Autor Thema: Vergleich Bereifung und Distanzscheiben  (Gelesen 294 mal)

Offline carlv12

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 740
Vergleich Bereifung und Distanzscheiben
« am: Mo.21.Apr 2025/ 09:15:23 »
Guten Morgen,

ich habe seit über 14 Jahren einen Jaguar XKR Silverstone als Cabrio. Bisher habe ich immer die Serienbereifung mit den Serienfelgen Detroit aufgezogen, also vorne 255/35 R20 auf 9x20 ET30 und hinten 285/30 R20 auf 10x20 ET25. Dazu verschraubte H&R Distanzscheiben in 15mm pro Seite und eine dezente Tieferlegung mittels Eibach Federn um 30mm. Der Wagen sieht damit genial aus, überhaupt nicht prollig oder aufdringlich, denn serienmäßig ist der Wagen leider hochbeinig und trotz üppiger Bereifung stehen die Räder zu weit innen.

Leider ist der XKR gerade mit den großen Brembo-Bremsen + 20" Felgen bereits anfällig für Radunwuchten und Lenkradflattern. Direkt nach dem Auswuchten und bei ganz neuen Reifen ist die Unwucht nicht da, aber nach ein einiger Zeit kommt sie wieder, selbst OHNE Distanzscheiben (habe ich alles schon getestet).

Ich lebe in Valencia und in Spanien können Reifen innerhalb der 3% Regelung beim Außendurchmesser montiert werden, solange die Reifenbreite und der Querschnitt zur Felgenbreite passen und Gewichts- und Geschwindigkeitsindex stimmen.

Ich könne also auch 5mm Distanzscheiben pro Rad (kleiner und leichter) und dafür vorne 265/35 R20 (+1% Reifendurchmesser) und hinten 295/30 R20 (+0,9% Reifendurchmesser) Reifen montieren.

Somit würden die Räder ggn. der ersten Variante dann um 10mm weiter innen (wegen der Distanzscheiben), aber 5mm weiter nach außen (wegen 10mm breiteren Reifen, also 5mm innen und außen) = insgesamt 5mm weiter innen, was optisch aber nicht so sehr auffallen wird.

Die 5mm Distanzscheiben sind leichter, werden jedoch nur über die Zentrierung aufgesteckt, die 15mm Distanzscheiben sind schwerer, verfügen aber über die Zentrierung + Verschraubung.

Was meint ihr, welche Variante wird dauerhaft weniger Vibrationen verursachen? Hat das jemand schon probiert?

Ich danke euch im Voraus und wünsche einen schönen Ostermontag!

Carlos
3 x XJS/-S V12, 3 x E Type V12, 2 x XJ81, XKR, Jaguar XJ12 SIII,, Mercedes 250CE + 350SLC, Bentley Turbo R, Corvette Stingray, McBurnie Daytona Spyder, Buick Riviera, Aston Martin DB7, Viper SRT10