (Gelesen 1412 mal)

Offline Andy42

  • Newbie
  • Beiträge: 1
  • Ich liebe dieses Forum!
    • X308
x308 3.2 Getriebefehler 5HP24 P-1722
« am: Fr.20.Mär 2020/ 11:13:30 »
Hallo liebe Freunde der britischen Katzen,

Vor 3 Jahren habe ich mir einen x308 als Rechtslenker ohne TÜV günstig ersteigert, nachdem mir jemand in mein geparktes Auto gerast ist. Der wagen sah von innen und außen noch sehr gut aus.  Ich musste für den TÜV viel machen oder Machen lassen und habe 3 Jahre gebraucht:

Es waren
  • Kühlsystem (Dauerbrenner): Thermotatgehäuse, Thermostat, Wasserpumpe, Entlüftungsleitung.
    Hier bestand der Verdacht einer defekten Zylinderkopfdichtung.  Jedoch hatte ich kein Abgas im Ausgleichsbehälter.
    Als es mir nicht gelang Druck aufzubauen, hatte ich das gesamte Armaturenbrett zerlegt um den Wärmetauscher zu wechseln, und einen neuen aussehenden vorgefunden.  Dabei habe ich auch den Schalthebel zerlegt, um ans Armaturenbrett zu kommen.
    Im weiteren Verlauf zeigte sich, dass der Spuk immer beim Anschalten der GAS Anlage einsetzte, und diese einen Verdampfer des Types A war, weshalb ich dann ohne GAS Anlage gut fahren konnte.  Insgesamt hat er aber bei mir 3 mal übergekocht. Beim letzten mal fehlten 4,5L von den 18Litern.
  • Vorderachse: Stoßdämpfer, Radlager,  Querlenkerbuchse, Kugelgelenke, Strebe Dreieckslenker und Blech Federaufnahme.
  • Feuchtigkeit unter der Pedanterie bei Fahrer.  Hier habe ich ihn für den TÜV geschweißt.  Für den nächsten TÜV kommt vermutlich der Schweller
Überglücklich TÜV zu haben, könnte ich 2 Wochen problemlos fahren.  Zwei mal auf der Autobahn viel auf, dass der letzte Gang sehr ruckartig herein gehauen wird.
Am übernächsten Morgen fuhr ich normal 4km zum Park und Ride.  An diesem Tag hat es sehr viel geregnet. Abend nach dem Anlassen des Wagens gab es dann kein Vortrieb mehr. Rückwärts fuhr der Wagen ganz normal.  Wieder vorwärts ein kurzer ruck vorwärts, dann kein Vortrieb mehr.

Nach sehr viel Lesen im Internet habe ich den Wagen auf Böcke gestellt und das Getriebeöl abgelassen.  Es war gefühlt eher zu viel drin, als zu wenig.  Ich habe auch gesehen, dass die elektrischen Leitungen zum Getriebe offen sind.  Gelöst habe ich den Stecker jedochnicht.  Das Getriebe Öl war sehr dunkel, nach dem  abstreifen an einem Tuch war das Tuch jedoch rosa.  Nach dem dem einmaligen Einfüllen von Neuem Getriebe Öl kein Unterschied.  Je mehr Öl ich einfüllte (Bis es wieder herausläuft), desto kraftloser wurde der Vortrieb.

Ich habe noch die große Hoffnung, dass es an einem elektrischen Kontakt liegt, der nicht mehr richtig arbeitet.
Kann mir jemand mit eine Übersicht, wie ich die Leitungen, bzw. Stecker überprüfen kann helfen, oder sagen, wo ich eine Solche Anleitung kaufen kann?

Vielen Dank für Eure Hilfe, in der Hoffnung, dass nach der schweren Zeit auch die gute kommt.
Andreas

Offline ChrisvZ

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 733
  • Wer für alles offen ist, ist nicht ganz dicht
Re: x308 3.2 Getriebefehler 5HP24 P-1722
« Antwort #1 am: So.22.Mär 2020/ 14:15:43 »
Hallo Andreas,

ich drücke die Daumen, dass das Getriebeproblem nicht so gravierend ist. In dem Zusammenhang ist mir eins nicht so ganz klar: Du schreibst, dass Du Öl einfüllst, bis "es wieder herausläuft". Was genau meinst Du damit?

Viele Grüße
Christian
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages!

Offline - abgemeldet - 2024

  • Newbie
  • Beiträge: 2
Re: x308 3.2 Getriebefehler 5HP24 P-1722
« Antwort #2 am: So.22.Mär 2020/ 19:44:35 »
Hallo Andreas,

google doch einfach mal nach: Repair Manual ZF 5HP24, dann findest du die richtigen Infos.

Schönen Gruß aus dem Rheinland vom
Werner