Autor Thema: Kofferraumblech aussen - Wassereintritt  (Gelesen 736 mal)

Offline Markus76

  • Jr. Member
  • Beiträge: 27
  • Ich liebe dieses Forum!
    • Jaguar XJ6 4.0
Kofferraumblech aussen - Wassereintritt
« am: Mo.16.Jun 2025/ 20:48:07 »
Hallo, habe mal eine blöde Frage. Nach längerer Regenfahrt oder wenn er im Regen draußen steht, ist mir aufgefallen, wenn ich einer der Stopfen rausziehen, dass hier Wasser rauskommt.
Nun eine Frage an die anderen Jaguar XJ40 Fahrer. Sind diese Stopfen (siehe Fotos) bei euch offen oder habt Ihr eine Vermutung wo das Wasser herkommt.

Bitte um Hilfe um Rost zu vermeiden.

Danke
LG
Markus

Offline autuno

  • Forum Member
  • Beiträge: 162
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XJ 40
Re: Kofferraumblech aussen - Wassereintritt
« Antwort #1 am: Do.19.Jun 2025/ 19:20:47 »
Hallo Markus!
Ich denke es läuft einfach rein. Der erste Verdächtige ist die Blechleiste die waagerecht unterhalb des Nummernschildes mit 4 Blechschrauben befestigt ist. Ich glaube, die gibt es bei allen Fahrzeugen. Wenn du den Kofferraum auf machst liegt sie vor dir. Bei mir sind auch noch zwei Bleche links und rechts zu den Rückleuchten verschraubt. Werksmäßig haben die auf der Unterseite so eine Art Tesa Moll-Streifen, die das Wasser von den Schraubenlöchern abhalten sollen. Wie gesag:t sollen! Das Wasser läuft bei Regen in der Rinne unterm Kofferdeckel entlang, biegt über den Rückleuchten nach innen ab und ergießt sich als Sturzbach auf besagte Schraubenlöcher. Auch undichte Rückleuchten lassen das Wasser in den Kofferraum . Am Besten wenn's trocken ist innen mal den Teppich von der Rückwand schrauben und dann mit dem Schlauch den geschlossenen Kofferdeckel duschen. Dann müßtest du es sehe n.
Ich habe einfach statt des "Tesa Moll" Silikon Dichtpampe genommen. Meiner scheint trocken zu bleiben.
Meld dich mal, wenn's klappt
Frank

Offline Markus76

  • Jr. Member
  • Beiträge: 27
  • Ich liebe dieses Forum!
    • Jaguar XJ6 4.0
Re: Kofferraumblech aussen - Wassereintritt
« Antwort #2 am: Do.19.Jun 2025/ 22:52:34 »
Hallo Autuno,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Meinst Du die Leiste (Blau umrandet). Diese habe ich damals mit einem selbstklebenden Dichtungsband wieder montiert. Könntest Du mir evtl. ein Foto von den seitlichen Blechen an den Rückleuchten schicken?
Wäre Dir sehr dankbar.

LG
Markus

Offline autuno

  • Forum Member
  • Beiträge: 162
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XJ 40
Re: Kofferraumblech aussen - Wassereintritt
« Antwort #3 am: Sa.21.Jun 2025/ 12:34:47 »
Jau Markus, das Blech meinte ich, das Wasser kommt an den Plastikpröppeln für die Schrauben durch.
Anbei ein Bild vom Rücklichtblech, das aber wie es scheint aus Plastik ist.
Gruß Frank

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.262
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: Kofferraumblech aussen - Wassereintritt
« Antwort #4 am: Sa.21.Jun 2025/ 15:06:50 »
Moin,
du kannst die Verkleidungen an den verdächtigen Stellen komplett entfernen und mit einem Puder oder Mehl einstäuben.
Danach auf Regen warten oder in die Waschstraße oder bespritzen.
Du siehst dann sofort die Laufspuren, wo das Wasser eindringt.
Ich habe mal meinen XJ40 genau an der Stelle trockengelegt.
Gruß Rüdiger

Offline Markus76

  • Jr. Member
  • Beiträge: 27
  • Ich liebe dieses Forum!
    • Jaguar XJ6 4.0
Re: Kofferraumblech aussen - Wassereintritt
« Antwort #5 am: So.22.Jun 2025/ 07:44:56 »
Jau Markus, das Blech meinte ich, das Wasser kommt an den Plastikpröppeln für die Schrauben durch.
Anbei ein Bild vom Rücklichtblech, das aber wie es scheint aus Plastik ist.
Gruß Frank

Hallo Frank,
vielen Dank für das Foto :xxx. Werde das ganze nochmals zerlegen und entsprechend mit Silikon abdichten.

LG
Markus

Offline Markus76

  • Jr. Member
  • Beiträge: 27
  • Ich liebe dieses Forum!
    • Jaguar XJ6 4.0
Re: Kofferraumblech aussen - Wassereintritt
« Antwort #6 am: So.29.Jun 2025/ 06:19:33 »
Jau Markus, das Blech meinte ich, das Wasser kommt an den Plastikpröppeln für die Schrauben durch.
Anbei ein Bild vom Rücklichtblech, das aber wie es scheint aus Plastik ist.
Gruß Frank

Hallo Frank,

habe das ganze gestern zerlegt und man sieht schön, das zwischen der Heckleuchte und dem Blech ein Loch sein dürfte, durch welches Wasser eintritt.

LG
Markus