Hi Tom,
so, habe mal
a) den Dimmer per Sichtprüfung

auf max. Leistung gedreht, danach die Batterie abgeklemmt und
b) die beiden Tastschalter links und rechts des Tripcomputers ausgebaut und
c) den Tripcomputer ebenso.
Die Glühlämpchen der beiden (bzw. 4) Schalter glimmt - es ist ist wohl scheinbar tatsächlich immer schon so dunkel gewesen

.
Am Tripcomputer selbst ist, ohne das Gehäuse zu öffnen (was mir als Nicht-Elektriker jetzt ohnehin nicht weitergeholfen hätte), nichts zu erkennen. Das Display funktioniert, die kleinen eckigen grünen Tästschen unterhalb der Beschriftung leuchten auch, wenn ich draufdrücke. Bis halt auf das "Time"-Lämpchen - scheint wieder einmal ein unglaublicher Zufall zu sein, dass die gerade dann kaputt geht, wenn irgendwelche anderen Arbeiten am Fahrzeug stattgefunden haben

.
Die letzte Frage, die ich noch immer nicht lösen konnte - ist die weiße Schriftzeile (also: "FUEL - INST. - AVE DIST. AV.SPD TIME DISP. RESET" bei eingeschaltetem Licht im Normalzustand beleuchtet, oder nicht?Ich glaube inzwischen fast: nicht! Ich rätsele gerade auch, wann ich mit dem JAG tatsächlich zum letzten Mal im Dunklen gefahren bin, dass ich mich daran partout nicht mehr erinnern kann ...
Kannst Du mir die Frage beantworten? Oder jemand anderer, der hier vielleicht mitliest

?
Wenn alle Stricke reißen (oder mich das ausgefallene Lämpchen zu sehr stört), beschaffe ich mir in der Bucht einen anderen Tripcomputer. Obwohl der ja wirklich sehr einfach zu öffnen ist und ich im Freundeskreis auch den einen oder anderen versierten, erfahrenen Elektriker habe ....
Eigentlich gefällt mir der vom Facelift deutlich besser - er passte optisch auch besser zur Bedienblende des neuen Radios (siehe Bild). Ich meine auf Bildern im Internet aber zu erkennen, dass Kabel und Stecker unterschiedlich sind. Schade!
Viele Grüße und schönen (Rest-)Sonntag ins Forum
Olaf