Autor Thema: Ärger mit der hinteren kleinen Seitenscheibe und eine Idee  (Gelesen 739 mal)

Offline Dr. Hook

  • Forum Member
  • Beiträge: 70
    • XJS V12 `89
Da eben diese kleine Fenster auf der Beifahrerseite, mal wollte und mal nicht, habe ich den DELCO-Fensterheber-Motor ausgebaut, gereinigt, geprüft und für sehr gut befunden. Dann wieder eingebaut alles geschmiert und ein Probelauf hat gut funktioniert. Allerdings nach dem vierten Probelauf war wieder der bekannte unbewegliche Moment.
Wieder ausgebaut, wieder angeschaut und eingebaut, drei bis vier Probeläufe und die alte Starre war wieder da.
Dann habe ich einen sehr langen und schlanken Schraubendreher genommen und auf das Motor-Zahnrad (durch den  Fensterschachtschlitz) auf der linken Seite angesetzt und mit der Hand auf den Schraubendreher „gehauen“. Und siehe da, dass Fenster erwacht aus der Starre. Das heißt……….?
Neuer Versuch, alles ausgebaut, das Motor-Zahnrad zum Fensterheberritzel um 180° verdreht, alles wieder eingebaut und seit einigen Tagen läuft alles wie es soll. Große Freude.
Ich glaube, da der Motor immer von derselben Stelle losläuft, ist es möglich, dass die Kontakte angegangen sind. Mit der Drehung um 180° ist eine neue Kontaktfläche zum Hochlauf vorhanden.

Immer etwas interessantes, Grüße
« Letzte Änderung: Mo.24.Jun 2024/ 18:23:02 von Dr. Hook »

Offline coindigger

  • Forum Member
  • Beiträge: 95
  • extremschraubender Schreibtischtäter
    • 89er XJ-S Conv. / 90er XJRS Coupé
Re: Ärger mit der hinteren kleinen Seitenscheibe und eine Idee
« Antwort #1 am: Mo.24.Jun 2024/ 20:10:17 »
Ich freue mich für Dich, dass Du Erfolg hast.
Diese Fensterhaber sind Getriebemotoren. Sie tendieren leider dazu, stark zu altern. Inbesondere die von den Quarter Rear Windows werden ja mit jeder Verdecköffnung benutzt. Das Altern betrifft die Getriebezahnräder. Einerseits nutzen sich die Zähne ab, was zu einer Verkantung führt. Die Verkantung wird insbesondere bei Last noch verstärkt. Verkanten Treibrad und Schnecke zu stark, schaltet der Motor ab. Andererseits brechen häufig Teile des Treibrades ab. Häufig läuft der Motor noch, aber das abgebrochene Teil verkantet auch von Zeit zu Zeit. Ergebnis ist wieder die Abschaltung. Ich drücke Dir auf alle Fälle die Daumen, dass Du einen halbwegs stabilen Zustand hast. Wenn nicht - simplyperformance hilft gerne. Gegen Geld.
 
...beste Grüße aus der Garage,
Tom

Offline rhptbl

  • Forum Member
  • Beiträge: 272
  • Ich liebe dieses Forum!
    • 91ér XJS 5.3 HE
Re: Ärger mit der hinteren kleinen Seitenscheibe und eine Idee
« Antwort #2 am: Di.25.Jun 2024/ 13:36:07 »
Willkommen im Club - ich hab die gynäkologische OP mit Ein- und Ausbau des Motors gerade hinter mir. Der Ersatzmotor von Simplyperformance läuft perfekt. Bestell ggf. direkt über die Internetseite nicht per E-bay. Schnecke und Zahnrad im Motor fangen an zu klemmen und dann geht nix mehr. Experimente führen kaum zum Erfolg.

Gruß Rüdiger

Offline Dr. Hook

  • Forum Member
  • Beiträge: 70
    • XJS V12 `89
Re: Ärger mit der hinteren kleinen Seitenscheibe und eine Idee
« Antwort #3 am: Di.25.Jun 2024/ 15:41:03 »
Ja Ja, die Kommentare tragen viel Wahrheit in sich.
Ich würde mal bei Simplyperformance vorstellig werden. Aber ein Versuch....., naja

Grüße